Was soll ich tun, wenn mein Nasenrücken nach einem Schlag geschwollen ist?

Was soll ich tun, wenn mein Nasenrücken nach einem Schlag geschwollen ist?

Eine geschwollene Nase ist ein sehr häufiges Phänomen im Leben. Normalerweise handelt es sich dabei um einen Bluterguss, der durch ein Trauma verursacht wurde und keiner besonderen Behandlung bedarf. Er heilt nach einer gewissen Zeit von selbst. Normalerweise müssen Sie sich gut darum kümmern. Sie können eine lokale Massage durchführen und dann zur Behandlung einige blutaktivierende und blutstillende Medikamente einnehmen. Normalerweise müssen Sie mehr auf Ruhe achten, versuchen, keine scharfen und reizenden Speisen zu essen und den betroffenen Bereich nicht mit den Händen zu kratzen.

1. Eine geschwollene Nase wird durch eine akute Sinusitis verursacht

Bei einer akuten Sinusitis handelt es sich um eine akute Entzündung der Nasennebenhöhlenschleimhaut. Die Ursache ist meist die Entwicklung einer akuten Rhinitis. Häufige Ursachen sind jedoch auch eine Hypertrophie der Nasenmuscheln oder Nasentumore, die den Abfluss der Nasennebenhöhlen beeinträchtigen. In schweren Fällen kann die Knochenwand beeinträchtigt werden und es kann sogar zu Komplikationen an benachbarten Organen und Geweben kommen. Am häufigsten kommt es zu einer Kieferhöhlenentzündung. Die Patienten leiden häufig unter einer ständig verstopften Nase, großen Mengen klebrigen und eitrigen Nasenausflusses, Beeinträchtigung des Riechvermögens sowie örtlich begrenzten und periodischen Kopfschmerzen. Eine akute Kieferhöhlenentzündung bei Säuglingen und Kleinkindern führt häufig zu einer Osteomyelitis des Oberkiefers. Achten Sie auf körperliche Betätigung, kombinieren Sie Arbeit und Ruhe, kleiden Sie sich angemessen, atmen Sie viel frische Luft, vermeiden Sie eine trockene Nase und wenden Sie nicht leichtfertig Nasenmedikamente an.

2. Eine geschwollene Nase wird durch endokrine Störungen und ungesunde Ernährung verursacht

2.1. Endokrine Störungen: Es gibt viele Gründe für endokrine Störungen. Am besten geht jeder rechtzeitig in ein normales Krankenhaus, um sich umfassend untersuchen zu lassen, die Ursache zu finden und sie dann symptomatisch zu behandeln. Regulieren Sie den Körper langsam. Wenn die endokrine Funktion stabil ist, verschwinden die Rötung und Schwellung der Nase auf natürliche Weise.

2.2. Ungesundes Essen: Viele Menschen essen gerne scharfe, anregende und kalte Speisen. Diese Speisen verursachen Entzündungen im Körper und wirken sich auch auf die Nase aus. Manche Menschen essen gerne Feuertöpfe und sehr süße Speisen. Diese Speisen sind nicht gut für den Körper, daher ist eine richtige Ernährung sehr wichtig. Wenn die Nase rot und geschwollen ist, berühren Sie sie nicht mit den Händen und bohren Sie nicht darin, da dies die Situation verschlimmert.

3. Eine geschwollene Nase entsteht durch nächtliches Aufbleiben

Häufiges langes Aufbleiben ist definitiv sehr schlecht für die Gesundheit. Menschen, die oft lange aufbleiben, können Giftstoffe nicht gut aus ihrem Körper ausscheiden, was zu Entzündungen und Akne führen kann, und es bilden sich rote und geschwollene Pusteln auf der Nase. Daher ist es sehr wichtig, gute Arbeits- und Ruhegewohnheiten zu entwickeln. Sie müssen früh ins Bett gehen und früh aufstehen, damit die Entgiftungsfunktion des Körpers gestärkt werden kann.

Vorsichtsmaßnahmen bei geschwollener Nase

1. Für Patienten mit geschwollener Nasenschleimhaut ist es am wichtigsten, rechtzeitig zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus zu gehen. Nur durch einen Krankenhausaufenthalt zur systematischen Behandlung kann das sehr schmerzhafte Phänomen der geschwollenen Nasenschleimhaut wirksam gelindert werden. Das ist sehr wichtig.

2. Ein weiterer sehr wichtiger Punkt ist, dass Patienten mit geschwollener Nasenschleimhaut darauf achten müssen, ihre Nase nicht mit sehr schmutzigen Händen zu wischen. Seien Sie beim Abwischen des Rotzes vorsichtig und nicht zu stark, da dies die Wunde beeinträchtigen kann.

3. Patienten mit geschwollener Nasenschleimhaut müssen auf eine Ernährungsumstellung achten und leichtere und nahrhaftere Kost zu sich nehmen. Sie können zum Beispiel mehr Tomaten, Gurken und etwas grünes Gemüse essen, um ihre Nase gesünder zu machen. Das ist sehr wichtig.

<<:  Was soll ich tun, wenn meine Wade nach einem Stoß geschwollen ist?

>>:  Die Zehen bewegen sich von selbst

Artikel empfehlen

Wie misst man den Blutdruck richtig?

Die Überalterung der chinesischen Bevölkerung wir...

Gibt es Symptome einer Lungeninfektion?

Die Lunge ist das Hauptverarbeitungszentrum für d...

Mein Arm juckt und je mehr ich ihn kratze, desto mehr juckt es.

Viele Menschen kratzen sich aufgrund von Hautalle...

Nackenschwäche beim Stützen des Kopfes

Viele Patienten haben Probleme mit dem Nacken. Ma...

Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Magnesiumsulfat

Magnesiumsulfat ist ein chemisches Reagenz, das i...

Was tun, wenn der Körper juckt? Es gibt 20 Arten von Volksheilmitteln

Im täglichen Leben gibt es viele Gründe, die dazu...

Warum ist mir nach dem Training schwindelig und übel?

Heutzutage achten immer mehr Menschen auf ihren K...

Warum verfärben sich Onychomykosen gelb?

Nach einer Onychomykose treten viele Symptome auf...

Welches Medikament hilft gegen Schwellungen und Schmerzen im Dammbereich?

Viele Freundinnen werden in ihrem Leben mit einer...

Die Form und Verteilung des Magens

Die Menschen wissen normalerweise nicht viel über...

Was kann ein normaler Bluttest ausschließen?

Ich glaube, jeder ist mit routinemäßigen Blutunte...

Was ist die Ursache für Jueyin-Kopfschmerzen?

Jueyin-Kopfschmerzen sind eine der vielen Krankhe...

Schmerzen auf der linken Gesäßseite beim Gehen

Nach langem Sitzen fühlen sich Ihre Gesäßmuskeln ...

Was ist besser: Froschsprung oder Kniebeuge?

Froschsprünge und Kniebeugen sind zwei gängige Me...

Zucken der Gliedmaßen im Schlaf

Jeder möchte friedlich schlafen, wenn er ins Bett...