In meiner Freizeit rufe ich ein oder zwei alte Freunde an, kaufe ein paar Snacks und trinke ein paar Bier, das ist zu einer Art Spaß im Leben geworden. Viele Menschen unterhalten sich heute bei einem Drink über wichtige Dinge oder bitten andere, Dinge für sie zu erledigen. Trinken scheint für Männer zur Norm geworden zu sein. Allerdings hat das Trinken auch viele Nachteile. Alkohol ist sehr schädlich für den Körper. Er kann beispielsweise zu hohem Alkoholkonsum und Gicht führen. Viele Menschen leiden nach dem Biertrinken unter Gelenkschmerzen. Was ist also los? Im menschlichen Körper gibt es eine Substanz namens Purin. Wenn sein Stoffwechsel gestört ist, erhöht sich die Synthese von Harnsäure (dem oxidativen Metaboliten von Purin) oder die Ausscheidung verringert sich, was zu Hyperurikämie führt. Wenn die Harnsäurekonzentration im Blut zu hoch ist, lagert sich Harnsäure in Form von Natriumsalzen in den Gelenken, Weichteilen, Knorpeln und Nieren ab und verursacht eine entzündliche Fremdkörperreaktion im Gewebe, die als Gicht bezeichnet wird. Die wichtigsten Nahrungsmittel mit hohem Puringehalt sind: Bohnen, Sojaprodukte, Alkohol, Innereien usw. Der Verzehr dieser Lebensmittel in großen Mengen führt zu einem Anstieg der Harnsäure im Blut. Gicht kann klinisch in vier Stadien unterteilt werden: Das erste Stadium ist das Hyperurikämie-Stadium, in dem der Patient außer einem Anstieg der Harnsäure im Blut keine klinischen Symptome von Gicht zeigt; das zweite Stadium ist das Frühstadium der Gicht, in dem der Harnsäurespiegel im Blut weiter ansteigt, was zu einem plötzlichen Anfall akuter Gichtarthritis führt; das dritte Stadium ist das mittlere Stadium der Gicht, das Gelenke im gesamten Körper schädigen kann, beispielsweise die Zehengelenke, Finger, Zehen, Handgelenke, Knöchel und Knie; das vierte Stadium ist das Spätstadium der Gicht, in dem sich weiterhin Harnsäurekristalle ablagern und langsam steinartige „Tophi“ in den Gelenken, Tophi in den Nieren und sogar eine verminderte Nierenfunktion bilden. Nach Ihren Angaben liegt kein äußeres Trauma vor, die Gelenkschmerzen werden hauptsächlich durch das Trinken verursacht. Die Wahrscheinlichkeit einer Gicht ist relativ hoch (es kann sich um das erste Stadium der Gicht handeln: das Stadium der Hyperurikämie). Wenn Sie wissen möchten, ob Sie Gicht haben, ist das ganz einfach. Machen Sie einfach einen einfachen Bluttest und Sie erfahren den Harnsäuregehalt im Blut. Wenn es sich um Gicht handelt, verläuft sie relativ mild. Achten Sie bei der Behandlung auf folgende Aspekte: 1. Begrenzen Sie die Purinaufnahme auf weniger als 150 mg pro Tag. Wählen Sie während der 2–3 Tage eines akuten Anfalls Nahrungsmittel mit wenig oder keinem Purin und vermeiden Sie Nahrungsmittel mit extrem hohem Puringehalt. Im chronischen Stadium sollten Sie an mindestens zwei Tagen in der Woche Nahrungsmittel mit sehr wenig oder keinem Purin zu sich nehmen, an den übrigen Tagen können Sie eine purinarme Diät einhalten (wählen Sie ein Nahrungsmittel mit geringem Puringehalt und die anderen praktisch ohne Purin; oder wählen Sie ein Nahrungsmittel mit hohem Puringehalt und die anderen mit purinfreien Nahrungsmitteln). 2. Begrenzen Sie die tägliche Gesamtenergie. Gichtpatienten sollten ihr Gewicht kontrollieren. Die tägliche Gesamtenergie sollte 10 bis 15 % niedriger sein als bei normalen Menschen. Essen Sie nicht zu viele Snacks und essen Sie bei jeder Mahlzeit nicht zu viel oder zu voll. Allerdings sollte die Wärmeenergie langsam reduziert werden. Übermäßiger Gewichtsverlust kann eine Ketoazidose verursachen, die wiederum einen akuten Gichtanfall auslösen kann. Bei schwerwiegenderen Erkrankungen sollten pflanzliche Eiweiße und Kohlenhydrate die Hauptenergiequelle darstellen. 3. Essen Sie hauptsächlich basische Lebensmittel. Harnsäure löst sich in einer alkalischen Umgebung leicht auf, daher sollten Sie mehr basische Lebensmittel wie Gemüse, Obst, Nüsse und Milch essen. Während der akuten Anfallszeit können Sie täglich 1 bis 1,5 Kilogramm Gemüse oder eine angemessene Menge Obst essen. Sie können eine zyklische pflanzliche Ernährung einführen, beispielsweise einen Gurkentag, einen Wassermelonentag, einen Apfeltag usw., zweimal wöchentlich mit einer Pause von 3 Tagen. Auch die Aufnahme von Vitamin B und Vitamin C sollte erhöht werden. Eine große Menge an Vitamin B und Vitamin C kann die Auflösung von im Gewebe angesammelten Globulinen fördern. 4. Trinken Sie häufig Wasser und vermeiden Sie Alkohol. Ausreichend Wasser ist für die Ausscheidung von Harnsäure von Vorteil. Es wird empfohlen, täglich mehr als 3000 ml Wasser zu trinken und nachts auf ausreichend Flüssigkeitszufuhr zu achten. Alkohol kann die Fähigkeit der Nieren, Harnsäure auszuscheiden, verringern. Bier enthält außerdem große Mengen Purin und sollte deshalb verboten werden. Auch andere Nahrungsmittel, die die Nerven reizen können, wie starker Tee, Kaffee und scharfe Gewürze, sollten vermieden werden. 5. Um die Durchblutung zu fördern, können Sie auch häufig heiße Bäder nehmen oder Ihre Füße in heißes Wasser einweichen, um die Durchblutung zu fördern und die Harnsäureausscheidung zu erhöhen. Bei plötzlich auftretenden Schmerzen stehen entsprechende Schmerzmittel und harnsäuresenkende Medikamente zur Verfügung, die Ihnen das Krankenhaus verschreiben kann. Mit der Traditionellen Chinesischen Medizin kenne ich mich nicht so gut aus. Die TCM kann Gicht mit Akupunktur, Massage, Gipstherapie usw. behandeln, aber die Details verstehe ich nicht. Darüber hinaus ein persönlicher Rat: Als Sportler müssen Sie Wert auf Ihre Gesundheit und Ihre Sportkarriere legen, auf Tabak und Alkohol verzichten und auf Ihre Ernährung achten. |
>>: Was sind die Symptome einer Lippenallergie?
In der heutigen Gesellschaft leiden viele Mensche...
Wenn Sie an einem Tumor leiden, müssen Sie darauf...
Wenn wir über die Entstehung eines Hormongesichts...
Viele Menschen, die Stände aufbauen, haben aufgru...
Manchen Weintrinkern ist die Karaffe sehr vertrau...
Jiangbohnen sind eine häufige Bohnensorte in unse...
Der Reiz und die Kritiken zu „Maou-sama, Retry!“ ...
Kengan Ashura Staffel 2/Teil 2 – Rezension und De...
Menstruationsunregelmäßigkeiten sind ein relativ ...
Körperbehaarung ist ein natürlicher Wachstumszust...
Mobile Suit Gundam: Der Beginn des universellen J...
Mitesser sind Verstopfungen öliger Sekrete, die h...
Schwefelseife hat eine bakterizide und entzündung...
Da wir keine professionellen Biologiestudenten si...
Die Lunge ist eines der wichtigsten Organe des me...