Sperma ist dicker

Sperma ist dicker

Das Sperma ist relativ klebrig, was hauptsächlich bedeutet, dass der Patient möglicherweise an Vaginitis oder Prostatitis leidet, was dazu führt, dass diese Sekrete das Sperma klebrig machen. Das Sperma hat hauptsächlich eine milchig-weiße Form und es bilden sich grau-weiße Schlammklumpen. Es kann dazu führen, dass der Patient Schmerzen in der Taille und den Beinen, Schwindel, Kopfschmerzen und Schmerzen in der Leistengegend und den Hoden verspürt. Der Patient muss zunächst zur Untersuchung und Diagnose ins Krankenhaus gehen und dann die geeignete Behandlungsmethode wählen.

Ursachen

Häufige Ursachen für dickes Sperma sind eine unzureichende Sekretion von fibrinolytischen Enzymen durch die Prostata aufgrund einer Samenblasenentzündung und Prostatitis, ein Mangel an Spurenelementen (Magnesium, Zink usw.), ein angeborenes Fehlen der Prostata usw.

Es wird allgemein angenommen, dass die Sekrete der Prostata und der Samenbläschen am Gerinnungs- und Verflüssigungsprozess des Samens beteiligt sind. Die von den Samenbläschen produzierten Gerinnungsfaktoren bewirken die Gerinnung des Samens, während die von der Prostata produzierten Samenverflüssigungsfaktoren wie Protease und fibrinolytisches Enzym die Verflüssigung des Samens bewirken. Wenn es zu einer Entzündung in der Samenblase oder der Prostata kommt, kann die Sekretion der oben genannten Faktoren beeinträchtigt werden, was zu einem Anstieg der Gerinnungsfaktoren oder einem Rückgang der Verflüssigungsfaktoren führt und somit zu dickem Sperma führt.

Klinische Manifestationen

Das Sperma ist zähflüssig, milchig weiß und enthält grauweiße Gerinnsel. Es können Symptome wie Müdigkeit, Schwäche in der Taille und den Knien, Schwindel, Rückenschmerzen und Schmerzen im Lenden-, Leisten- und Hodenbereich auftreten.

prüfen

1. Procalcitonin (PCT)-Test

Die PCT-Untersuchung spiegelt die Aktivität der systemischen Entzündungsreaktion wider.

2. Routineuntersuchung von Sperma und Prostataflüssigkeit

Durch Untersuchungen von Sperma und Prostataflüssigkeit können zahlreiche Erkrankungen der männlichen Geschlechtsorgane diagnostiziert werden.

Diagnose

1. Es wird bei einer routinemäßigen Spermienuntersuchung festgestellt und es liegen möglicherweise keine offensichtlichen systemischen Symptome vor.

2. Es tritt häufig sekundär als Folge einer Prostatitis und einer Samenblasenentzündung auf. Zu den klinischen Symptomen zählen häufiges Wasserlassen, Harndrang, weißer Ausfluss aus der Harnröhrenöffnung, Hämaturie, Impotenz, vorzeitige Ejakulation und Spermatorrhoe.

3. Der Samenverflüssigungstest ergab: keine Verflüssigung innerhalb von 60 Minuten.

4. Untersuchung der Prostataflüssigkeit: positiv.

<<:  Was ist der Grund für grüne und gelbe Leukorrhoe

>>:  Welche Lebensmittel enthalten Alkohol?

Artikel empfehlen

Der Unterschied zwischen Yin Xi-Linien und Krähenfußlinien

Es gibt einen großen Unterschied zwischen Yin-Xi-...

Was tun bei fortschreitendem Hirninfarkt?

Heutzutage ist ein Hirninfarkt eine relativ häufi...

Warum haben schwangere Frauen heiße Fußsohlen? Wie können wir das lindern?

Manche schwangere Frauen stellen während der Schw...

Brustschmerzen nach einer Darmspiegelung

Magen und Darm bilden das menschliche Verdauungss...

Ich liebe dich! BuBu ChaCha – Neubewertung eines nostalgischen Anime-Klassikers

„I Love You! BuBu ChaCha“ – Der Charme und die ga...

Wie entfernt man Nagellack von der Haut?

Im Alltag ist Nagellack vielen Menschen sehr vert...

Verwendung von Alkali

Die wichtigsten chemischen Bestandteile von Flock...

So entfernen Sie Blutflecken

Bei Nichtaufpassen besteht die Gefahr einer Verle...

Hat langfristiger Schlafmangel Auswirkungen auf den Blutzucker?

Schlechter Schlaf hat große Auswirkungen auf unse...

Wie wäre es mit Frucht- und Gemüseenzymen

Die Menschen legen immer mehr Wert auf ihre körpe...

Bietet die Windpocken-Impfung lebenslange Immunität?

Die Impfung von Kindern ist ein wesentlicher Schr...

Was ist das Prinzip von Jod-131 bei der Behandlung von Hyperthyreose?

Jod 131 ist ein Fachname für Chemikalien und ein ...