Aus klinischer Sicht gibt es viele Gründe, die zu einer Netzhautblutung führen können, wie z. B. eine durch Bluthochdruck verursachte Retinopathie und Diabetes, die dieses Symptom ebenfalls verursachen können. In diesem Fall ist eine rechtzeitige und wirksame Behandlung erforderlich, da sich der Zustand sonst verschlimmert und auch Komplikationen auftreten. Experten sagen, dass Sie während der Behandlungszeit eine leichte Diät einhalten und scharfe und reizende Lebensmittel vermeiden sollten. 1. Wie viele Tage dauert es, bis eine Netzhautblutung verheilt ist? Netzhautblutungen sind keine eigenständige Augenerkrankung, sondern ein häufiges Symptom vieler Augenerkrankungen und bestimmter systemischer Erkrankungen, wie z. B. hypertensive Retinopathie, durch Diabetes und Nierenerkrankungen verursachte Retinopathie usw. Die Ursache muss identifiziert und symptomatisch behandelt werden. Wie viele Tage zur Heilung erforderlich sind, ist von Person zu Person unterschiedlich. 2. Die Hauptsymptome einer Netzhautblutung 1. Die Krankheit neigt zu Rückfällen, und jedes Mal, wenn sie auftritt, treten einige der oben genannten Symptome auf. Auch wenn die Blutansammlung nicht nachlässt, können bei anhaltender Blutung einige der oben genannten Gefühle weiterhin auftreten. Zu den frühen Symptomen einer Netzhautblutung gehören eine plötzliche Verdunkelung vor den Augen und das bloße Sehen der Handbewegungen oder die Wahrnehmung von Licht. Vorboten der Erkrankung sind meist Symptome wie Augenschwellungen und Augenzucken. 2. Plötzlich erscheint im Auge ein schwarzer Schatten wie eine Linie, die gerade in eine bestimmte Richtung schießt, sich schnell ausbreitet und allmählich stärker wird, bis er schließlich die Vorderseite des Auges bedeckt und die Sicht verschwommen und unscharf macht. Plötzlich erschienen rote Blitze vor meinen Augen und wurden allmählich intensiver, bis meine Augen mit rotem Licht gefüllt waren und ich nicht mehr klar sehen konnte. Plötzlich schien es, als ob vor meinen Augen ein runder schwarzer Schatten schwebte, der sich nicht mit den Augen bewegte. Objekte in der Mitte waren völlig unsichtbar, aber Objekte auf beiden Seiten waren verschwommen. 3. Der Schaden einer Netzhautblutung 1. Netzhautblutungen können bei Patienten Glaukom auslösen. Verschiedene Arten von Netzhautblutungen können während der Entwicklung der Krankheit dazu führen, dass sich in der Iris und im Kammerwinkel des Patienten neue Blutgefäße bilden, was zu einer Verklebung und Schließung des Kammerwinkels führt, wodurch der Augeninnendruck erhöht wird und ein schwer zu kontrollierendes neovaskuläres Glaukom entsteht. 2. Da sich im Patienten weiterhin neue Blutgefäße bilden, steigt der Augeninnendruck im Allgemeinen etwa 3 Monate nach der Netzhautblutung des Patienten an. Gleichzeitig verspürt der Patient auch starke Augenschmerzen, eine Verstopfung und die Sehkraft des Patienten nimmt allmählich ab. Mit Fortschreiten der Krankheit kommt es allmählich zu schweren und irreversiblen Schäden am Augengewebe und an der Sehfunktion des Patienten. |
<<: Was ist saurer, Salpetersäure oder Schwefelsäure?
>>: Wie lange dauert die Heilung einer Augenverletzung oder eines blutunterlaufenen Auges?
SEX PISTOLS Bonusvideo – Ausführliche Rezension u...
Dämonische Bestienkriegerin Luna Varga – Tauchen ...
Die Kombination von Lauch und Gurke ist in der Er...
Jeder kennt Süßkartoffeln. Im Alltag werden Süßka...
Wenn wir das Wort „Backenzähne“ hören, sind wir s...
Menschen mit schwacher Abwehrkraft sind häufig an...
Wie kann man Alzheimer vorbeugen? Wir müssen dies...
Ingwer ist das Rhizom einer Pflanze. Es hat eine ...
Vitiligo ist in unserem heutigen Leben keine Selt...
Ich bin davon überzeugt, dass Frauen dem Fötus in...
Ich glaube, dass viele Menschen die Vorteile des ...
Die meisten Menschen hassen Weisheitszähne, denn ...
Heutzutage halten viele Menschen Schildkröten als...
Vitamin C ist nicht nur in Form von Pillen erhält...
Ausführliche Rezension und Empfehlung des Origina...