Die Liebe zur Schönheit liegt in der Natur vieler Menschen. Die Liebe zur Schönheit ist bei Frauen besonders ausgeprägt. Viele Frauen färben ihre Haare, um schöner zu wirken. Bubble-Haarfärbemittel sind weit verbreitete Haarfärbemittel. Viele Menschen finden, dass Bubble-Haarfärbemittel sehr praktisch anzuwenden sind und die Farbe nach dem Auftragen nicht so leicht verblasst. Was sind also die Nachteile von Bubble-Haarfärbemitteln? Bubble-Haarfärbemittel sind auch eine Art Haarfärbemittel. Viele Menschen wissen, dass sie dem Haar eine andere Farbe verleihen können. Was sind also die Vor- und Nachteile dieses Bubble-Haarfärbemittels? Kann es erneut gefärbt werden, wenn es nicht gleichmäßig gefärbt ist? Vor- und Nachteile von Bubble-Haarfärbemitteln: „Wenn Sie Ihr Haar in einem Friseursalon färben, bleichen Sie es zuerst und färben es dann. Bubble Dye wird auf schwarzem Haar verwendet, daher ist es definitiv nicht so schädlich für Ihr Haar. Die meisten Bubble Dyes neigen jedoch zur Oxidation und zum Verblassen und nehmen allmählich eine leuchtend gelbe Farbe an. Aber meine Haut ist von Natur aus gelblich, und wenn meine Haare und mein Gesicht die gleiche Farbe haben, ist das ein bisschen zu sauer, deshalb achte ich normalerweise mehr darauf, ob die Haarfarbe verblasst. Was Marken angeht, haben viele japanische Marken Haarfärbemittel mit Blaseneffekt auf den Markt gebracht. Japanische Produkte legen Wert darauf, natürlich, gesund und harmlos zu sein. Ich finde, dass sie in dieser Hinsicht viel besser sind als einheimische Produkte! Ich habe auch einige davon ausprobiert und finde, dass Feiling Feili das beste ist. Es hat noch weitere Vorteile des Bubble Dye, eines chinesisch-japanischen Joint Ventures, wie zum Beispiel, dass es gesund und natürlich ist, einfach zu handhaben ist und langsam verblasst! Ich habe es dunkelbraun gefärbt und die Farbe ist in einem halben Jahr nur ein wenig heller geworden, was nicht sehr auffällig ist. Ich habe es bei Tmall gekauft und der Preis von etwa 80 ist erschwinglich. Was sind die Vor- und Nachteile von Bubble-Haarfärbemitteln? Kann ich es erneut färben, wenn es nicht gleichmäßig gefärbt ist? Kann ich meine Haare mit Bubble Dye erneut ungleichmäßig färben? Kippen. Sie können Ihre Haare nicht so oft färben, da dies Ihrem Haar großen Schaden zufügen würde. Sollte Ihnen die Farbe nicht ausreichen, können Sie nach einer weiteren Woche nochmals färben. Besser ist die Verwendung von Schaum-Haarfärbemitteln. Allerdings sollten Sie Ihre Haare am besten nicht öfter als zweimal im Jahr färben. Dies ist eine Einführung in die Vor- und Nachteile der Verwendung von Bubble-Haarfärbemitteln. Selbst wenn das Färben fehlschlägt, ist es besser, Ihr Haar in naher Zukunft nicht ein zweites Mal zu färben, da es Ihr Haar dadurch zu stark schädigt. |
<<: Die Gefahren von Schaumreinigern für Klimaanlagen
>>: Tabus beim Pressen von Sanyinjiao
Wir haben viele Menschen mit Patellafrakturen ges...
Das Kochen zu Hause ist für drei Mahlzeiten am Ta...
Im Alltag stoßen wir zwangsläufig auf kleine Wund...
Zehengeschwüre sind ein häufiges klinisches Probl...
Bier ist eine Alkoholsorte, die jeder im tägliche...
„Thunder God Tenyawanya“ – Der Charme japanischer...
Mein Hals tut seit zwei Tagen weh. Sogar Essen, S...
Für einen Hepatitis-B-Test sind im Allgemeinen ei...
Bei Mahlzeiten und geselligen Zusammenkünften wir...
Die Entstehung von Papeln kann durch Stoffwechsel...
Wenn Sie Schwellungen und Schmerzen um die Knöche...
Daunenjacken sind im Winter eine gängige Mantelar...
Moderne Menschen stehen im Leben unter großem Dru...
Viele Menschen glauben, dass nur Menschen mittler...
Aufgrund des Drucks bei der Arbeit und beim Studi...