Erholungsphase nach einer Akustikusneurinomoperation

Erholungsphase nach einer Akustikusneurinomoperation

Viele Freunde werden sich einer Operation zur Behandlung eines Akustikusneurinoms unterziehen. Allerdings denken Patienten mit Akustikusneurinom nach der Operation, sie seien gesund, was völlig falsch ist. Wenn sich Patienten mit Akustikusneurinom nach der Operation nicht optimal erholen, können bei ihnen verschiedene Komplikationen auftreten. Daher sollten Akustikusneurinompatienten während der Erholungsphase nach einer Akustikusneurinomoperation täglich Rehabilitationsmaßnahmen durchführen.

Sind Patienten mit Akustikusneurinom nach der Operation wieder fit? Sie liegen völlig falsch. Viele Patienten mit Akustikusneurinom erholen sich nach der Operation nicht gut, was zu weiteren Komplikationen führt und große Auswirkungen auf den Körper hat. Worauf sollten Patienten nach einer Akustikusneurinom-Operation also achten?

Das akustische Neurothekom geht von der Hörnervenscheide aus und ist ein typisches Neurothekom. Dieser Tumor zählt zu den häufigsten intrakraniellen Tumoren. Dieser Tumor tritt häufiger bei Menschen mittleren Alters auf, wobei das höchste Alter zwischen 30 und 50 Jahren liegt. Der jüngste Patient ist 8 Jahre alt, und der älteste kann über 70 Jahre alt sein. Solitäre Akustikusneurinome sind bei Kindern sehr selten. Die meisten Tumoren treten im vestibulären Abschnitt des Hörnervs auf. Die meisten Tumoren sind einseitig, einige auch beidseitig. Dieser Tumor ist eine gutartige Läsion und wird auch bei mehrmaligem Wiederauftreten nicht bösartig oder metastasiert. Wenn es entfernt werden kann, ist oft eine dauerhafte Heilung möglich. Da der Tumor jedoch in der Nähe des wichtigen Hirnstamms liegt, bleibt die chirurgische Entfernung für Neurochirurgen oder HNO-Ärzte eine große Herausforderung. Durch den Einsatz intraoperativer Mikroskope und die Fortschritte der Neuroradiologie, wie CT und MRT, ist eine frühzeitige bzw. qualitative Diagnose von Tumoren möglich, die eine sichere Entfernung des Tumors ermöglicht.

Hinweise für Patienten mit Akustikusneurinom

Patienten mit Akustikusneurinom sollten sich leicht ernähren und mehr Gemüse essen; scharfe und reizende Nahrungsmittel wie Ingwer, Knoblauch, Lauch, Pfeffer, Chili usw. vermeiden; außerdem sollten sie auf das Rauchen und Trinken verzichten.

1. Essen Sie zu regelmäßigen Zeiten und in regelmäßigen Mengen. Überessen Sie nicht und seien Sie nicht wählerisch beim Essen. Die Aufnahme von Nährstoffen und Kalorien sollte geplant werden.

2. Essen Sie mehr Obst und Gemüse, das reich an Vitamin A und C ist. Essen Sie regelmäßig Lebensmittel, die krebszellenhemmende Stoffe enthalten, wie etwa Kohl, Hirtentäschel, Pilze etc.

3. Essen Sie weniger raffinierten Reis und raffinierte Nudeln und essen Sie mehr Vollkorn, Mais, Bohnen und andere Vollkornprodukte.

4. Fettarme Ernährung. Essen Sie regelmäßig mageres Fleisch, Eier und Joghurt. Essen Sie weniger gesalzene, geräucherte, gegrillte, verbrannte, verkohlte und verdorbene Lebensmittel.

5. Essen Sie häufig Trockenfrüchte wie Walnüsse, Kürbiskerne, Wassermelonenkerne, Erdnüsse, Rosinen usw. Sie sind reich an Vitaminen und Spurenelementen, Zellulose, Eiweiß und ungesättigten Fettsäuren und haben einen hohen Nährwert.

6. Halten Sie die Atemwege offen: Nach der Operation sollte der Patient zum Husten und Auswurf angehalten werden. Bei Patienten mit Auswurfschwierigkeiten sollte der Auswurf gründlich und regelmäßig abgesaugt werden. Beginnen Sie 6 Stunden nach der Operation damit, sich umzudrehen und die Körperposition zu ändern, und klopfen Sie auf den Rücken, um den Auswurf zu lösen und seine Entleerung zu erleichtern.

7. Treiben Sie ausreichend Sport, stärken Sie Ihren Körper und atmen Sie mehr frische Luft. Ihre Stimmung wird heiterer, was Ihrer Genesung von der Krankheit sehr zuträglich ist.

Daher müssen Patienten mit Akustikusneurinom nach der Operation nicht nur bestimmte Nahrungsmittel meiden, sondern auch ihre Immunität verbessern und verstärkt Sport treiben. Abschließend wünsche ich allen Patienten eine schnelle Genesung und gute Gesundheit.

<<:  Was tun, wenn der Schlucknerv geschädigt ist

>>:  Sind Polyesterfasern für den Menschen schädlich?

Artikel empfehlen

Die für Paare am meisten tabuisierte Schlafposition

Viele Paare schlafen nach ihrer Hochzeit im selbe...

Haben Sie Symptome einer bipolaren Störung?

Die bipolare Störung wird auch als manische Depre...

Welche Methoden der Entsalzung gibt es?

Wie wir alle wissen, ist der Salzgehalt von Meerw...

Was tun, wenn die Gesichtshaut juckt?

Der Juckreiz im Gesicht wird meist durch Allergie...

Der Unterschied zwischen Haarmuscheln und Blutmuscheln

Viele Leute in meiner Familie essen gerne Meeresf...

Welches Gewicht ist für ein sechs Monate altes Baby normal?

Wenn Sie Ihrem Baby Beikost geben, müssen Sie auf...

Was bedeutet ein Muttermal auf der Innenseite Ihres Arms?

Es gibt viele Gründe, warum Muttermale auf der Ha...

Welche Vorteile hat es, mit dem Rücken gegen eine Wand zu laufen?

Wie wir alle wissen, verlaufen auf dem menschlich...

Die Vorteile von in Wasser eingeweichtem Fenchelsamen und braunem Zucker

Fenchel ist ein Gemüse, das wir im Alltag häufig ...

5 gute Gewohnheiten für schwarzes Haar

Niemand möchte in jungen Jahren viele weiße Haare...

Was tun, wenn Sie Ihren Kopf anschlagen?

Beulen und Prellungen kommen in unserem täglichen...