Was verursacht dunkle Ringe unter den Augen?

Was verursacht dunkle Ringe unter den Augen?

Viele Menschen leiden unter angeborenen Augenringen, da sie mit verschiedenen Methoden nicht wirksam behandelt werden können. Tatsächlich werden sie durch die Hautpigmentierung und einige angeborene genetische Veranlagungen verursacht.

1. Die Ablagerung von Melanin in der Haut hängt eng mit der angeborenen genetischen Veranlagung zusammen. Bei den meisten anderen Familienmitgliedern ist die Situation ähnlich. Sie haben nicht nur natürliche dunkle Ringe unter den Augen, sondern auch die Bereiche um die Lippen und Hautfalten sind dunkler gefärbt. Besonders anfällig hierfür sind Menschen mit einer atopischen Allergie, denn vor allem bei trockener Haut wirkt sie fahl und leblos.

Die Haut um die Augenhöhlen ist die dünnste Haut am menschlichen Körper. Bei schlechter Blut- und Lymphzirkulation ist die Hautfarbe leicht violett-bläulich und erscheint dunkler. Eine schlechte körperliche Verfassung, emotionaler Stress, langes Aufbleiben, Rauchen, Trinken, der Verzehr von scharfem Essen und andere Faktoren können diese Art natürlicher Augenringe verschlimmern.

2. Für Menschen, die von Natur aus unter dunklen Augenringen leiden, gibt es neben der Beachtung eines regelmäßigen Lebensstils und einer ausgewogenen Ernährung auch einige Möglichkeiten, um Abhilfe zu schaffen. Berufstätige sollten nach Möglichkeiten suchen, sich hinzulegen und auszuruhen, um die Durchblutung der Augen zu verbessern. Legen Sie vor dem Schlafengehen heiße Kompressen auf und massieren Sie Ihre Augen, um die Blutgefäße zu erweitern und die Durchblutung zu fördern. Wenn Ihre Augenlider tagsüber geschwollen sind, können Sie Eiskompressen verwenden, um die Blutgefäße zusammenzuziehen und die Schwellung zu lindern.

3. Bei der Auswahl von Hautpflegeprodukten für Menschen mit natürlichen Augenringen können Sie eine Augencreme mit stark feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften verwenden, um Trockenheit zu lindern. Eine gewisse Wirkung haben auch Hautpflegeprodukte mit aufhellenden und faltenhemmenden Inhaltsstoffen wie Fruchtsäure, Kojisäure, L-Ascorbinsäure und Vitamin K. Je nach Schwere des Zustands können Ärzte einige depigmentierende Medikamente wie Azelainsäure, Hydrochinon, Vitamin A usw. verschreiben, um die Pigmentaktivität zu hemmen.

4. Wenn Sie das Problem natürlicher Augenringe schnell verbessern möchten, können Sie auch einige Behandlungen und chirurgische Methoden anwenden. Fruchtsäurepeelings, Bleaching-Behandlungen oder Laserbehandlungen können eine Falten- und Augenringentfernung bewirken und bei Augenringen unterschiedlicher Ursache und Ausprägung gute Ergebnisse erzielen.

<<:  Wie behandelt man eine Ganglionzyste am Handgelenk?

>>:  Was soll ich tun, wenn ich einen trockenen Mund und häufigen Harndrang habe? Tipps zur Behandlung von Mundtrockenheit

Artikel empfehlen

So beurteilen Sie, ob der Überbiss skelettal ist

Überbiss ist eine Art von Zahndeformation und der...

Warum ist der Zungenbelag des Babys weiß?

Die körperliche Verfassung und das Immunsystem ei...

Was soll ich tun, wenn mein Körper juckt und sich beim Kratzen Beulen bilden?

Jeder von uns möchte gesund sein, aber manchmal s...

Was tun bei Halsschmerzen? Diese einfachen Methoden können Linderung verschaffen

Eine Rachenentzündung oder Erkältung kann leicht ...

Warum fühle ich mich schwindlig, schwach und schläfrig?

Viele Menschen kennen dieses Phänomen vielleicht ...

Ursachen für juckende Nase und wie kann man sie verhindern?

Mit dem jüngsten Temperaturanstieg steht der Früh...

Was man essen kann, damit weißes Haar schwarz wird

Wenn wir älter werden, werden unsere Haare weiß. ...

Tipps zum Kochen von tiefgekühlten Knödeln

Knödel sind eine unverzichtbare Delikatesse im mo...

Was soll ich meinem Freund geben, wenn sein Baby einen Monat alt ist?

Es ist üblich, Freunden Geschenke zu machen, wenn...

Was tun, wenn Ihr Arschloch rot und schmerzhaft ist?

Wenn der After einer Person rot und schmerzhaft w...

Ist Pemphigus vulgaris bei frühzeitiger Erkennung leicht zu behandeln?

Pemphigus vulgaris ist eine äußerst häufige Erkra...