Um nach einer Anämie schnell wieder gesund zu werden, sind bestimmte Medikamente und eine Ernährungsumstellung erforderlich. Generell hängt die Genesungsdauer eines 70-jährigen Anämiepatienten eng mit Faktoren wie dem Grad, der Art und der Ursache der Anämie zusammen. Wenn es sich um eine Eisenmangelanämie handelt, können Sie nach etwa einem halben Jahr Behandlung genesen. Auch bei Patienten mit anderen Anämieformen kann eine aktive Mitarbeit bei der Behandlung zu einer gewissen Besserung führen. Was essen bei Anämie? Süßigkeiten Porridge aus lila Longan-Reis mit braunem Zucker Den Purpurreis eine Nacht vorher einweichen, die Longan schälen und waschen und zusammen mit dem Purpurreis und dem Klebreis zu einem klebrigen Purpurreisbrei kochen und zum Schluss mit braunem Zucker abschmecken. Rote Dattelsuppe mit braunem Zucker und gekochtem Ei Wasser in einen Topf geben, zehn rote Datteln und einige Ingwerscheiben dazugeben und zehn Minuten kochen lassen, dann Eier unterrühren und gar kochen, zum Schluss braunen Zucker zum Würzen dazugeben. Gedämpftes Ei mit roter Bohnenmilch Nachdem Sie die roten Bohnen zu einer Paste gemahlen haben, verwenden Sie die rote Bohnenpaste zum Dämpfen der Eier und würzen Sie sie abschließend mit braunem Zucker. Milchgedämpftes Ei Zwei Eier verquirlen, eine Packung Milch und einen großen Löffel Zucker hinzufügen, gut verrühren und 10 Minuten dämpfen. Was essen bei Anämie? Salziges Essen Schwarzer Pilzsalat Nachdem der schwarze Pilz eingeweicht ist, waschen Sie ihn, blanchieren ihn ein bis zwei Minuten in kochendem Wasser und fügen dann Sesamöl, helle Sojasauce, Essig und etwas Zucker zum Würzen hinzu. Gebratene Schweineleber Die Schweineleber in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden, in eine Schüssel geben, etwas Kochwein, dunkle Sojasauce und helle Sojasauce dazugeben, gut verrühren und zum Schluss einen Löffel Trockenstärke dazugeben und zehn Minuten marinieren. Die Pfanne mit kaltem Öl erhitzen, die Schweineleber hineingeben und unter Rühren anbraten, bis sie gar ist, und dann servieren. Magere Fleischbällchen Das magere Fleisch in kleine Stücke schneiden, mit etwas Mehl zu einem Teig verarbeiten, einen kleinen Löffel Salz dazugeben, Wasser in einem Topf aufkochen, den Teig nach und nach in das kochende Wasser geben, kochen bis er schwimmt, anschließend würzen. Gedämpftes Ei mit Spinatnudeln Zwei Eier in einer kleinen Schüssel mit warmem Wasser verquirlen, etwas Salz und blanchierten Spinat dazugeben und anschließend dünsten. Was sind die besten Grundnahrungsmittel für Menschen mit Anämie? Blutregenerierendes Dampfbrot Maismehl, Sojamehl, Dattelpulver und brauner Zucker werden zu einem Teig vermischt, aus dem dann kleine Dampfbrötchen geformt und zum Verzehr gedämpft werden. Gedämpfte Brötchen mit schwarzem Sesam Den schwarzen Sesam rösten, zu Pulver mahlen und mit Mehl vermischen, anschließend dämpfen und daraus schwarze Sesambrötchen formen. Ernährungsüberlegungen für Menschen mit Anämie Das Essen sollte nahrhaft und leicht verdaulich, nicht zu fettig oder zu scharf sein. Die Grundnahrungsmittel sollten hinsichtlich Grobheit und Feinheit gut aufeinander abgestimmt sein und der Verzehr von „ungesäuerten“ Grundnahrungsmitteln sollte reduziert werden. Patienten mit einer Infektion und Fieber sollten weniger reizende Gerichte, wie Lamm, Schwein und Huhn, essen und weniger fettige und mehr leichte Kost zu sich nehmen. Vermeiden Sie Analgin, Ibuprofen, Paracetamol, Piroxicam oder Medikamente, die diese Inhaltsstoffe enthalten. Sie können reine chinesische Arzneimittel wie Shuanghuanglian-Mundflüssigkeit und Qingrejiedu-Mundflüssigkeit verwenden. Sie können auch antivirale westliche Medikamente (wie Aciclovir) hinzufügen. Wenn das Fieber über 38 °C liegt, suchen Sie einen Arzt auf, um eine Antibiotikabehandlung zu erhalten. Wenn Sie Herzklopfen, Schwindel oder Kopfschmerzen verspüren, sollten Sie sich weniger bewegen und rechtzeitig eine Bluttransfusion erhalten. Halten Sie nicht zu lange. Patienten, die intermittierende Bluttransfusionen erhalten, sollten auf ihre Transfusionsintervalle achten und diese nicht willkürlich verlängern. Wenn die Blutung nicht aufhört und die Hautprellungen zunehmen, gehen Sie sofort zur Behandlung ins Krankenhaus. Ihr Alltag sollte regelmäßig sein, Sie sollten ausreichend Sport treiben und Überanstrengung vermeiden. Vermeiden Sie öffentliche Plätze und überfüllte Orte. Wir sollten optimistisch bleiben und nicht ängstlich oder verärgert sein, wenn wir auf Probleme stoßen. Halten Sie die Raumluft frisch und lüften Sie häufig. Sowohl Tabak als auch Alkohol können die Hämatopoese hemmen, daher sollten Anämiepatienten das Rauchen und Trinken vermeiden. Darüber hinaus sollten Patienten mit Anämie keinen starken Tee oder Kaffee trinken. Wenn bei Ihnen nach der Einnahme chinesischer oder westlicher Arzneimittel Nebenwirkungen auftreten (wie etwa Appetitlosigkeit, Übelkeit, Durchfall, Hautausschlag usw.), sollten Sie diese unverzüglich dem zuständigen Arzt oder der zuständigen Krankenschwester melden. Nehmen Sie Medikamente gemäß den Anweisungen Ihres Arztes ein und greifen Sie nicht willkürlich zu Volksheilmitteln, um Medikationsfehler und eine Verschlechterung des Zustands zu vermeiden. Wir dürfen uns nicht an feudalen und abergläubischen Aktivitäten beteiligen. Wir müssen uns in normalen Krankenhäusern medizinisch behandeln lassen, um zu verhindern, dass wir getäuscht werden. Was sollten Menschen mit Anämie nicht essen? 1. Trinken Sie keinen starken Tee: Die Gerbsäure der Teeblätter verbindet sich leicht mit niederwertigem Eisen und bildet unlösliches Gerbsäureeisen, das die Eisenaufnahme behindert. 2. Trinken Sie keinen Kaffee. 3. Essen Sie keinen Knoblauch: Knoblauch enthält mehr flüchtige Substanzen. Zu viel davon hemmt die Magensaftsekretion, verringert Hämoglobin und rote Blutkörperchen und verschlimmert die Anämie. 4. Keine Milch trinken: Der Eisengehalt in Milch ist sehr niedrig, aber der Kalzium- und Phosphorgehalt ist relativ hoch. Das Eisen im Körper kann sich leicht mit dem Kalzium und Phosphor in der Milch verbinden und unlösliche eisenhaltige Verbindungen bilden, wodurch der Eisengehalt im Körper noch unzureichender wird. 5. Essen Sie weniger basische Lebensmittel: Eine basische Umgebung ist für die Eisenaufnahme nicht förderlich, und ein Mangel an Magensäure beeinträchtigt auch die Freisetzung und Umwandlung von Eisen in Lebensmitteln. Daher sollten Anämiepatienten versuchen, weniger basische Lebensmittel wie gedämpftes Brot, Buchweizennudeln usw. zu essen. 6. Darüber hinaus leiden Anämiepatienten häufig unter Verdauungsstörungen und sollten weniger unverdauliche Nahrungsmittel zu sich nehmen, beispielsweise Erdnüsse, Walnüsse, Mandeln, Lauch, Knoblauchsprossen, Zwiebeln und verschiedene rohe Fleischsorten. |
<<: Wie viele Jahre dauert die Genesung nach einer Hirnblutung?
>>: Können leichte Magenblutungen von selbst heilen?
Der Reiz und die Bewertung von „Son Goku Flying t...
Im Leben sind wir häufig mit Rötungen und Schwell...
Bei Dysmenorrhoe handelt es sich um Krämpfe oder ...
Bohnennahrung ist eine sehr wichtige Nahrungsquell...
Husten kommt häufig vor und kann viele Ursachen h...
Muttermale im Gesicht sind sehr häufig. Muttermal...
Die Hauptursache für eine zervikale Spondylose is...
Für viele erfolgreiche Menschen mit einer erfolgr...
Wenn Eltern nicht gut auf ihre Kinder aufpassen, ...
Wenn ein Baby gerade geboren ist, ist sein Körper...
Tatsächlich hängt die Hautkrankheit Urtikaria auc...
Es gibt ein Sprichwort, das besagt: „Man kann kei...
Überleben in der Tiefsee! - Shinkaino Survival - ...
Das Auftreten einer Ichthyose kann sich in Form v...
Die Kommunikation zwischen Menschen ist untrennba...