Was ist der Grund dafür, dass Biskuitkuchen nicht locker wird?

Was ist der Grund dafür, dass Biskuitkuchen nicht locker wird?

Kuchen ist eine im Alltag weit verbreitete Süßigkeit. Kuchen wird im Allgemeinen aus Wasser, Eiern, Mehl und Zucker hergestellt. Er schmeckt nicht nur sehr weich, sondern ist auch reich an Nährstoffen und leicht verdaulich, sodass er sich sehr gut für ältere Menschen und Kinder eignet. Biskuitkuchen schmeckt zart und köstlich, aber wenn Sie ihn selbst backen, kann es leicht passieren, dass der Biskuitkuchen nicht locker wird. Dies kann an einem Fehler im Rezept oder einer falschen Backzeit liegen.

Was ist der Grund dafür, dass Biskuitkuchen nicht locker wird?

1. Die Formel enthält zu viel Öl und Wasser und nicht genug Backpulver. Es wird unter seinem eigenen Gewicht zusammenbrechen, genauso als ob man es nicht rechtzeitig umgedreht hätte.

Lösung: Passen Sie das Rezept an.

2. Der Teig wird klebrig und schrumpft nach dem Abkühlen.

Lösung: Verwenden Sie Mehl mit niedrigem Glutengehalt oder 80 % Mehl mit mittlerem Glutengehalt + 20 % Maisstärke.

Hinweis zur Zubereitung: Rühren Sie den Teig vor der Zugabe des Eigelbs nicht zu stark um, sondern verwenden Sie lediglich 6 bis 7 Umdrehungen mit dem Schneebesen, eine ungleichmäßige Masse macht nichts.

Nachdem es gelb geworden ist, rühren Sie es eine Weile um, bis eine gleichmäßige Paste entsteht. Wenn Sie die Eigelbpaste und die Eiweißpaste mischen, achten Sie darauf, dass Sie vorsichtig rühren und die Paste nicht mit dem Kopf nach unten drehen, sondern

Kreisförmig umrühren.

3. Entschäumen des Eiweißes: unzureichendes Schlagen oder Unterbrechen des Schlagens und anschließendes kurzes Anhalten vor dem erneuten Schlagen oder zu langes Schlagen.

Wenn die Maschine nicht richtig ist, ist es nicht einfach, trockenes Schäumen zu erreichen. Auf diese Weise ist der Proteinschaum instabil, leicht zu entschäumen und die Poren werden reduziert, wodurch der Kuchenteig

Dabei verringert sich das Volumen und nach dem Abkühlen schrumpft der gebackene Kuchen wieder. Die Eiflüssigkeit setzt sich nach dem Entschäumen leicht ab und verwandelt sich beim Backen in eine Puddingschicht.

Dies ist der mögliche Grund, warum der Kuchen schrumpft.

Lösung:

Der Schneebesen und die Eierschale müssen sauber und frei von Wasser und Öl sein. Am besten verwenden Sie einen Schneebesen aus Kupfer oder Edelstahl.

Die Eier müssen frisch, aber gekühlt sein und Eiweiß und Eigelb müssen sauber getrennt sein, ohne dass im Eiweiß Spuren von Eigelb zurückbleiben.

Durch Zugabe von Zucker, weißem Essig (Weinstein) und Maisstärke lässt sich der Schaum leichter aufschlagen und stabilisieren.

Beginnen Sie mit dem Schlagen bei niedriger Geschwindigkeit – wenn der Schaum grob ist, fügen Sie 1/3 des Zuckers und des weißen Essigs (Weinsteinpulver) und der Maisstärke hinzu und schlagen Sie die Masse bei mittlerer Geschwindigkeit.

Den zweiten und dritten Zucker dazugeben und ohne zu lange Unterbrechung weiterschlagen, bis sich trockene Spitzen bilden.

Hier ist der Test zum Trockenschaumgrad: Wenn der Schneebesen gekippt wird, fließt der Schaum nicht und kann nicht heruntergedreht werden. Heben Sie den Schneebesenkopf an und Sie werden den kurzen Schaum sehen.

Kleine gerade spitze Ecken, außerdem gibt es im Becken auch aufrechte spitze Ecken. Zu diesem Zeitpunkt befindet sich am Beckenrand eine kleine Menge watteähnliches Schaumgewebe, was zulässig ist.

Eine weitere Möglichkeit zu prüfen, ob der Eiweißschaum aufgelöst ist, besteht darin, den Eiweißschaum am Ende des Mischvorgangs mit der Eigelbpaste in 3 Chargen zu prüfen.

Wenn der dritte 1/3 Eiweißschaum in die Eigelbpaste eingerührt wird, kann er dann gleiten, wenn die Schüssel gekippt wird? Er sollte nicht gleiten, sonst bedeutet dies, dass das Eiweiß

Der Schaum ist noch zusammengefallen und die Schlagsahne ist nicht fest genug, so dass der Kuchen später mehr oder weniger schrumpft. Es darf nicht fließen, sonst

Das bedeutet, dass Sie das Eiweiß nicht ausreichend geschlagen haben und es beim nächsten Mal stärker schlagen müssen.

<<:  Wie lange dauert es, bis die Schwellung nach einer Nasen-OP zurückgeht?

>>:  Wie beseitigt man Schnecken?

Artikel empfehlen

Sieben Schritte zur Vorbeugung einer berufsbedingten zervikalen Spondylose

Schritt 1 - Wechseln Sie das Kissen Drei Prinzipi...

Dürfen Patienten mit Schokoladenzysten Schokolade essen?

Schokoladenzysten sind eine gynäkologische Erkran...

Was kann ich anstelle von Nagellackentferner verwenden?

Viele Menschen müssen häufig Nagellackentferner v...

Welche Pflanzen können vor Strahlung schützen?

Jeder im Wohnheim hat einen Computer und niemand ...

Laba-Knoblauch zur Gewichtsabnahme

Knoblauch ist eine alltägliche Zutat in unserem L...

Welche Wirkung hat der Langlebigkeits-Rebentee?

Teetrinken ist für viele Menschen eine Methode zu...

Kann man hängende Bambuspflaumen im Schlafzimmer aufstellen?

Die hängende Bambuspflaume wurde zuerst in tropis...

So tauen Sie einen Kühlschrank ab

Der Kühlschrank ist eines der unverzichtbaren Hau...

In welchen Bereichen werden PCR-Tests eingesetzt

Die Molekularbiologie gilt in der aktuellen mediz...

Welche Früchte sind gut für Menschen mit hohem Blutzuckerspiegel?

Menschen mit hohem Blutzucker sollten besonders b...

Was verursacht Warzen?

Warzen sind eigentlich das, was wir gewöhnliche W...

So entfernen Sie den Geruch minderwertiger Taschen

Jedes Mädchen mag Taschen sehr. Aus Sicht ihrer F...

Welche Tipps gibt es zum Entfernen von Formaldehyd?

Frisch renovierte Häuser weisen häufig Formaldehy...

Was soll ich tun, wenn ich Zahnschmerzen und eine harte Beule am Kiefer habe?

Die Mundgesundheit ist für die moderne Menschheit...