Was ist mit den dichten Pickeln auf meinen Schweißporen los?

Was ist mit den dichten Pickeln auf meinen Schweißporen los?

Wenn sich im Leben viele dicht gepackte Beulen auf den Schweißporen befinden, sieht man nicht nur unwohl, sondern es beeinträchtigt auch das Aussehen. Was ist in dieser Situation los? Keratosis pilaris ist eine erbliche Hauterkrankung, die im Allgemeinen eng mit dem Fettstoffwechsel zusammenhängt. Keratosis pilaris hat jedoch keine Auswirkungen auf das Leben, sondern beeinträchtigt lediglich das Aussehen einer Person. Sie tritt normalerweise an der Außenseite der Gliedmaßen einer Person auf und sieht besonders rau aus.

Die Ursache dafür, dass die Haare an den Beinen nicht wachsen

Was soll ich tun, wenn die Schweißhaare an meinen Beinen nicht wachsen und schwarze Flecken entstehen? Dieses Kräuselphänomen kann durch Keratosis pilaris verursacht werden, die wir oft als Hühnerhaut bezeichnen. Keratosis pilaris wird meist durch einen Mangel an Vitamin A verursacht. Geringe Luftfeuchtigkeit, trockene Luft und bestimmte Reizstoffe wie Teer und Öl können ebenfalls die Krankheit auslösen. Durch Verhornung an der Mündung des Talgdrüsenausführungsganges des Haarfollikels bildet sich der sogenannte „Keratinpfropf“, der nach der Verhärtung zu einer Verstopfung der Poren führt.

Im Gegensatz zu den Poren an den Armen haben die Beine jedoch größere Poren und es wächst Beinhaar. Wenn die Keratosis pilaris an den Beinen auftritt, treten daher kleine rote und schwarze Flecken auf, die das Wachstum des Beinhaars beeinträchtigen.

Keratosis pilaris verursacht weder Schmerzen noch Juckreiz und keine Hautläsionen. Daher kümmern sich viele Menschen nicht besonders darum, auch wenn sie dieses Problem haben. Aber für Frauen, die Schönheit lieben, ist es eine große Sache. Weil es bei Menschen zwischen der Pubertät und dem 40. Lebensjahr häufig auftritt und mit zunehmendem Alter allmählich abklingt, ist die Zeit der gehäuften Häufigkeit auch die Phase, in der die Menschen am meisten auf ihr Aussehen achten. Manche Patienten finden, dass sie hässlich aussehen, und tragen deshalb auch bei heißem Wetter lange Ärmel und lange Hosen, um die unnötige Peinlichkeit zu verdecken. Noch schlimmer ist es, wenn die Betroffenen fälschlicherweise denken, die Beulen seien Mitesser oder Pickel, und diese so schnell wie möglich loswerden wollen. Deshalb drücken oder kratzen sie mit den Fingern daran, was zu noch schlimmeren Entzündungen und Pigmentflecken führt.

Patienten, die ein sanftes Peeling wünschen, können Peeling-Badeprodukte wie Peelings, Peelingbürsten, Luffas usw. verwenden. Ein moderates Peeling kann diese Krankheit bis zu einem gewissen Grad lindern, ein übermäßiges Peeling führt jedoch zu Hautschäden. Übermäßige Reibung schädigt nicht nur die Haut, sondern verdickt auch die Hornschicht. Deshalb ist ein Peeling ein- bis zweimal im Monat ausreichend.

Die Häufigkeit der Anwendung des Peelings beträgt etwa jeden zweiten Tag. Übermäßiger Gebrauch schädigt die Haut. Wenden Sie das Arzneimittel täglich nach dem Baden und vor dem Schlafengehen an. Tragen Sie höchstens zwei Flaschen auf und Ihre Haut wird sehr geschmeidig. Die Wirkung ist sehr gut.

Zur äußerlichen Anwendung einer Retinsäuresalbe können Sie in die Apotheke gehen und dort die gelbe Retinsäurecreme kaufen, die in großen Apotheken erhältlich ist. Dies hemmt die Keratinproduktion und kann zur Behandlung von Ichthyose eingesetzt werden. Tragen Sie dies nach dem Baden und Schrubben Ihres Körpers auf die betroffene Stelle auf. Einmassieren, bis es eingezogen ist. Zu Beginn der Behandlung müssen Sie jedes Mal Medikamente einnehmen.

Hinweis: Sollten nach der Anwendung der Retinsäuresalbe Rötungen, Schuppenbildung, Trockenheit, Juckreiz, Schmerzen etc. auftreten, beenden Sie die Anwendung bitte sofort.

Drücken oder reizen Sie die schwarzen Flecken nicht. Es kann dazu führen, dass die Leute sie „so schnell wie möglich loswerden“ möchten, aber Drücken, Kratzen und Kratzen mit den Händen führt zu Ödemen des Gewebes um die Poren herum, wodurch die Porenöffnungen kleiner werden und leichter verstopfen, was zu Akne und Follikulitis führt und verhindert, dass das Beinhaar wieder wächst. Wenn es zerkratzt wird, verursacht es Entzündungen und Pigmentierung. Also nicht kratzen oder kratzen.

Manche Freunde entfernen besonders gerne Beinhaare. Tatsächlich führt das Rasieren der Beine oder die Verwendung einer Enthaarungscreme zu Hautreizungen an den Beinen. Wenn Sie feststellen, dass sich Hühnerhaut und schwarze Flecken an Ihren Beinen gebildet haben, sollten Sie am besten mit dem Entfernen der Beinhaare aufhören, um die Reizung der Haut an den Beinen zu verringern.

<<:  Wie man zwischen hässlicher Orange und hässlicher Mandarine unterscheidet

>>:  Haben Sie einen Haarwirbel auf dem Rücken?

Artikel empfehlen

Kann eine Tracheitis geheilt werden?

Wenn eine Tracheitis zum ersten Mal auftritt, tre...

Hamatora: Ein Anime-Guide, den man gesehen haben muss

Hamatora – Eine Geschichte über urbane Mysterien ...

Häufige Ursachen für Wangenschmerzen

Wenn wir im Herbst oder Winter nicht auf die Haut...

Wie können Sie Ihr Haar am besten mit Feuchtigkeit versorgen und stylen?

Frauen legen großen Wert auf ihr Haar. Wir hören ...

Verwendung von Backpulver

Es gibt viele Dinge auf dem Markt, von denen jede...

Wie behandelt man allergische Dermatitis?

Allergische Dermatitis ist immer noch schwer zu b...

Was sind die Symptome eines Nieren-Yin-Mangels?

Nieren-Yin-Mangel ist auch eine Art von Nierenins...

Wie wird Lippenstift hergestellt?

Es gibt mittlerweile alle Arten von Lippenstiften...

Was verursacht Blutungen nach der Injektion?

Blutungen nach einer Injektion sind relativ norma...

Kann ich meinen Haaransatz selbst rasieren?

Ein unordentlicher Haaransatz ist für viele Mensc...

So reparieren Sie Lippennarben effektiv

Aus verschiedenen Gründen haben manche Menschen N...

Was ist die Ursache für Husten und zähen Schleim?

Eine Erkältung geht häufig mit Hustensymptomen ei...

Aspartat-Aminotransferase

Wir haben in unserem täglichen Leben wahrscheinli...