Wie wäscht man Kleidung mit Tinte darauf?

Wie wäscht man Kleidung mit Tinte darauf?

Eine der lästigsten Aufgaben für Mütter ist das Waschen der Kinderkleidung. Dies gilt insbesondere für jüngere Kinder, deren Kleidung bereits nach einem halben Tag sehr schmutzig ist. Eines der ärgerlicheren Dinge ist, dass die Kleidung Ihrer Kinder, wenn sie zur Schule gehen, eher mit Tinte befleckt ist. Wie sollten Sie also Kleidung reinigen, wenn sie mit Tinte in Berührung gekommen ist?

Es gibt viele Möglichkeiten, Tinte aus der Kleidung zu entfernen. Im Folgenden finden Sie einige Optionen:

1. Frische Tintenflecken oder längere Zeit unbefleckte Kleidung lassen sich durch Einweichen in heißer Milch oder Joghurt leichter entfernen.

2. Bei Tintenflecken auf normaler Kleidung können Sie eine gemischte Lösung aus 1 Teil Oxalsäure und 10 Teilen Wasser verwenden, diese erhitzen, einen Wattebausch in die Lösung tauchen und ihn vorsichtig schrubben, solange er noch heiß ist. Sobald der Tintenfleck verschwindet, spülen Sie ihn mit etwas warmer Ammoniaklösung aus.

3. Tintenflecken auf Woll- und Baumwollkleidung können mit einer 10%igen Zitronensäurelösung entfernt werden.

4. Sie können Tintenflecken auch entfernen, indem Sie 96 % Alkohol, 10 % Ammoniak und Wasser im Verhältnis 1:1:1 mischen. Das enthaltene Ammoniak kann die Farbe des Stoffes verändern, daher sollte die Menge bei der Verwendung kontrolliert werden, um Farbveränderungen zu vermeiden.

5. Natriumdithionit, Bleichpulver oder Wasserstoffperoxid können Tintenflecken aus weißer Kleidung wirksam entfernen.

6. Bei Tintenflecken auf weißer Kleidung können Sie diese zunächst mit Leitungswasser anfeuchten, dann mit einer Mischung aus leicht erwärmtem 3%igem Wasserstoffperoxid und 10%iger Oxalsäure befeuchten und anschließend mit Wasser auswaschen.

7. Bei blauschwarzen Tintenflecken auf der Kleidung nehmen Sie 1 Teil Zitronensäure, 10 Teile destilliertes Wasser und konzentriertes Borax. 2 Teile Lösung, als Entferner vorbereitet. Zur Zubereitung zunächst die Zitronensäure in destilliertem Wasser auflösen, dann die konzentrierte Boraxlösung hinzufügen und gut verrühren. Tauchen Sie eine Bürste in dieses Mittel und tragen Sie es auf die blauschwarzen Tintenflecken auf der Kleidung auf. Verwenden Sie dann saugfähiges Papier, um überschüssige Lösung aufzusaugen. Nachdem die Tintenflecken entfernt sind, waschen Sie sie mit Leitungswasser aus.

Wenn Tinte auf die Kleidung gelangt, insbesondere wenn weiße Kleidung mit Tinte befleckt ist, seien Sie nicht nervös und denken Sie nicht, dass die Kleidung nicht mehr getragen werden kann. Solange Sie die oben genannten Tipps befolgen, können Sie die Tinte entfernen. Wenn Sie die Tinte reinigen, ist es am besten, sie rechtzeitig zu reinigen und nicht lange zu warten, bevor Sie daran denken, sie zu reinigen.

<<:  Was tun, wenn die Kleidung Fettflecken bekommt?

>>:  Gibt es eine gute Möglichkeit, Akne loszuwerden?

Artikel empfehlen

Was ist schädlicher: Haare färben oder Dauerwellen machen

Die Friseurbranche wird immer beliebter. Viele Me...

Welche Wirkung haben medizinische Backlampen?

Das Hauptprinzip medizinischer Backlampen sind In...

Die Schritte zur Herstellung von Porzellanzähnen

Bei der Herstellung von Porzellanzähnen müssen di...

Wie straffen Sie Ihre Schultern?

Alle Mädchen möchten schöne Schultern haben, denn...

Wie man die Qualitäten von Diamanten unterscheidet

Diamanten sind sehr teure Schmuckstücke. Da Diama...

Wie wendet man Haarcreme richtig an?

Haarpflegecreme ist ein weit verbreitetes Haarpfl...

Was tun bei Herzinsuffizienz?

Herzinsuffizienz ist tatsächlich ein ernstes Prob...

Was ist der beste Weg, der Alterung entgegenzuwirken?

Altern ist ein natürlicher Prozess, der mit der Z...

Ist die Verwendung einer Hautkaschierungslotion für Vitiligo-Patienten sinnvoll?

Bei Patienten mit Vitiligo beeinträchtigt das Auf...

Welche Plazentaqualität ist gut?

Die Reife der Plazenta ist in verschiedenen Stadi...

Wie behandelt man ein plötzliches neurologisches Hängen der Ohren?

Taubheit ist eine äußerst schwerwiegende Hörbehin...