Die Beckenbodenmuskulatur ist die Beckenbodenmuskulatur. Wenn die Beckenbodenmuskulatur locker wird, ist die Situation ernster. Da es auch einen großen Einfluss auf das Sexualleben von Mann und Frau hat, ist es sehr wichtig, die Beckenbodenmuskulatur rechtzeitig zu trainieren. Natürlich müssen wir beim Training auch auf die Methoden achten. Wie kann man also die Beckenbodenmuskulatur effektiver trainieren? Wir vermitteln Ihnen einige Grundkenntnisse. Trainingsmethode für die Gesäßmuskulatur: 1) Körperposition: Sitzen, Stehen, Liegen. 2) Kontraktionsteil: Anus und Harnröhre (weibliche Harnröhre, Vaginalöffnung) zusammenziehen und klemmen, genauso wie beim Zurückhalten von Urin und Kot. 3) Dauer: Muskelkontraktion und -entspannung jeweils 5 bis 10 Sekunden halten. 4) Anzahl der Trainingseinheiten: Mindestens 5-mal täglich, jeweils 5 bis 10 Zyklen. Üben Sie zunächst fünfmal täglich und steigern Sie die Häufigkeit allmählich auf zehnmal täglich. 5) Übungsformel: Setzen Sie sich mit gespreizten Knien nach vorne und stellen Sie sich vor, Sie würden sich gleich aufsetzen; Spannen Sie den Damm bewusst an und versuchen Sie, die Spannung 10 Sekunden lang aufrechtzuerhalten. Spüren Sie allmählich, wie sich der Damm zusammenzieht, und zählen Sie dabei, ohne außer Atem zu geraten. 12345678910, setzen Sie sich gerade hin und entspannen Sie Ihre Taille; Üben Sie noch einmal, zählen Sie bis 5 und machen Sie dann eine Pause. 6) Hinweise: ① Beckenbodenmuskelübungen sind keine Bauchmuskelkontraktionsübungen. Berühren Sie daher beim Training Ihren Bauch mit der Hand. Wenn kein deutliches Heben und Senken oder Vibrieren des Bauchs zu spüren ist, haben Sie Ihre Kontraktionsübungen richtig ausgeführt. ② Verwenden Sie Ihre Finger, um die Kontraktion zu spüren: Sie können auch einen Finger in den Anus oder die Vaginalöffnung stecken, um die Kontraktion zu spüren. Wenn Ihr Finger ein Anspannen und Entspannen spürt, ist Ihre Methode richtig. ③ Behalten Sie während des Anspannens die normale Atmung bei (halten Sie beim Anspannen nicht den Atem an). Die Übung wird nicht durch Zeit, Ort oder Körperhaltung beeinflusst oder eingeschränkt und kann jederzeit und überall durchgeführt werden. ④ Der Effekt wird erst nach kontinuierlichem Training für 3 Monate bis ein halbes Jahr sichtbar. Langfristiges Training wird bessere Effekte erzielen. Die oben genannten Methoden sind alle sehr effektiv beim Training der Beckenbodenmuskulatur und der Trainingseffekt ist sehr gut. Seien Sie jedoch beim Training nicht zu ängstlich. Im Allgemeinen müssen Sie länger als einen Monat durchhalten, um sichtbare Ergebnisse zu erzielen. Sie sollten auch in Ihrem täglichen Leben mehr auf Bewegung achten. Bewegung ist auch sehr wichtig für das Training der Beckenbodenmuskulatur. Sie können öfter laufen! |
<<: Welches Essen ist besser gegen Blähungen?
>>: Was soll ich tun, wenn mir der Magen kalt vorkommt?
Welche Medikamente kann ich einnehmen, um Zwillin...
„Noramimi“: Eine Geschichte voller Humor und Wach...
Für Menschen mit hohem Blutzucker sind Lebensmitt...
„The Moon is Beautiful“: Ein großartiger Coming-o...
„Sie werden gerufen, Azazel-san.“ Die Berufung un...
Sanrio World Masterpiece Theater Hello Kittys Däu...
„Yamada-kun und Level 999 Love“ – Eine Liebesgesc...
20 Minuten Laufen können die Verdauung des Magen-...
Die Augen sind ein sehr wichtiges Organ in unsere...
Wenn wir von raumfordernden Läsionen im rechten O...
Jedes Jahr beginnen nach Juni die sogenannten „Hu...
In der heutigen Gesellschaft mit ihrem schnellleb...
Unsere Abteilung und Arbeitsorganisation organisi...
Hirnblutungen sind eine relativ komplizierte Kran...
Die Niere ist ein sehr wichtiger Teil des menschl...