Es gibt viele Dinge, auf die Frauen während der Schwangerschaft achten müssen. So müssen beispielsweise Ernährung und Bewegung in den frühen Stadien der Schwangerschaft angemessen gestaltet werden. Gleichzeitig müssen die Emotionen der Frauen stabil sein, damit das Baby gesund wachsen kann. Der Körper von Frauen verändert sich in verschiedenen Stadien der Schwangerschaft unterschiedlich. Wenn es Unklarheiten gibt, müssen sie diese rechtzeitig verstehen. Was ist der Grund für Bauchschmerzen während der Schwangerschaft? Es gibt Gründe für solche Situationen bei Frauen während der Schwangerschaft. Warum ist der Bauch einer Schwangeren hart? Der Grund, warum Schwangere in der Spätschwangerschaft hin und wieder ein hartes Bauchgefühl verspüren, liegt oft an häufigen und unregelmäßigen Gebärmutterkontraktionen, auch als falsche Wehen bekannt. Ab der 28. Schwangerschaftswoche treten häufig falsche Wehen im Unterleib auf. Wenn die schwangere Frau lange Zeit in derselben Haltung steht oder sitzt, spürt sie von Zeit zu Zeit, wie sich ihr Unterleib verhärtet. Dies sind falsche Wehen. Seine Merkmale bestehen darin, dass der Zeitpunkt des Auftretens unregelmäßig ist und der Grad von Zeit zu Zeit variiert. Vor der Geburt wird der untere Teil der Gebärmutter durch die Zugkraft des absinkenden fetalen Kopfes stimuliert. Falsche Wehen werden immer häufiger. Die Uteruskontraktion ist die Kontraktionskraft der Gebärmutter, die sich auf die Kontraktion der glatten Muskulatur des Gebärmutterkörpers bezieht. Sie ist paroxysmal, wobei sich Kontraktionen und Pausen wiederholt abwechseln, und wird nicht durch den Willen der Mutter kontrolliert. Es spielt bei der Geburt eine entscheidende Rolle. Nur durch wirksame Uteruskontraktionen kann der Fötus weiter durch den Geburtskanal wandern und die Geburt abschließen. Ist ein harter Bauch normal? Wenn bis zu Ihrem Entbindungstermin nur noch wenige Wochen übrig sind, können die Kontraktionen stärker und häufiger werden und zu Beschwerden führen. Diese schmerzlosen, gelegentlichen Fehlwehen in der Anfangsphase verursachen keine sichtbaren Veränderungen am Gebärmutterhals. Die Wehen in dieser Phase können dazu beitragen, dass Ihr Gebärmutterhals „reif“ wird: Der Gebärmutterhals wird allmählich weicher und dünner. Es kann sogar dazu führen, dass sich Ihr Gebärmutterhals leicht öffnet. Manchmal wird dieser Zeitraum auch als Vorwehenphase bezeichnet. Dies alles sind Proben für die bevorstehende Entbindung der werdenden Mutter und die Vorbereitung ist auch ein normaler physiologischer Prozess. Solange der Schwangerschaftstest normal ist, es nicht innerhalb einer Stunde zu vier bis sechs aufeinanderfolgenden Wehen kommt und weder starke Bauchschmerzen, noch ein harter Bauch oder ein Blähbauch vorliegen. Solange Sie auf die Bewegungen des Kindes achten, müssen werdende Mütter nicht allzu sehr in Panik geraten. |
<<: Was tun bei Magenschmerzen nach dem Verzehr von kalten Speisen?
>>: Salzkompresse zur Gewichtsabnahme am Bauch
Im Sommer ist es heiß. Sogar nachts können Sie di...
Schwefel ist ein chemischer Rohstoff und zudem ei...
Povidon-Iod ist ein weit verbreitetes Medikament....
Dunkle Schokolade ist eine relativ reine Schokola...
Parodontitis ist eine häufige Form von Zahnfehlst...
Wenn ein Kind an ADHS leidet, hat dies große Ausw...
Das Symptom der festen Knoten in der Leber kann g...
Kitaro war Zeuge des Selbstmordanschlags – Shiger...
Heutzutage haben viele Kinder mongolische Flecken...
Lockere Zähne haben einen enormen Einfluss auf di...
Können Sie Ihre Ohren in 180 Sekunden glücklich m...
Das Herz ist ein wichtiges Organ. Ein Perikarderg...
Lungenerkrankungen gehören seit jeher zu den Kran...
Erschlaffung der Gesichtshaut ist ein weit verbre...
Flecken und Schatten in der Lunge können normaler...