Heutzutage achtet jeder sehr auf seine körperliche Gesundheit. Viele Menschen achten auf ihren mittleren arteriellen Blutdruck. Denn wenn der mittlere arterielle Blutdruck des menschlichen Körpers abnormal ist, ist das für manche ältere Menschen sehr gefährlich. In schweren Fällen kann es leicht zu einem plötzlichen Tod kommen. Darüber hinaus steigt bei Patienten mit Bluthochdruck auch der mittlere arterielle Blutdruck entsprechend an. Wie berechnet man den mittleren arteriellen Blutdruck, um genaue Informationen zu erhalten? Schauen wir uns das unten an. Erstens: Wie berechnet man den mittleren arteriellen Druck? Der mittlere arterielle Druck ist der Gesamtdurchschnittswert des arteriellen Blutdrucks zu jedem Zeitpunkt eines Herzzyklus. Da die Diastole in einem Herzzyklus länger als die Systole ist, d. h. der Blutdruck in einem Herzzyklus länger auf einem niedrigen Niveau bleibt, ist der mittlere arterielle Druck kein einfacher Durchschnitt des systolischen und diastolischen Drucks, sondern näher am diastolischen Druck. Seine ungefähre Berechnungsmethode lautet: Mittlerer arterieller Druck = diastolischer Druck + Pulsdruck/3 oder systolischer Druck + diastolischer Druck x2/3. Der mittlere arterielle Druck ist die durchschnittliche Antriebskraft, die das Blut in einem Herzzyklus kontinuierlich nach vorne drückt, sodass er den Funktionszustand des Herzens und der Blutgefäße genauer widerspiegeln kann. Sein Normalwert beträgt etwa 96 mmHg (Millimeter Quecksilbersäule). Zweitens bilden Kontraktion und Entspannung während des Herzschlags einen Herzzyklus, und der Durchschnittswert des arteriellen Blutdrucks in einem Herzzyklus wird als mittlerer arterieller Druck bezeichnet. Da die Diastole länger ist als die Kontraktionszeit, entspricht der mittlere arterielle Druck nicht dem Durchschnitt des systolischen und diastolischen Drucks, sondern liegt näher am diastolischen Druck, der im Allgemeinen etwa dem diastolischen Druck + 1/3 des Pulsdrucks entspricht. Daher lautet die Berechnungsmethode für den mittleren arteriellen Druck: mittlerer arterieller Druck + diastolischer Druck + 1/3 Pulsdruck. Der Normalwert des mittleren arteriellen Drucks bei Erwachsenen beträgt 70–105 mmHg. Wenn der mittlere arterielle Druck innerhalb eines bestimmten Bereichs schwankt (im Allgemeinen 60–160 mmHg), bleibt der zerebrale Blutfluss stabil. Wenn der mittlere arterielle Druck über einen bestimmten Bereich hinaus sinkt, verringert sich auch der zerebrale Blutfluss. Wenn der Blutdruck während einer blutdrucksenkenden Behandlung zu schnell abfällt oder zu niedrig wird, kann dies leicht zu einem Hirninfarkt führen. |
<<: Was ist die Krankheit mit Völlegefühl und Verstopfung in den Rippen?
>>: Was tun, wenn Ihr Arschloch aufgrund von Hämorrhoiden juckt?
Vielen Freunden ist nicht klar, wie Proteinurie a...
Flieder hat nicht nur einen hohen Zierwert, sonde...
Viele Menschen leiden unter Karies. Wenn Sie das ...
Der Eisprung bezieht sich hauptsächlich darauf, d...
Im modernen Leben ist das Abnehmen für viele Mens...
Plastic Little – Der unvergessliche Charme von OV...
Wie wir alle wissen, können viele Parasiten und B...
In unserem Körper sammeln sich Giftstoffe an. Dur...
Sie wissen vielleicht nicht viel über den Wassern...
Herpes simplex ist eine weit verbreitete Hautkran...
Analschmerzen beim Stuhlgang sind eine relativ hä...
Ein gutes persönliches Image hinterlässt bei ande...
Wasser ist für uns Lebewesen unverzichtbar und ei...
Manche Menschen fühlen sich während der Arbeit of...
Fengyoujing ist in meinem Land eine sehr traditio...