Manche Menschen bevorzugen Tattoos. Tattoos sind eine Möglichkeit, die eigene Persönlichkeit zum Ausdruck zu bringen. Wenn man jedoch nach dem Tätowieren fettleibig wird, kann das Tattoo entstellt werden. Stellen Sie sich nur vor, wie peinlich es wäre, wenn das Tattoo entstellt würde, insbesondere im Bauchbereich. Wenn man fettleibig wird, wölbt und vergrößert sich der Bauch oft, wodurch das Tattoo entstellt wird. Allerdings kommt es bei Tätowierungen an Knöcheln, Armen und Rücken grundsätzlich nicht zu Verformungen. Das sollten Sie vor und nach dem Tätowieren beachten Vor dem Tätowieren 1. Verwenden Sie zum Tätowieren keine Substanzen, die Ihrem Körper schaden, wie etwa Taubenblut oder Zinnober. 2. Bevor Sie sich tätowieren lassen, müssen Sie das Muster, das Ihnen gefällt, sorgfältig auswählen, denn dieses Muster wird Sie Ihr ganzes Leben lang begleiten. 3. Beim Tätowieren handelt es sich nicht um eine körperliche Untersuchung und es gibt keine Tabus. Am besten essen und trinken Sie jedoch vor dem Tätowieren ausreichend, um energiegeladen und vital zu bleiben. 4. Tätowierungen sind nicht so schmerzhaft, wie alle sagen, also entspannen Sie sich und setzen Sie sich nicht zu sehr unter Druck. Nach dem Tätowieren 1. Warten Sie nach dem Tätowieren mindestens drei Stunden, bevor Sie die Plastikfolie entfernen, und wischen Sie dann das Blut und die Salbe von der tätowierten Stelle vorsichtig mit warmem Wasser und etwas Duschgel oder Seife ab. 2. Nach der Reinigung die Salbe auftragen. Verwenden Sie unbedingt die Salbe, die Sie vom Tätowierer erhalten haben, oder die vom Tätowierer angegebene Spezialsalbe, bis das Tattoo zu verkrusten beginnt. Wechseln Sie die Salbe während des Vorgangs nicht. 3. Wenn das Tattoo zu verkrusten beginnt, juckt der tätowierte Teil langsam und beginnt sich abzulösen. Dies ist ein normales Phänomen und es besteht kein Grund zur Sorge. Aber denken Sie daran, es nicht mit den Händen zu bewegen, da dies die Farbe des Tattoos beschädigen und dazu führen kann, dass es abfällt. 4. Bevor das Tattoo vollständig verheilt ist, dürfen Sie zur Vorbeugung einer Infektion nicht in die Sauna gehen oder schwimmen und sich auch nicht für längere Zeit der Sonne aussetzen. 5. Tragen Sie am besten keine enge Kleidung, bis das Tattoo verheilt ist, und halten Sie die tätowierte Stelle trocken. Wenn Sie außerdem Bedenken hinsichtlich bestimmter Tabus haben, wie z. B. dass Sie kein Guanyin-Tattoo auf Ihrem Rücken haben dürfen, können Sie diesbezüglich im Voraus einiges tun. |
<<: Werde ich dick, wenn ich nach dem Training Pulse trinke?
>>: Warum ist der Auspuff eines Autos laut?
KARA DIE ANIMATION „KARA THE ANIMATION“ ist eine ...
Viele Menschen haben die Angewohnheit entwickelt,...
Fluorid in Zahnpasta: Im Handel erhältliche Zahnp...
Im Alltag leiden viele Frauen unter einer dunkelg...
Viele Menschen finden violette Flecken an ihren B...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von Shin...
Eine Blinddarmentzündung kann sehr schmerzhaft se...
Wir alle wissen, dass viele Leute ihre neuen Häus...
Einige unserer schlechten Lebens- und Essgewohnhe...
Ein Pleuraerguss ist ein Symptom, das durch die B...
Prostataverkalkung ist eine relativ häufige Erkra...
Magen-Darm-Beschwerden sind sehr unangenehm und f...
Ein Rückgang der roten Blutkörperchen ist keine f...
Mückenschutzspiralen werden in unserem täglichen ...
Weißer Essig hat bestimmte Schönheitseffekte. Zun...