Das Tätowieren von Augenbrauen wird bei der Öffentlichkeit immer beliebter. Die tätowierten Augenbrauen ähneln den Augenbrauen, die wir zeichnen, oder sehen sogar noch besser aus und können unser Gesicht ein wenig mehr verschönern. Nach dem Tätowieren von Augenbrauen gibt es jedoch bestimmte Vorsichtsmaßnahmen. Sie dürfen beispielsweise kein Wasser berühren. Da es nach dem Tätowieren von Augenbrauen eine Erholungsphase gibt, bilden unsere Augenbrauen Krusten. Viele Menschen wissen nicht, wie viele Tage sie Wasser berühren können, bevor sie Wasser berühren können. Wie viele Tage können Sie also nach dem Tätowieren Wasser berühren? Wie viele Tage nach dem Tätowieren der Augenbrauen können Sie Ihre Augenbrauen nass machen: Unter normalen Umständen gibt es nach dem Tätowieren eine Schwellungsphase von zwei oder drei Tagen. Danach bildet sich auf der tätowierten Stelle automatisch eine Kruste und sie fällt von selbst ab. Anschließend können Sie eine schöne Augenbrauenform zeigen. Während der Erholungsphase nach dem Tätowieren der Augenbrauen sollten Sie nicht nass werden. Versuchen Sie beim Waschen Ihres Gesichts, den tätowierten Bereich zu meiden. Für Frauen ist es besser, kein Make-up zu tragen. Nach einer Woche können Sie es in Wasser einweichen. Vorsichtsmaßnahmen: Achten Sie darauf, dass der operierte Bereich nicht nass wird: Vermeiden Sie den operierten Bereich beim Waschen Ihres Gesichts innerhalb von 3 bis 4 Tagen nach der Operation, verwenden Sie Wattepads zum Entfernen von Make-up und Reinigen Ihres Gesichts und versuchen Sie, die Wunde nicht mit Wasser in Berührung zu bringen, um eine Verunreinigung der Wunde und eine Verdünnung der Pflanzenpigmente in der Epidermis durch Wassermoleküle zu verhindern. Denken Sie daran, die Reparaturlotion regelmäßig aufzutragen: Um Verfärbungen vorzubeugen und die Wundheilung zu unterstützen, müssen Sie die Reparaturlotion regelmäßig nach Bedarf auftragen. Da die Genesungsfähigkeit bei jedem Menschen unterschiedlich ist, ist die erforderliche Anwendungsdauer unterschiedlich, aber im Allgemeinen dauert es 4-5 Tage. Achten Sie darauf, dass die Kruste auf natürliche Weise abfällt: Nach dem Auftragen des semipermanenten Make-ups bildet sich aufgrund der Hornschicht und der schwebenden Farbe eine sehr dunkle Kruste. Nachdem sich die Kruste gebildet hat, sollte sie von selbst abfallen und nicht künstlich abgekratzt werden, da die Stelle, an der sie mit den Händen abgekratzt wird, sonst eine ungleichmäßige Pigmentierung aufweist, die die Färbung beeinträchtigt. Beachten Sie, dass Sie die Farbe nach 28–40 Tagen auffrischen sollten: Die Krusten verschwinden in etwa 2 bis 3 Wochen. Abhängig von Ihrer individuellen Konstitution können einige Partien heller oder ungleichmäßiger erscheinen und ein zweiter Auffrischungstermin im Geschäft ist ggf. notwendig. (Überprüfen Sie beim ersten Auftragen von semipermanentem Make-up die Farbe. Beim zweiten Mal erfolgt die offizielle Operation. 90 % der Personen müssen die Farbe auffrischen.) Achten Sie darauf, kein Augen-Make-up aufzutragen: Tragen Sie nach dem Auftragen des semi-permanenten Eyeliners etwa 3 Tage lang keinen Eyeliner oder Mascara auf. Da Make-up nach dem Auftragen entfernt werden muss, können Make-up-Entfernerprodukte leicht Rückstände auf der Farbe des Produkts hinterlassen. Achten Sie darauf, keine anderen Eingriffe an den Augen vorzunehmen: Innerhalb von 3 bis 4 Wochen nach der semipermanenten Eyeliner-Operation befindet sich die Haut in einer Erholungsphase. Wenn während dieser Zeit andere Eingriffe an derselben Stelle vorgenommen werden, führt dies zu einer schlechten Färbung, Verfärbung oder sogar Farblosigkeit. Andere Eingriffe wie beispielsweise eine Wimpernverlängerung können im Wimpernbereich erst nach abgeschlossener Genesung durchgeführt werden. Achten Sie auf die Ernährungsumstellung: Vermeiden Sie scharfe, reizende Nahrungsmittel wie scharfes Essen, Meeresfrüchte, Tabak und Alkohol innerhalb einer Woche nach der Operation, um Entzündungen, Allergien und Pigmentverlust durch übermäßige Hitze aufgrund falscher Ernährung vorzubeugen. |
<<: Was ist der Unterschied zwischen dem Tätowieren und der Formung der Augenbrauen?
>>: Welches Medikament sollte ich nach dem Tätowieren der Augenbrauen anwenden?
Harnsteine sind eine häufige Erkrankung der Har...
Taubheitsgefühl im Hinterkopf ist keine Krankheit...
Nephrotische Hypertonie ist eine durch eine hyper...
Blaue Adern dürften eine Art Meridian sein, den j...
Traditionelle chinesische Medizin ist eine Art Me...
Die Zahl der Menschen, die im Alltag an Hirnblutu...
Alkohol ist eine Substanz, die die menschlichen N...
Der menschliche Körper muss jeden Tag einen norma...
Hepatitis C ist eine weit verbreitete virale Lebe...
Das Thema Gesundheitserhaltung ist mittlerweile z...
Manche Leute sehen, wie Akrobaten oft Handstände ...
Fieber ist eine Krankheit, an der viele Menschen ...
Jeder hat Angst vor der Kälte, aber diese Kälte h...
Akneanfällige und fettige Haut bedeutet, dass die...
Verdünnte Schwefelsäure ist eine wässrige Schwefe...