Eier sind die am häufigsten gegessene Eiersorte. Eier gibt es in zwei Farben: mit weißer Schale und mit roter Schale. Viele Menschen kaufen nicht gerne Eier mit weißer Schale, weil sie denken, dass Eier mit roter Schale nahrhafter sind. Wissenschaftlich gesehen ist das jedoch nicht richtig. Die Farbe der Eierschale gibt keinen Aufschluss über die Qualität des darin enthaltenen Eies. In Bezug auf die ernährungsphysiologischen Auswirkungen ist der Nährwert von Eiern mit weißer Schale und Eiern mit roter Schale gleich, lediglich die Farbe der Eierschale ist unterschiedlich. Der Unterschied zwischen Eiern mit weißer und roter Schale Eier sind ein Nahrungsmittel, das Menschen in ihrem Leben häufig essen, und der Nährwert von Eiern ist extrem hoch. Sie enthalten viele Nährstoffe, die der menschliche Körper braucht. Doch so wie es auf der Welt keine zwei identischen Blätter gibt, gibt es auch keine identischen Eier. Sind Eier mit weißer Schale Eier aus Freilandhaltung? Tatsächlich stammt die Farbe der Eierschale aus dem letzten Prozess der Eierlegung der Henne. Das vom Gebärmutterepithel der Henne abgesonderte Pigment ist gleichmäßig auf der weißen Eierschale verteilt. Da die Hühner unterschiedlich sind, sind auch die von ihnen abgesonderten Pigmente unterschiedlich. Daher können Eier mit weißer Schale nicht bedeuten, dass es sich um Eier aus Freilandhaltung handelt. Warum ist die Farbe der Eierschalen unterschiedlich? Tatsächlich gibt es keinen Unterschied zwischen Eiern mit weißer und roter Schale. Wenn wir genau hinsehen, sind die Farben der Eierschalen tatsächlich unterschiedlich. Es gibt weiße, rote, grüne und sogar braune Eier. Darüber hinaus sind die meisten Eier, die wir normalerweise auf dem Markt sehen, weiß und rot, was wir oft als Eier mit weißer Schale und Eier mit roter Schale bezeichnen. Die Farbe der Eierschale hängt hauptsächlich mit dem eierlegenden Huhn zusammen und wird durch eine Substanz namens „Eierschalenporphyrin“ bestimmt.Wenn wir den Nährwert von Eiern mit weißer Schale und Eiern mit roter Schale bewusst vergleichen, gibt es tatsächlich einige kleine Unterschiede. In Bezug auf Kalorien liegen Eier mit brauner Schale etwas höher als Eier mit weißer Schale, da sie einen etwas höheren Fettgehalt haben. In Bezug auf Protein liegen sowohl Eier mit brauner Schale als auch Eier mit weißer Schale bei etwa 12 %, aber der Unterschied bei Kohlenhydraten zwischen Eiern mit brauner Schale und Eiern mit weißer Schale ist nicht offensichtlich. Der Vitamin-A-Gehalt von Eiern mit weißer Schale ist höher als der von Eiern mit roter Schale, aber der Vitamin-E-Gehalt von Eiern mit roter Schale ist höher als der von Eiern mit weißer Schale. Die Unterschiede bei anderen Nährstoffen sind nicht offensichtlich. Aus dieser Sicht müssen wir beim Verzehr von Eiern nicht bewusst die Farbe der Eierschale wählen, da sie alle sehr nahrhaft sind. Allerdings gilt: Je dunkler die Farbe der Eierschale, desto dicker und stabiler ist sie, was bedeutet, dass das Ei bruchfester ist und sich einfacher transportieren und lagern lässt. |
<<: Was sind die Ursachen für Schmerzen im unteren Rücken?
>>: Die Wirksamkeit und Funktion von Erdnüssen mit roter Haut
Hepatitis C ist eine weit verbreitete körperliche...
Viele Leute denken vielleicht, dass Cola zum Haar...
Schwarze Flecken im Gesicht können durch langfris...
Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an An...
Eine okkulte Spina bifida kann bei Kindern zu Bet...
„Sprechen“ scheint das Patent höherer Tiere zu se...
Ein hoher Alanin-Aminotransferase-Spiegel schadet...
Ich glaube, dass viele Menschen in ihrem Leben Er...
Wurst ist ein sehr leckeres Essen. Viele Menschen ...
Ich weiß nicht, ob Sie mit den Symptomen einer He...
Freunde, die gerne Kirschtomaten essen, machen si...
In der heutigen Gesellschaft legen die Menschen g...
Die meisten Blasen bei Gitarristen können mit Was...
Im Leben legen die Menschen immer mehr Wert auf i...
Viele Menschen trinken im Alltag gerne Löwenzahnt...