Blepharitis ist eigentlich das, was die Leute oft als Gerstenkorn bezeichnen, eine in der klinischen Praxis häufige Augenerkrankung. Im Allgemeinen treten bei einem Gerstenkorn relativ deutliche Symptome auf, sodass es frühzeitig erkannt werden kann. Wir sollten auch auf das Problem der Blepharitis achten und rechtzeitig Behandlungsmaßnahmen ergreifen. Natürlich sollten wir auch je nach Ursache das richtige Medikament verschreiben. Was also verursacht eine Blepharitis? 1. Blepharitis Ein Gerstenkorn, auch Hordeolum genannt, ist eine häufige, akute eitrige Entzündung der Liddrüsen und Wimpernfollikel, die gehäuft bei Jugendlichen auftritt. Die Krankheit neigt zu Rückfällen und kann in schweren Fällen zum Aufplatzen und Vernarben der Augenlider führen. Sie sollten daher rechtzeitig ein Krankenhaus aufsuchen und antibiotische Augentropfen anwenden oder sich einer chirurgischen Behandlung unterziehen. 2. Ursachen Das äußere Hordeolum, umgangssprachlich „Gerstenkorn“, auch „Lidfurunkel“ genannt, ist eine akute eitrige Entzündung der Talgdrüsen (Zeis-Drüsen) an der Wurzel der Wimpernfollikel und der Liddrüsen (Moll-Drüsen). Bei der Entzündung des inneren Hordeolums handelt es sich um eine akute eitrige Entzündung der Meibom-Drüsen oder eine Sekundärinfektion eines Hagelkorns. Bei den Erregern handelt es sich zumeist um Staphylokokken, die über die Lidrandöffnung in die Drüsen eindringen und dort eine Entzündung auslösen. 3. Pathophysiologie Die Ursache ist eine Infektion der Drüsen in der Nähe der Haarfollikel, die zur Bildung eines Abszesses führt. Es kommt zu Ödemen und einer Infiltration entzündlicher Zellen um den Abszess herum. Schließlich reißt der Abszess am Haarfollikel auf und Eiter und abgestorbenes Gewebe treten aus. An der ulzerierten Stelle vermehren sich Fasern und Narben heilen. 4. Sonstiges Die Meibomdrüse liegt tief im Augenlid, mündet jedoch am Lidrand. Durch die Öffnung können Bakterien (vor allem Staphylokokken) in die Talgdrüsen an der Wimpernwurzel oder in die Meibomdrüsen tief im Augenlid eindringen und dort eine akute eitrige Entzündung, also ein Gerstenkorn, auslösen. Die Augenlider gesunder Menschen verfügen über extrem starke Abwehrkräfte, die dem Eindringen externer Bakterien widerstehen können. Wenn die Abwehrkräfte des Körpers jedoch geschwächt sind (z. B. durch Unterernährung, Schlafmangel oder Diabetes), kann es leicht zu Erkrankungen kommen. |
>>: Welches Obst kann ich essen, wenn ich Mumps habe?
Viele Menschen glauben, dass der Urinmangel kurz ...
Primärer Leberkrebs ist ebenfalls eine häufige Fo...
Wenn Sie im Alltag Symptome wie häufiges Wasserla...
Viele Freunde leiden unter Zähneknirschen. Im All...
„High School Agent“: Reiz und Bewertung des 80er-...
Frakturen haben große Auswirkungen auf uns, da si...
Roter Ginseng, ein Stärkungsmittel, wird heute vo...
Miyori no Mori: Eine Geschichte emotionaler Heilu...
Die elektrische Backform ist ein kleines Haushalt...
Es gibt viele Faktoren, die blutunterlaufene Auge...
Tanz im Vampirbund – Vampirtanz und die Kreuzung ...
Die meisten Leute, die ich getroffen habe, trinke...
Tatsächlich ist die Haarentfernung mit Wachs wede...
Ich glaube, jeder weiß, dass AIDS eine sehr ernst...
In letzter Zeit haben viele schwangere Mütter, di...