Was ist das beste Nackenstützkissen?

Was ist das beste Nackenstützkissen?

Aufgrund des enormen Drucks im Leben und bei der Arbeit sowie aufgrund schlechter Lebensgewohnheiten verursachen die Menschen heutzutage häufig Schäden an der Halswirbelsäule. Daher steigt die Zahl der Menschen, die an zervikaler Spondylose leiden, von Jahr zu Jahr und die Menschen werden immer jünger. Wenn Sie an zervikaler Spondylose leiden, können Sie neben der richtigen Behandlung auch einige wirksame Methoden anwenden, um die durch die zervikale Spondylose verursachten Symptome zu lindern. Welche Art von Kissen ist also für Patienten mit zervikaler Spondylose gut?

Kissenauswahl

Für Kissen gegen zervikale Spondylose – therapeutische Kissen gegen zervikale Spondylose – sind Kissen gegen zervikale Spondylose mit einer bestimmten Stützkraft besser geeignet. Nur mit der entsprechenden Stützkraft können die Halswirbel gestützt werden, was bei Patienten mit zervikaler Spondylose eine gewisse therapeutische Zusatzwirkung hat. Wie therapeutische Kissen bei zervikaler Spondylose jedoch wirklich eine Rolle spielen können, erfordert eine Behandlung entsprechend den unterschiedlichen Bedingungen der Patienten mit zervikaler Spondylose.

A Für Menschen mit leichter zervikaler Spondylose: Patienten mit zervikaler Spondylose sollten versuchen, ein Auskühlen ihres Nackens und ihrer Schultern zu verhindern und ein Kissen wählen, das der physiologischen Krümmung ihres Nackens und ihrer Schultern entspricht.

B Für Menschen mit schwererer zervikaler Spondylose: Wir empfehlen Formen und Materialien mit stärkerer Unterstützung und direkterer Wirkung, wie Nackenschutzkissen mit Buchweizenschalen und traditioneller chinesischer Medizin, die eine stärkere Zugwirkung haben. Sie können auf den Rat des Arztes hören.

Auswahl des Füllmaterials

Die Qualität der Füllung eines Kissens gegen zervikale Spondylose hat einen großen Einfluss auf unsere Gesundheit. Es gibt viele Arten von Füllungen für Kissen gegen zervikale Spondylose. Nur wenn Sie die Vor- und Nachteile der verschiedenen Füllungen genau kennen, können Sie entsprechend Ihrer persönlichen Situation das am besten geeignete Kissen gegen zervikale Spondylose auswählen.

Natürlicher und umweltfreundlicher Naturfüllstoff

Im Vergleich zu künstlichen Chemiefasern bevorzugen manche Menschen mit Naturmaterialien gefüllte Nackenstützkissen, insbesondere ältere Menschen, die diese Art von Nackenstützkissen bevorzugen.

Buchweizenschalen sind die häufigste Füllung für Kissen bei zervikaler Spondylose. Sie sind mäßig weich und hart und haben gute Form- und Wasseraufnahmeeigenschaften. Der Nachteil besteht in der mangelnden Elastizität.

Atmungsaktive und flauschige Daunenfasern haben eine gute Elastizität und regulieren Temperatur und Feuchtigkeit. Sie sind hoch atmungsaktiv und können dem menschlichen Körper ein trockenes und angenehmes „Mikroklima“ bieten. Daunenkissen sind nicht waschbar, Allergiker sollten daher auf deren Verwendung verzichten, um Atembeschwerden vorzubeugen.

Neutrales Kissen: Natürliche Rohrkolbenflocken, Kapok und andere Materialien sind etwas weniger elastisch, haben aber einen natürlichen Duft, sind bequem und weich und bieten eine moderate Unterstützung für die Halswirbelsäule, was besonders attraktiv ist. Das beste Kissen muss eine mittlere Federung und Stützkraft haben.

Füllstoffe aus chinesischer Kräutermedizin

Kern der chinesischen Kräutermedizin: Chinesische Kräutermedizin wie Angelica sinensis, Chuanxiong, Costuswurzel, Lycopodiella cuneata, Atractylodes macrocephala, Notopterygium wilfordii, Panax notoginseng, Salvia miltiorrhiza, Cassia-Zweig, Färberdistel, Saposhnikovia divaricata und Juncus effusus.

Funktionen der chinesischen Kräutermedizin: Angelica sinensis hat die Funktion, die Durchblutung zu fördern und Blutstauungen zu beseitigen, die Durchblutung zu fördern und Kollateralen zu öffnen; Chuanxiong hat eine wärmeableitende, wärmende und durchblutungsfördernde Wirkung; Smilax glabra hat die Funktion, Hitze und Feuchtigkeit zu beseitigen, Muskeln zu entspannen und Kollateralen zu aktivieren. Das Einfüllen dieser chinesischen Kräuter in ein Nackenkissen kann die zervikale Spondylose bis zu einem gewissen Grad lindern.

Die richtige Höhe des Kissens bei zervikaler Spondylose

Das Kissen ist das wichtigste Hilfsmittel zur Aufrechterhaltung der normalen Kopf- und Nackenposition. Diese „normale“ Position dient der Aufrechterhaltung der physiologischen Krümmung des Kopf- und Halssegments. Diese Gewichtskurve gewährleistet den äußeren Muskelausgleich der Halswirbelsäule unter Beibehaltung des physiologischen und anatomischen Zustands innerhalb des Wirbelkanals. Daher sollte ein ideales Kissen der physiologischen Krümmung der Halswirbelsäule entsprechen, eine weiche Textur aufweisen und gut atmungsaktiv sein. Es sollte die Form eines Goldbarrens mit einer niedrigen Mitte und hohen Enden haben. Da diese Form den konkaven Teil in der Mitte nutzen kann, um die physiologische Krümmung der Halswirbelsäule aufrechtzuerhalten, kann sie auch eine relative bremsende und fixierende Funktion für Kopf und Nacken haben, wodurch abnormale Bewegungen von Kopf und Nacken während des Schlafs verringert werden können.

Höhe und Härte

Achten Sie nicht nur auf die Innenfüllungen der Nackenstützkissen mit ihren unterschiedlichen Eigenschaften, sondern vor allem darauf, die Höhe und Härte des Nackenstützkissens zu bestimmen, das am besten zu Ihrer tatsächlichen körperlichen Verfassung passt. Auch die Schlafgewohnheiten haben einen subtilen Einfluss auf die Höhe des Kissens bei zervikaler Spondylose, der ebenfalls berücksichtigt werden sollte. Bei normalen Menschen hängen Höhe und Härte eines Kissens gegen zervikale Spondylose vom Gewicht, der Schulterbreite und der Halslänge der jeweiligen Person ab und sollten angepasst werden, um Komfort zu gewährleisten.

Ruhen Sie sich aus, aber seien Sie nicht sorgenfrei

Wenn ein normaler Mensch auf einem zu hohen Kissen schläft, egal ob er auf dem Rücken oder auf der Seite liegt, ändert sich die physiologische Krümmung der Halswirbelsäule. Mit der Zeit werden die Nackenmuskeln angespannt und verkrampft, die Verformung der Zwischenwirbelgelenke wird beschleunigt und es bilden sich Knochensporne, was zu Problemen wie einer Instabilität der Halswirbelsäule führt.

Darüber hinaus vergrößert ein hohes Kissen den Winkel zwischen Hals und Brust, behindert die Belüftung der Luftröhre und führt leicht zu einem trockenen Hals, Halsschmerzen und Schnarchen.

Niedrige Kissen sind nicht immer bequem

Wenn normale Menschen über einen längeren Zeitraum mit einem niedrigen Kissen schlafen, verändert sich auch der physiologische Zustand der Halswirbelsäule. Da die Venen im Kopf keine Venenklappen haben, verlangsamt die Schwerkraft den venösen Rückfluss im Gehirn und erhöht die arterielle Blutzufuhr, was zu unangenehmen Symptomen wie Kopfschmerzen, Reizbarkeit und Schlaflosigkeit führt.

Beurteilung der Höhe des Kissens

Das Kissen ist zu hoch für eine zervikale Spondylose. Wenn Sie das Risiko einer Erkrankung ausgeschlossen haben und dennoch Symptome wie Nackenschmerzen, Kopfschmerzen, Schwindel, Tinnitus, Schlaflosigkeit und andere Neurastheniesymptome oder Taubheitsgefühle in Händen und Füßen beim Schlafen verspüren, ist es sehr wahrscheinlich, dass das Kissen für Ihre zervikale Spondylose zu hoch ist.

Das Kissen ist bei einer zervikalen Spondylose zu niedrig. Wenn Sie vor dem Schlafengehen kein Wasser trinken, aber nach dem Aufwachen ein geschwollenes Gesicht haben, liegt dies möglicherweise daran, dass das Kissen bei einer zervikalen Spondylose zu niedrig ist und eine leichte Verstopfung im Kopf verursacht. Wenn das Kissen bei zervikaler Spondylose zu niedrig ist, wird der Unterkiefer nach oben gehoben, wodurch die Atmung durch den Mund erleichtert wird und Schnarchen entsteht.

Was ist die geeignete Höhe?

Im Allgemeinen beträgt die geeignete Kissenhöhe bei zervikaler Spondylose 9–10 cm, die genaue Größe hängt jedoch von den physiologischen Merkmalen jeder Person ab, insbesondere von der physiologischen Krümmung des Halses. Ein alter chinesischer Arzt schlägt vor, dass die Höhe des Kissens der Höhe der Faust und der seitlich stehenden Hand des Patienten entsprechen kann. Bei Personen mit breiten Schultern und dickem Körper kann das Kissen etwas höher sein, während es bei dünnen Personen etwas niedriger sein kann.

Auch die Schlafgewohnheiten beeinflussen die Höhe des Kissens. Bei Menschen, die es gewohnt sind, auf dem Rücken zu schlafen, sollte die Höhe des Kissens bei zervikaler Spondylose der Höhe ihrer Faust nach der Kompression entsprechen (die Höhe der Faust mit der Faustbasis nach oben ist der Standard für die Fausthöhe); und bei Menschen, die es gewohnt sind, auf der Seite zu schlafen, sollte die Höhe des Kissens bei zervikaler Spondylose der Breite einer Seite ihrer Schulter nach der Kompression entsprechen. Natürlich ist das ideale Kissen bei zervikaler Spondylose eines, das die normale physiologische Krümmung des Nackens aufrechterhält, egal ob Sie auf dem Rücken oder auf der Seite schlafen.

Beim Nackenstützkissen selbst sollte der den Nacken stützende Teil (Halswirbelsäulenbogen) etwas höher sein und eine gewisse Härte aufweisen, um die physiologische Krümmung des Nackens auszugleichen und beizubehalten. Der Teil, der den Hinterkopf stützt, sollte 3 bis 5 cm tiefer liegen als der oben genannte Teil, damit er den Kopf vollständig stützen und sich der Höhe des Halses anpassen kann.

Im Allgemeinen müssen Menschen mit hohem Blutdruck, Herzerkrankungen und Asthma manchmal mit einem hohen Kissen schlafen; Menschen mit niedrigem Blutdruck und Anämie müssen manchmal mit einem niedrigen Kissen schlafen.

Wahl der Härte

Die Weichheit oder Härte eines Kissens ist für Sie nicht geeignet.

Ein Kissen, das bei einer zervikalen Spondylose zu hart ist, verringert die Kontaktfläche zwischen Kissen und Kopf, erhöht den Druck und verursacht Unbehagen auf der Kopfhaut. Wenn das Kissen jedoch zu weich ist, ist es schwierig, eine bestimmte Höhe beizubehalten, die Nackenmuskulatur wird leicht ermüdet und es ist nicht förderlich für den Schlaf. Darüber hinaus sinkt der Kopf hinein, was die Durchblutung beeinträchtigt und den Kopf

Geeignete Härte

Das Kissen bei zervikaler Spondylose sollte etwas weicher sein, aber dennoch einen gewissen Härtegrad aufweisen. Einerseits kann es den Druck zwischen Kissen und Kopfhaut verringern, andererseits hält es den ungleichmäßigen Druck aufrecht, sodass das Blut durch Stellen mit weniger Druck fließen kann. Ein Kissen für zervikale Spondylose muss nur leicht elastisch sein. Zu viel Elastizität führt zu Ermüdung und Verletzungen der Nackenmuskulatur.

Die Wissenschaft hinter Kissen

Die Form des Kissens gegen zervikale Spondylose entspricht der Ergonomie, d. h. der S-Kurven-Anforderung der Halswirbelsäule. Das verwendete Memory-Material mit langsamer Rückfederung löst das Druckproblem des Kissens vollständig sowie die Phänomene, denen wir häufig begegnen, wie Nackensteifheit, Schlaflosigkeit und Träumerei. Daher kann das Kissen gegen zervikale Spondylose nicht nur die Halswirbel behandeln, sondern ist auch der beste Weg, die Gesundheit der Halswirbel zu erhalten. Es ist auch ein Kissen zur Behandlung von Schlaflosigkeit. Aus diesem Grund kaufen immer mehr Menschen Halswirbelkissen.

<<:  Was kann ich tun, wenn sich die Flecken auf der Kleidung meines Kindes nicht auswaschen lassen?

>>:  Beim Kopfschütteln ist ein Geräusch in der Halswirbelsäule zu hören

Artikel empfehlen

Magensteine ​​sind so

Nierensteine ​​sind eine häufige Erkrankung im tä...

Schädigt Panax Notoginseng die Leber?

Panax Notoginseng ist ein relativ verbreitetes Me...

So erholen Sie sich von alkoholbedingten Nierenschäden

China hat eine lange Trinkkultur. Aber jeder weiß...

So verhindern Sie, dass sich die Verkalkung der Schilddrüsenknoten verschlimmert

Viele Menschen wissen nicht viel über die Schildd...

Die Zähne des Welpen haben mich zerkratzt und ich habe geblutet.

Hunde sind gute Freunde des Menschen. Viele Mensc...

Ist der elektrische Wasserhahn sicher?

Ein elektrischer Wasserhahn ist ein Warmwasserhah...

Was tun, wenn die Lücke zwischen den Frontzähnen zu groß ist?

Normalerweise ist es schwierig, mit bloßem Auge L...

Wie wäre es mit Kaffeetrinken bei einer Erkältung oder Fieber?

Erkältungen und Fieber sind für viele Menschen lä...

Was sind die Ursachen wiederkehrender Harnwegsinfekte?

Eine Harnwegsinfektion ist eine häufige klinische...

Wie ist eine Schönheits- und Gesundheitsmassage?

Ich glaube, dass sich viele Menschen schon einmal...

Warum tut es weh, wenn ich mein Kinn nach vorne strecke?

Wenn Ihr Kiefer beim Bewegen schmerzt, haben Sie ...

Empfehlen Sie 7 gute Möglichkeiten zur Behandlung von Tinea pedis

Tinea pedis, allgemein bekannt als Fußpilz oder H...

Ursachen für braune Flecken am Bauch

Niemand möchte Flecken haben. Sie wissen, dass Fl...