Ist eine Operation bei Morbus Bechterew sinnvoll?

Ist eine Operation bei Morbus Bechterew sinnvoll?

Morbus Bechterew ist in der klinischen Praxis eine relativ häufige Erkrankung. Schließlich ist das Lebenstempo der Menschen heutzutage zu schnell und viele Menschen müssen bei der Arbeit lange sitzen, sodass Probleme mit der Wirbelsäule sehr wahrscheinlich auftreten. Heutzutage kann man sagen, dass die chirurgische Behandlung eine häufig angewandte Behandlungsmethode bei ankylosierender Spondylitis ist, allerdings sind die Anforderungen an die Operation relativ hoch und hängen immer noch vom Fortschreiten des Zustands des Patienten ab. Ist eine Operation bei Morbus Bechterew also eine gute Idee?

Die Behandlung von Krankheiten sollte bei der Ursache ansetzen. Morbus Bechterew ist eine schwierige Krankheit auf der Welt und eine Erkrankung des Immunsystems. Es ist notwendig, die Immunität grundlegend zu regulieren und auszugleichen. Nur so kann die Krankheit grundlegend kontrolliert werden. Auch wenn eine Operation durchgeführt wird, muss die Krankheit zunächst unter Kontrolle gebracht werden, da der Eingriff sonst lebensbedrohlich sein kann. Daher müssen Patienten ihre Behandlung sorgfältig auswählen.

Behandlungsmethoden bei ankylosierender Spondylitis:

(1) Der Patient nimmt weiterhin die vorherige Haltung ein: Mit den Fingern drückt er auf den Blasenmeridian auf beiden Seiten der Wirbelsäule und auf die Punkte Zhibian, Huantiao und Judan am Gesäß.

(2) Bauchlage: Platzieren Sie 2 bis 3 Kissen vor der oberen Brust und den Oberschenkeln, so dass Brust und Bauch in der Luft schweben und die Arme an den Ellbogen angewinkelt und vor dem Kopf platziert sind. Der Arzt steht daneben und behandelt die Taille und den Rücken des Patienten entlang der Wirbelsäule und an beiden Seiten, auf und ab. Gleichzeitig drückt die andere Handfläche entlang der Wirbelsäule auf den Rücken. Das Drücken sollte mit der Atmung des Patienten koordiniert sein, wobei beim Ausatmen nach unten gedrückt und beim Einatmen entspannt wird.

(3) Es gibt auch eine Sitzposition: Der Arzt steht dahinter und übt Druck auf beide Seiten des Halses und der Schulterblätter aus, während er die Links- und Rechtsdrehung sowie die Nick- und Kippbewegungen des Halses koordiniert. Dann massiert er oder drückt mit einem Finger beide Seiten der Halswirbel auf und ab, mehrmals hin und her, und bewegt sich dann nach Fengchi und beide Seiten der Halswirbel nach Jianjing.

(4) Zweitens, Rückenlage: Behandeln Sie die Vorderseite des Hüftgelenks und koordinieren Sie passive Aktivitäten wie Abduktion und Außenrotation des Hüftgelenks. Nehmen Sie sich dann die inneren Oberschenkelmuskeln vor und reiben Sie die Oberschenkel.

(5) Der fünfte zu beachtende Punkt ist die Sitzposition des Patienten: Der Rücken und die Taille des Patienten sollten freiliegen, wobei der Oberkörper nach vorne geneigt ist. Der Arzt sollte neben dem Patienten stehen und mit dem Ellenbogen Druck auf beide Seiten der Wirbelsäule ausüben. Reiben Sie dann den Du-Meridian auf dem Rücken und den Blasenmeridian auf beiden Seiten direkt und reiben Sie das Kreuzbein horizontal, bis die Wärme eindringt. Sie können heiße Kompressen hinzufügen.

(6) Der letzte Schritt besteht darin, die vorherige Haltung fortzusetzen: Bitten Sie den Patienten, die Ellbogen zu beugen, sie am Hinterkopf zu halten und die Finger zu kreuzen und zu ballen. Der Arzt steht hinter dem Patienten, seine Knie stützen seinen Rücken ab, und hält die Ellbogen des Patienten mit beiden Händen fest. Er führt Brustdehnungs- und Beugebewegungen aus, indem er nach hinten zieht und sich nach vorne beugt. Bei dieser passiven Tätigkeit sollte der Patient die Atembewegung koordinieren (ausatmen beim Vorbeugen und einatmen beim Zurücklehnen). 5 bis 8 Mal auf und ab neigen.

Sie sollten darauf achten, Erkältungen vorzubeugen und den Aufenthalt an feuchten Orten zu vermeiden. Besonders wenn Sie geschwächt sind, sollten Sie beim Ausgehen mehr Kleidung tragen. Sie sollten auf körperliche Bewegung achten und Ihre körperliche Fitness stärken, sodass Sie einer Erkrankung an Morbus Bechterew durch Training vorbeugen können. Darüber hinaus müssen Sie im Alltag eine gute Stimmung bewahren und negative Emotionen vermeiden.

<<:  Was soll ich tun, wenn ich nachts immer wieder Albträume habe?

>>:  Was ist die Ursache der Hautkrankheit Urtikaria

Artikel empfehlen

Was soll ich tun, wenn ich in meinem Kopf ständig phantasiere?

Sehr kleine Kinder fantasieren oft über die Zukun...

Was ist Amöbiasis?

Amöbiasis ist eine durch Infektion verursachte Kr...

Wie massiert man die Nieren? Hier sind drei Tipps zur Akupunktmassage

Mit zunehmendem Alter lässt bei vielen männlichen...

Welche Gefahren birgt eine arterielle Embolie?

Der Schaden, der durch eine arterielle Embolie ve...

Ist es die Schuld der Schuhe, dass Ihre Füße „wütend“ sind?

Heutzutage steigt der Lebensstandard der Menschen...

Die Rolle des Rohrkolben-Weihrauchs

In meinem Land gibt es eine Teekultur mit einer j...

Was sind die Symptome einer Magentuberkulose?

Magentuberkulose ist keine sehr häufige Krankheit...

„The Familiar of Zero“ Kritik: Der Charme von Magie und Abenteuer

The Familiar of Zero: Der Charme und die Tiefe ei...

Kann man die Eizellen einer Frau essen?

Mit der Entwicklung und dem Fortschritt der Gesel...

Warum ist mir nach der Mittagspause schwindelig?

Heutzutage machen immer mehr Menschen gerne ein N...

Babys Nase blutet im Schlaf

Da die Körpersysteme des Babys noch nicht vollstä...

Schmerzen in der linken Halswirbelsäule

Im Leben treten aus unerkannten Gründen körperlic...

Die Hand wurde von Garnelen durchbohrt und das Leben war in Gefahr

Viele Leute denken, dass im Restaurant zubereitet...