Wie viele Backenzähne hat ein Erwachsener?

Wie viele Backenzähne hat ein Erwachsener?

Zähne sind für den Menschen sehr wichtig, da er diese häufig braucht, um etwas zu essen. Und Sie sollten Ihre Zähne rechtzeitig schützen, denn Zahnerkrankungen wirken sich auf die Ernährungsgesundheit der Menschen aus. Menschen knirschen also häufig mit den Zähnen. Es ist jedoch nicht sicher, wie stark dies ist, da die Zahnsituation bei jedem Menschen anders ist. Es sind also meist noch viele Unsicherheitsfaktoren vorhanden, die darauf einwirken. Solange Sie Ihre Zähne schützen, sollten Sie keine Probleme haben. Wie viele Backenzähne haben wir also? Wie viele Backenzähne haben Erwachsene?

Theoretisch sollte ein Erwachsener 32 Zähne haben, die auf beiden Seiten symmetrisch sind. Auf jeder Hälfte befinden sich 2 Schneidezähne, 1 Eckzahn, 2 Prämolaren und 3 Backenzähne in den oberen und unteren Reihen. Die letzten vier Backenzähne werden auch Weisheitszähne genannt. Viele Erwachsene bekommen in ihrem Leben nie Weisheitszähne und haben 28 Zähne. Manche Menschen bekommen 1, 2, 3 oder sogar 4 Weisheitszähne, sodass die normale Anzahl der erwachsenen Zähne zwischen 28 und 32 liegen sollte.

Sonstige Hinweise:

Insgesamt gibt es 20 Milchzähne und 28–32 bleibende Zähne.

Der Durchbruch der Weisheitszähne (dritte bleibende Backenzähne) ist von Person zu Person unterschiedlich. Manchen wachsen die Weisheitszähne erst im Alter von 24-25 Jahren, während andere sie nie bekommen.

Wenn alle Weisheitszähne durchbrechen, sind es 32 Zähne, wenn keiner durchbricht, sind es 28 Zähne.

1. Schneidezähne sind die Vorderzähne. Insgesamt gibt es 8 Ober- und Unterzähne, 4 Eckzähne, 8 Prämolaren, 8 Molaren und insgesamt 12 Weisheitszähne. Eine normale Zahnanzahl beträgt 28 bis 32.

2. Wir normalen Menschen müssen im Alltag gut auf unsere Zähne achten, denn ein Satz harter Zähne hilft uns beim Kauen von Nahrung. Wenn wir starke Zähne haben, essen wir köstlicher, was auch unserer Verdauungsfunktion zugutekommt.

3. Besonders wenn wir jung sind, müssen wir gut auf unsere Zähne aufpassen. Wenn wir alt sind, können wir unsere Zähne genauso stark halten wie vorher. Wenn wir in jungen Jahren nicht auf die Pflege unserer Zähne achten, werden sie uns im Alter ausfallen, was uns im späteren Leben große Unannehmlichkeiten bereiten wird!

Hinweis: Wir sollten uns angewöhnen, morgens und abends unsere Zähne zu putzen und nach dem Essen den Mund auszuspülen. Dies hat eine schützende Wirkung auf unsere Zähne. Mit einem starken Gebiss schmecken unsere Mahlzeiten köstlich und wir können alles, was wir essen, effektiv verdauen.

<<:  Kann ein hoher IGE-Wert unbehandelt bleiben?

>>:  Tut das Zähneknirschen weh?

Artikel empfehlen

Warum habe ich nach dem Trinken Schmerzen im ganzen Körper?

Die Leber ist das größte Stoffwechselorgan des me...

Was sind die Ursachen für angeborenen Zahnverlust?

Die Hauptsymptome angeborener Zahnlosigkeit sind ...

Die Zunge fühlt sich heiß an

Eine heiße und brennende Zunge kann durch Ärger o...

Tun Hämorrhoiden weh?

Langes Sitzen, Verstopfung und der häufige Verzeh...

Was tun, wenn man im Sommer schnell wütend wird?

Im Klassiker der Inneren Medizin des Gelben Kaise...

Was verursacht Schmerzen um die Augen?

Wie wir alle wissen, sind die Augen sehr wichtige...

Infrarotbrille

Wenn Sie eine Infrarotbrille tragen, können Sie t...

Methoden zur Reduzierung von Feuer

Die Hauptursachen für Wut sind einige Dinge im Kö...

Was bedeutet Blutstase?

Wenn Sie sich in letzter Zeit schwach und blass f...

Wie kann man Wadenmuskeln abbauen? Machen Sie mehr von diesen Übungen

Wenn Sie muskulöse Waden haben, werden Sie auf de...

Wie kann man Gallensteine ​​im Frühstadium behandeln und verhindern?

Gallensteine ​​sind eine häufige klinische Erkran...

Warum stinken Ohrpiercings?

Heutzutage lassen sich immer mehr junge Leute ger...

Schwebt etwas vor Ihren Augen?

Ich habe immer das Gefühl, als ob etwas vor meine...