Wann ist die beste Zeit zum Sonnenbaden?

Wann ist die beste Zeit zum Sonnenbaden?

Da die Leute nicht wissen, wann die beste Zeit zum Sonnenbaden ist, sehen wir oft, dass manche Leute morgens, manche mittags und manche sogar nachmittags ein Sonnenbad nehmen. Aber wann ist die beste Zeit zum Sonnenbaden? Ich glaube, viele Leute haben diesbezüglich Zweifel. Sonnenbaden ist äußerst wohltuend für den Körper. Wann ist also die beste Zeit zum Sonnenbaden?

Wir wissen, dass Sonnenbaden Vorteile hat, beispielsweise die Kalziumaufnahme fördert, aber nicht viele Menschen können erklären, warum. Tatsächlich ist der wichtigste Faktor, der die Kalziumaufnahme des Menschen beeinflusst, der Metabolit des aktiven Vitamins D. Vitamin D wird hauptsächlich auf zwei Arten gewonnen. Zum einen über die Nahrung, zum anderen durch die Synthese von Vitamin D3, nachdem die ultravioletten Strahlen des Sonnenlichts die menschliche Haut bestrahlt haben. Es kann die Aufnahme von Kalzium im Dünndarm und sogar im Dickdarm fördern. Wenn dem menschlichen Körper Vitamin D fehlt, beträgt die Kalziumabsorptionsrate nur 10 %. Wenn der Körper ausreichend Vitamin D enthält, steigt die Kalziumabsorptionsrate auf 60–75 %. Vitamin D wird auch als „Sonnenvitamin“ bezeichnet. Die in der menschlichen Haut enthaltene Vitamin-D3-Quelle wird durch Absorption ultravioletter Strahlen in der Sonne produziert und in Vitamin D umgewandelt. Es kann dem menschlichen Körper bei der Aufnahme und Absorption von Kalzium und Phosphor helfen. Bei einer Person, die nie dem Sonnenlicht ausgesetzt ist, ist die Wahrscheinlichkeit einer Osteoporose wesentlich höher als bei der Normalbevölkerung.

Einer Umfrage zufolge verbringen 45 % der Büroangestellten weniger als eine halbe Stunde am Tag in der Sonne, etwa 36 % eine halbe bis eine Stunde, 19 % ein bis fünf Stunden und niemand verbringt mehr Zeit in der Sonne. Sonnenbaden ist für den menschlichen Körper die wichtigste Methode zur Vitamin-D-Produktion, da die ultravioletten Strahlen der Sonne die effiziente Synthese von Vitamin D fördern. Bei Menschen ohne Hautprobleme kann ein etwa 30-minütiges Sonnenbad pro Tag etwa 20.000 internationale Einheiten Vitamin D synthetisieren, die der Körper benötigt. Tatsächlich verbringt fast die Hälfte der Menschen weniger als eine halbe Stunde in der Sonne. Darüber hinaus sind fast die Hälfte der Menschen nicht ausreichend der Sonne ausgesetzt, vor allem vor 8 Uhr morgens und nach 18 Uhr abends. Während dieser beiden Zeiträume sind die ultravioletten Strahlen im Sonnenlicht schwächer, was der Synthese von ausreichend Vitamin D nicht förderlich ist.

Wann ist die beste Zeit zum Sonnenbaden? Der obige Inhalt enthält die Antwort auf diese Frage. Wenn jeder weiß, wann die beste Zeit zum Sonnenbaden ist, können Sie auch versuchen, während dieser Zeit ein Sonnenbad zu nehmen. Bei jedem Sonnenbad müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Körper normal ist. Es sollte in ein Sonnenbad am Morgen und ein Sonnenbad zum Spielen unterteilt werden. Beim Sonnenbaden kann es bei starker Sonneneinstrahlung leicht zu einem Hitzschlag kommen, daher sollte jeder die richtige Unterscheidung treffen.

<<:  Welche Möglichkeiten der Selbstrettung gibt es bei Hochhausbränden?

>>:  Warum Sonnenbaden?

Artikel empfehlen

Was sollte ein Super-Shopping-Süchtiger tun?

Die Einkaufslust vieler Menschen hat ein fast sch...

Knoblauch Kalorien

Manche Menschen essen gerne Knoblauch, andere nic...

Sind Antitranspirant-Steine ​​schädlich für den Körper?

Antitranspirant-Steine ​​sind in den letzten Jahr...

Behandlung von chronischer eitriger Mittelohrentzündung und Mastoiditis

Beim Auftreten einer chronisch eitrigen Mittelohr...

So entfernen Sie die Nägel selbst

Der im Nagelstudio aufgetragene Nagellack oder Na...

Postoperatives Rehabilitationstraining für den Hüftkopf

Viele Menschen sind sich nicht sicher, wann sie n...

Eine bakterielle Vaginitis kann tatsächlich diese Komplikationen verursachen!

Bakterielle Vaginose ist eine der häufigsten gynä...

Was verursacht Muskelzittern?

Was sind Muskelzittern? Ich glaube, dass viele Me...

Wie viele Zähne hat ein normaler Mensch

Normalerweise bekommen Kinder etwa 6 Monate nach ...

Die Wirksamkeit von Essig, Sesamöl und Honig

Essig, Sesamöl und Honig sind uns bestens vertrau...

Wie behandelt man graue Nägel?

Graue Nägel werden meist durch Onychomykose verur...

Symptome einer Formaldehyd-Inhalation bei Säuglingen

Nach einer Renovierung eines Hauses treten aufgru...

Was bedeuten Krämpfe und was sind ihre Ursachen?

Tatsächlich werden Krämpfe im wirklichen Leben ei...

Wie kann man im Winter häufigen Krankheiten vorbeugen?

Im Winter ist es relativ kalt, was leicht zu viel...