So bereiten Sie die Füllung für Lauch-Gurken-Knödel zu

So bereiten Sie die Füllung für Lauch-Gurken-Knödel zu

Die Kombination von Lauch und Gurke ist in der Ernährung recht üblich, da diese beiden Lebensmittel sich ergänzen. Sie ergänzen sich nicht nur ernährungsphysiologisch, sondern auch geschmacklich, was die kombinierten Gerichte noch schmackhafter und köstlicher macht. Beispielsweise ist die Zubereitung von Lauch-Gurken-Knödeln eine sehr gute Wahl. Schauen wir uns an, wie man die Füllung für Lauch-Gurken-Knödel zubereitet.

Zutaten: 50g schwarzer Pilz, 3 Eier, 200g Gurke

Zubehör: 2 Esslöffel Öl, 1 Esslöffel Salz, 10 Gramm Ingwer, 2 Knoblauchzehen, 1 Esslöffel Sojasauce, 1 Esslöffel Austernsauce, 1 Esslöffel Sesamöl

1. Die frischen Garnelen schälen, die Garnelenfäden entfernen und für die spätere Verwendung in kleine Stücke schneiden.

2. Die Gurke waschen und den schwarzen Pilz in Wasser einweichen (normalerweise kann er in einer halben Stunde gegessen werden)

3. Die Gurken mit einer feinsten Reibe raspeln. Sie müssen nicht zerkleinert werden. Dann salzen und 5 Minuten blanchieren. Das Wasser in einem Dampfgarer abgießen und beiseite stellen (das Wasser unbedingt ausdrücken). Von zwei Gurken bleiben etwa zwei Büschel Gurkenraspeln übrig.

4. Spiegeleier und Pilze in kleine Stücke schneiden und beiseite stellen (die Eier können auch Rührei sein, ich finde aber, dass es besser aussieht, wenn sie zusammen mit der Gurke gehackt werden).

5. Pfefferkörner in einer heißen Pfanne anbraten und das Öl mit der Füllung vermischen. Eine angemessene Menge Salz und andere Gewürze hinzufügen (ich gebe normalerweise gerne etwas Zucker hinzu, da das den Geschmack verbessern kann), gut umrühren und schon kann es eingewickelt werden.

6. Kaufen Sie fertige Teigtaschen. Tatsächlich schmecken diese Teigtaschen nicht so gut wie die Teigtaschen, die Sie selbst kneten, und die Füllung läuft leicht aus. Wenn Sie Zeit haben, können Sie den Teig auch selbst kneten, das ist besser.

7. Sobald das Wasser kocht, kannst du den Topf in den Topf stellen!

8. Wir sagen, dass die Knödel dreimal und die Nudeln zweimal gekocht werden sollten. Normalerweise muss jedes Mal, wenn das Wasser kocht, eine halbe Schüssel Wasser hinzugefügt werden. Nach insgesamt dreimaligem Kochen sind die Knödel im Grunde gar.

Methode 2:

1. Geben Sie der Schweinefleischfüllung zwei Teelöffel Wasser, Salz, Gewürze für die Knödelfüllung, helle Sojasauce, Speiseöl, Sesamöl und Kochwein hinzu, vermischen Sie alles gut und stellen Sie es zum Marinieren für eine Weile in den Kühlschrank.

2. Schnittlauch waschen und klein schneiden.

3. Lauch zum Hackfleisch geben und gut verrühren (Lauch erst zum Schluss dazugeben, damit kein Wasser austritt).

4. Die entsprechende Menge Wasser zum Mehl hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten. Mit Frischhaltefolie abdecken und eine halbe Stunde stehen lassen.

5. Den Teig in lange Streifen rollen, in kleine Stücke teilen und daraus Teigtaschen formen.

6. Die Füllungen in die Knödelhaut einwickeln.

<<:  Wie bereitet man Knödel mit Lauch am besten zu?

>>:  Kann man Schnittlauchknödel kühlen?

Artikel empfehlen

Wie bereitet man sich im höheren Alter erfolgreich auf eine Schwangerschaft vor?

Wie wir alle wissen, nimmt die Fähigkeit einer Fr...

Schwierigkeiten beim Stuhlgang, wie beim Ausdrücken von Zahnpasta

Sowohl Stuhlgang als auch Urin beeinflussen die m...

Ist Bettnässen aufgrund von Trunkenheit eine Krankheit?

Denken Sie nicht, dass nur Kinder ins Bett machen...

Wie entstehen neurologische Erkrankungen?

Das Nervensystem ist eines der wichtigsten System...

Wer sollte keinen Klettenwurzeltee trinken?

Klettentee ist eine Teesorte, deren Hauptzutat Kl...

Papaya gegen Fußpilz

Papaya ist eine in unserem Leben weit verbreitete...

Hilft die Anwendung von Zahnpasta, wenn Kaugummi im Haar klebt?

Ich glaube, jeder kennt den Snack namens Kaugummi...

So beenden Sie das Stillen, wenn Sie nicht vorhaben

Wenn Kinder größer werden, müssen sie sich dem Pr...

Braucht ein anderthalbjähriges Baby ein Kalziumpräparat?

Babys im Alter von etwa eineinhalb Jahren befinde...

Was tun, wenn sich der Flaschenverschluss nicht öffnen lässt?

In der Küche kommen viele Gewürzflaschen zum Eins...