Im Klassiker der Inneren Medizin des Gelben Kaisers heißt es: „Feuer und Hitze repräsentieren den Sommer, der dem Herzen entspricht. Das Herz regiert das Blut und speichert den Geist.“ Daher liegt der Schlüssel zur Erhaltung der Gesundheit im Sommer darin, das Herz zu nähren und Yang zu bewahren. Im Folgenden erläutert Ihnen der Herausgeber die wichtigsten Punkte zur Erhaltung der Gesundheit im Sommer aus allen Aspekten des täglichen Lebens. Gesundheitstipps für den Sommer: Mentale Konditionierung „Im Winter verstecken“ und „Im Sommer wachsen“. Wenn der Geist stark ist, sind die Körperfunktionen kräftig und koordiniert; wenn der Geist zerstreut ist, werden alle Körperfunktionen zerstört. Feuer und Hitze repräsentieren den Sommer, der im Inneren dem Herzen entspricht. Das Herz regiert das Blut und speichert den Geist. Übermäßige Emotionen können Traurigkeit und Unruhe im Geist verursachen. Abnorme Emotionen können die Funktion des Herzens beeinträchtigen. Wenn die Funktion des Herzens beeinträchtigt ist, kann dies alle funktionellen Aktivitäten des menschlichen Körpers beeinträchtigen. In diesem Sinne ist es äußerst wichtig, im Sommer den Geist zu nähren. Die geistigen Aktivitäten des Menschen sind eng mit den Herzfunktionen verbunden. Wie können wir unseren Geist erfüllen? Zunächst einmal müssen wir eine gute geistige Nahrung haben. Nur wenn wir ein Ziel haben, nach dem wir streben, können wir die verschiedenen Schwierigkeiten des Lebens überwinden und bewusste Handlungen und positive Emotionen hervorrufen. Zweitens: Bilden Sie von Zeit zu Zeit Ihren Charakter weiter und überprüfen Sie stets Ihre eigene Situation. Unzufriedenen Menschen und Dingen mit Aufgeschlossenheit und einem Lächeln zu begegnen, ist die Eigenschaft, die wir besitzen sollten. Wenn Sie etwas zu tun haben, können Sie verhindern, dass Sie sich geistig leer fühlen. Außerdem können Sie sich spirituell besser entwickeln und vermeiden, von negativen Emotionen aus der Außenwelt gestört zu werden. Wenn Sie es gut machen, ist Ihr Geist von Natur aus erfüllt und Sie werden des Tages nie müde sein. Gesundheitstipps und Ernährung für den Sommer Im Sommer müssen wir auf die Ernährung achten. Die konkrete Methode ist: (1) Nehmen Sie ausreichend Protein zu sich. Die Proteinzufuhr sollte im Vergleich zur Normalität um 10–15 % erhöht werden und die tägliche Zufuhr sollte etwa 100 Gramm betragen. Bevorzugt werden Fisch, Fleisch, Eier, Milch und Eiweiß aus Bohnen. (2) Nehmen Sie Vitaminpräparate ein. Im Sommer ist der Vitaminbedarf des menschlichen Körpers um das ein- oder mehrfache höher als der normale Standard. Hohe Dosen der Vitamine B1, B2, C und sogar der Vitamine A und E können helfen, die Hitzeresistenz und die körperliche Stärke zu verbessern. Besonders reich an Vitamin C sind Tomaten, Wassermelonen, Myrica-Melonen, Pfirsiche, Pflaumen usw. B-Vitamine sind in größeren Mengen in Getreide, Bohnen, Leber, magerem Fleisch und Eiern enthalten. (3) Ergänzung von Wasser und anorganischen Salzen. Am besten ist es, die Wasserzufuhr in kleinen Mengen und mehrmals zu erhöhen. Dadurch verlangsamt sich die Schweißproduktion und die Wasserverdunstung aus dem Körper kann reduziert werden. Die Natriumergänzung hängt davon ab, wie viel Sie schwitzen. Wer acht Stunden arbeitet und dabei nicht mehr als 4 Liter schwitzt, muss täglich nur 18 Gramm Salz über die Nahrung aufnehmen. Schwitzt er mehr als 6 Liter, muss er dies über Getränke ergänzen. Die Kaliumsalz-Ergänzung erfolgt durch die Einnahme von zwei Kaliumtabletten pro Tag. Darüber hinaus können Sie kaliumreiche Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Bohnen oder Bohnenprodukte, Seetang, Eier usw. zu sich nehmen. (4) Essen Sie mehr Nahrungsmittel, die Hitze und Feuchtigkeit ableiten können. Im Hochsommer sollten hitzeableitende Lebensmittel, im Spätsommer hingegen feuchtigkeitsableitende Lebensmittel verzehrt werden. Wie Wassermelone, Bittergurke, frische Pfirsiche, schwarze Pflaumen, Erdbeeren, Tomaten, Mungobohnen und Gurken. (5) Sie müssen sich auch der Kunst des Wassertrinkens bewusst sein. Warten Sie nicht, bis Sie Durst haben, um Wasser zu trinken. Trinken Sie nicht zu viel, wenn Sie großen Durst haben. Trinken Sie vor dem Schlafengehen nicht zu viel Wasser. Trinken Sie während des Essens kein Wasser. Wassertrinken am Morgen ist gut für die Gesundheit und am besten trinken Sie Quellwasser. |
<<: Was tun bei trockenen Lippen?
>>: 6 schlechte Badezimmergewohnheiten, die Krebs verursachen können
Bei älteren Menschen kommt es sehr häufig zu Enge...
In den letzten Jahren sind Mobiltelefone seit der...
Langes Sitzen, Verstopfung und der häufige Verzeh...
Gemäß dem „Gesetz der Volksrepublik China zur Ver...
Im Alltag ist die Gesichtshaut relativ empfindlic...
Der Magen vieler Menschen ist nicht in gutem Zust...
Wenn Sie zwischen Ihren Augenbrauen harte Pickel ...
Tatsächlich verrichten heutzutage viele Menschen ...
Umfassende Bewertung und Empfehlung von Tsuiseki ...
Alle Lebewesen auf der Welt leben zusammen. Die m...
Aufgrund verschiedener Witterungsbedingungen, bei...
Jeder sollte sich darüber im Klaren sein, welche ...
Bakterien sind extrem kleine Mikroorganismen, die...
Frauen legen großen Wert auf die Hautpflege und v...
Viele Brillenträger haben schon einmal einen Bril...