Können Pfingstrosen im Haus gezüchtet werden?

Können Pfingstrosen im Haus gezüchtet werden?

Pfingstrosen sind sehr verbreitete Pflanzen. Sie sehen nicht nur schön aus, viele Mädchen mögen ihre Blütenblätter und halten sie deshalb im Haus. Es ist sehr gut, sie im Haus zu halten, da sie ein medizinisches Material ist. Menschen mit Dysmenorrhoe oder Leberproblemen können Pfingstrosen verwenden, um Brei zuzubereiten. Pfingstrosen können auch visuelle Müdigkeit lindern und viele Frauenkrankheiten behandeln.

Die Wirksamkeit und Funktion von Pfingstrosenblüten

Pfingstrosen haben offensichtlich eine nährende und schützende Wirkung auf die Leber und können auch eine gewisse Verbesserung und therapeutische Wirkung auf Chloasma auf unserer Haut und unserem Gesicht haben.

Die Pfingstrose ist sehr wirksam bei der Regulierung des endokrinen Systems der Frau und bei Menstruationsbeschwerden; auch bei Gewichtszunahme oder stoffwechselbedingter Akne und Flecken auf der Haut kann die Pfingstrose hilfreich sein.

Büroangestellte, die ihre Augen häufig benutzen, können unter Augenschmerzen leiden. Sie können Pfingstrosentee trinken, um die Leber zu nähren und Augenschmerzen zu lindern. Wenn Frauen sich gleichzeitig verschönern und ihrer Haut mehr Glanz verleihen möchten, können sie auch auf Pfingstrosen zurückgreifen.

Menschen mit Dysmenorrhoe oder Leberproblemen können Pfingstrosenblütenbrei essen

Zutaten vorbereiten: Nehmen Sie 6 Gramm Pfingstrosenblüten und 50 Gramm Hartreis und fügen Sie die entsprechende Menge Wasser hinzu, um Brei zu kochen. Wenn der Brei fast gar ist, geben Sie die mit sauberem Wasser gewaschenen Pfingstrosenblüten hinein. Wenn er gar ist, können Sie ihn essen. Die Hauptwirkung dieses Breis besteht darin, die Durchblutung zu fördern und Yin zu nähren, was ein sehr gutes Stärkungsmittel für Freundinnen ist.

Frau trinkt Pfingstrosentee für die Schönheit

Zutaten vorbereiten: 3–5 g Pfingstrosenblüten mit kochendem Wasser aufbrühen, dann Kandiszucker und grünen Tee hinzufügen und zusammen trinken. Dies kann dem Körper helfen, Hitze abzubauen und zu entgiften, und kann auch Flecken entfernen und verschönern. Nach dem Trinken fühlt sich Ihre Haut strahlender an.

Trinken Sie Pfingstrosen-Erdnuss-Tee, um die Leber zu nähren und zu schützen

Zutaten vorbereiten: 2g Pfingstrosenblüten, 3g Roherde, 3g grüner Tee. Das Aufbrühen der drei Zutaten mit kochendem Wasser kann die Leber nähren und die Sehkraft verbessern.

Verwenden Sie Pfingstrosenwein, um Nierenschwäche oder Gelenkschmerzen zu lindern

Zutaten vorbereiten: 180 g rote Pfingstrosenwurzel, 100 g Roherde, 50 g Hundeknochen. Mischen Sie die drei Medikamente, füllen Sie sie in eine Flasche, lassen Sie sie 7 Tage lang in 1 kg Wein einweichen und trinken Sie sie dann. Sie müssen jedes Mal dreimal täglich 15 ml auf leeren Magen trinken.

Der Hauptwert der Pfingstrose

Medizinischer Wert

Die Wurzeln der Pfingstrose sind nicht nur saftig, sondern schmecken auch besonders frisch und knackig. Den Ergebnissen einer entsprechenden Datenanalyse zufolge enthalten die Wurzeln der Pfingstrose große Mengen an Paeoniflorin und Benzoesäure und haben vielseitige Einsatzmöglichkeiten, die sich von Art zu Art unterscheiden.

In der traditionellen chinesischen Medizin geht man davon aus, dass sich die weiße Pfingstrose in der traditionellen chinesischen Medizin hauptsächlich auf die Wurzel der Pfingstrose bezieht, die krampflösende, schmerzstillende und menstruationsregulierende Wirkungen hat. Es hilft bei Bauchschmerzen, Magenkrämpfen, Schwindel, Gicht, Diurese und anderen Symptomen bei Frauen.

Hauptanwendung

Aus Pfingstrosensamen kann Öl für die Seifenherstellung gewonnen oder sie können mit Farbe vermischt und als Beschichtung verwendet werden. Die Wurzeln und Blätter sind reich an Tanninen, aus denen Tannin gewonnen werden kann. Sie können auch als lokales Pestizid verwendet werden, um Sojabohnenblattläuse abzutöten und Weizenstammrost vorzubeugen.

Wie man Pfingstrosen pflanzt

1. Schneidemethode

Wählen Sie als Pflanzbeet einen höher gelegenen Standort mit guter Entwässerung. Lockern Sie den Boden und bedecken Sie ihn mit 15 cm dickem Flusssand. Der Flusssand sollte mit 0,5 % Kaliumpermanganat desinfiziert werden. Als Schneidmedium kann auch Vermiculit oder Perlite verwendet werden. Bauen Sie über dem Beet einen 1,5 Meter hohen Sonnenschutz. Nach Erfahrungen aus Changchun und anderen Orten ist Mitte Juli der beste Zeitpunkt, um Stecklinge zur Vermehrung zu bekommen. Die Stecklinge sind 10 bis 15 cm lang. Bei zwei Knoten einige Blätter am oberen zusammengesetzten Blatt belassen; das untere zusammengesetzte Blatt samt Blattstiel abschneiden und vor dem Schneiden kurz mit 500×10-1000×10 Naphthalinessigsäure- oder Indolessigsäurelösung behandeln. Die Schnitttiefe sollte etwa 5 cm betragen und der Abstand sollte so gewählt werden, dass sich die Blätter nicht überlappen. Nach dem Einpflanzen gründlich wässern und anschließend mit einer Folienplane abdecken. Es wurde beobachtet, dass die Wurzelbildung am besten erfolgt, wenn die Substrattemperatur 28–30 °C und die Luftfeuchtigkeit 50 % beträgt. Wenn die Temperatur im Schnittschuppen bei 20–25 °C und die Luftfeuchtigkeit bei 80–90 % gehalten wird, schlagen die Stecklinge 20–30 Tage nach dem Schneiden Wurzeln und bilden ruhende Knospen. Nach der Bewurzelung sollten Spritz- und Gießmengen reduziert und Foliendach und Sonnenschutz nach und nach entfernt werden. Stecklinge wachsen langsam und müssen zum Überwintern auf dem Beet mit Erde bedeckt und dann im Frühjahr des folgenden Jahres zum Einpflanzen aufs offene Feld umgepflanzt werden.

2. Wurzelschnittmethode

Bei der Teilung der Pfingstrose im Herbst schneidet man die Wurzeln in 5-10 cm lange Wurzelstücke und steckt diese in einen 10-15 cm tiefen und ebenen Graben. Mit 5-10 cm dicker feiner Erde bedecken und gründlich angießen.

3. Schichten

Im Frühjahr werden die zarten Knospen, die gerade aus der Erde gekeimt sind, durch die Löcher im Topf geführt und in einen Topf mit einem Durchmesser von 15 bis 20 cm gesetzt. Während sie wachsen, wird die Erde nach und nach aufgefüllt und feucht gehalten. Im Sommer werden sie Wurzeln schlagen. Vor dem Winter werden die Stiele unter dem Topf abgeschnitten, um eine Topfpfingstrose zu formen.

<<:  Ab welchem ​​Alter können Kinder sprechen

>>:  Tragen Sie die Maske auf, um zuerst Ihre Nase zu trocknen

Artikel empfehlen

Wie man Cassia-Samen in Wasser einweicht

Das Trinken von in Wasser eingeweichten Cassia-Sa...

So macht man handgemachtes Eis

Auch im kalten Winter ist die Begeisterung der Me...

Welches Medikament kann Windpocken schneller heilen?

Wenn ein Baby Windpocken hat, treten neben jucken...

Die Vorteile des Trinkens von Blaubeerwasser

Blaubeeren sind eine Spezialität aus Xinjiang, me...

Wie spät kann eine frühe Schwangerschaft erkannt werden?

Wenn eine Frau schwanger wird, kommt es in ihrem ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Yak-Horn

Es gibt viele Arten von Rindern und die Funktione...

Eingefallene Wangenknochen

Im Allgemeinen sehen Menschen ansprechender aus, ...

Spa

Jeder hat bestimmt schon einmal von Spa gehört, a...

Was tun, wenn Ihre Beine aufgrund einer Nierenerkrankung geschwollen sind?

Die Nieren sind sehr wichtige Organe für den mens...

Heilt eine Rachenentzündung von selbst?

Chronische Pharyngitis ist eine sehr häufige Erkr...

Welche Wirkung und Funktion hat Traubenkernextrakt?

Wie wir alle wissen, hat Traubenkernextrakt viele...

Wie kann man eine verstopfte Nase gut lüften?

Eine verstopfte Nase ist ein Symptom, das viele P...

Wie lassen sich perianale Geschwüre am wirksamsten behandeln?

Die Behandlung perianaler Geschwüre ist sehr wich...