Die Intensität der Schmerzen hängt von der Schwere der Rippenverletzung ab. Die Anfälligkeit für Rippenverletzungen ist in verschiedenen Altersstufen unterschiedlich. Bei Kindern sind die Rippen elastisch und brechen nicht so leicht, bei Erwachsenen, insbesondere älteren Menschen, lässt die Elastizität der Rippen jedoch nach und sie brechen leichter. Deshalb sollten Erwachsene und ältere Menschen ihre Rippen besser schützen, um Verletzungen zu vermeiden. Nachfolgend erhalten Sie eine Einführung in die Symptome, Untersuchungen und Behandlungen nach einem Rippenstoß. Durch verschiedene Arten äußerer Gewalteinwirkung verursachte Rippenfrakturen können unterschiedliche Merkmale aufweisen: Rippenfrakturen, die durch direkte Gewalteinwirkung auf einen lokalisierten Bereich des Brustkorbs verursacht werden, wobei die gebrochenen Enden nach innen verlagert sind, können die Interkostalblutgefäße, das Brustfell und die Lunge durchstechen und einen Hämatothorax und (und) einen Pneumothorax verursachen. Bei indirekter Gewalteinwirkung, etwa wenn der Brustkorb von vorne nach hinten zusammengedrückt wird, treten Brüche meist im mittleren Rippenbereich auf. Die gebrochenen Enden verschieben sich nach außen, verletzen das weiche Gewebe der Brustwand und verursachen ein Brustwandhämatom. Bei Rippenbrüchen durch Schuss- oder Granatsplitterverletzungen handelt es sich häufig um Trümmerbrüche. Symptome: Lokale Schmerzen sind das offensichtlichste Symptom eines Rippenbruchs und werden durch Bewegungen wie Husten, tiefes Atmen oder Drehen des Körpers schlimmer. Manchmal kann der Patient ein „klickendes“ Knochenreiben an der gebrochenen Rippe hören oder fühlen. Schmerzen und eine Beeinträchtigung der Bruststabilität können die Atembeweglichkeit einschränken, zu schneller und flacher Atmung führen und die Alveolarventilation verringern. Die Patienten haben Angst zu husten und der Auswurf bleibt zurück, was zu einer Verstopfung der Sekrete der unteren Atemwege, Lungenfeuchtigkeit oder Atelektase führen kann. Bei älteren, geschwächten Patienten oder Patienten mit bestehenden Lungenerkrankungen sollte hierauf besondere geachtet werden. Die Diagnose von Rippenfrakturen basiert in erster Linie auf der Verletzungsgeschichte, klinischen Manifestationen und einer Röntgenuntersuchung des Brustkorbs. Die meisten Rippenfrakturen lassen sich auf Röntgenaufnahmen des Brustkorbs darstellen. Rippenknorpelfrakturen, „Weidenzweigfrakturen“, Frakturen ohne Luxation oder Mittelrippenfrakturen sind auf Röntgenaufnahmen des Brustkorbs jedoch aufgrund der Überlappung der Rippen auf beiden Seiten schwer zu erkennen. Neben Rippenfell- und Lungenverletzungen und einem daraus resultierenden Hämatothorax und/oder Pneumothorax gehen mit Rippenfrakturen häufig auch weitere Verletzungen des Brustkorbs oder von Bereichen außerhalb des Brustkorbs einher. Die Behandlungsprinzipien bei einfachen Rippenfrakturen sind Schmerzlinderung, Ruhigstellung und Vorbeugung von Lungeninfektionen. Analgetika können oral eingenommen oder bei Bedarf intramuskulär injiziert werden. Die Blockade des Interkostalnervs oder der Verschluss von Schmerzpunkten hat eine gute schmerzstillende Wirkung und kann die Atmung und die effektive Hustenfunktion verbessern. Achten Sie darauf, nicht zu tief zu punktieren, um eine Verletzung des Brustfells zu vermeiden. Die Fixierung mit Halbringbändern stabilisiert die Frakturen und lindert Schmerzen. Da die schmerzstillende Wirkung jedoch nicht optimal ist, es die Atmung einschränkt und Komplikationen wie Hautallergien verursacht, wird es im Allgemeinen nur beim Transport von Verletzten verwendet. Alternativ kann ein Brustgurt mit mehreren Köpfen oder ein elastischer Brustgurt wirksamer sein. Die Vorbeugung von Lungenkomplikationen besteht vor allem darin, die Patienten zum Husten anzuregen, sich häufig aufzurichten und beim Abhusten zu helfen sowie bei Bedarf eine endotracheale Absaugung durchzuführen. |
<<: Ursachen für Rippenschmerzen beim Laufen
>>: So behandeln Sie Rippenschmerzen beim Einatmen
Was Frauen am meisten fürchten, ist, schnell alt ...
Im Leben können wir tatsächlich anhand der Husten...
Obwohl die Menschen sich immer besser mit Kochute...
Der menschliche Körper ist ein magisches Gebilde....
Viele Menschen wissen nichts über das Zika-Virus,...
Wir alle wissen, dass unterschiedliche Nahrungsmi...
Ich glaube, dass es viele Menschen gibt, die in i...
Bei manchen schwerwiegenden Augenerkrankungen ist...
Die Zunge ist sehr kräftig. Manche Menschen haben...
Die Melancholie der Haruhi Suzumiya: Der Charme d...
Heutzutage legen viele Menschen besonderen Wert a...
Generell ist der Stil der Herrenbekleidung im Ver...
Mobile Suit Zeta Gundam: Die tiefe Anziehungskraf...
Der Lendenwirbel ist für jeden sehr wichtig. Die ...
Morbus Bechterew ist in der klinischen Praxis ein...