Eier sind eine sehr beliebte Delikatesse. Sie haben einen sehr hohen Nährwert und schmecken sehr lecker. Sie sind eine Zutat, die die Leute oft morgens essen. Die häufigste Art, Eier zu essen, besteht darin, sie direkt zu kochen. Viele Menschen wenden beim Eierkochen jedoch die falsche Methode an, wodurch die Eier im kochenden Wasser platzen und den Geschmack beeinträchtigen. Sehen wir uns einige Möglichkeiten an, Eier zu kochen, ohne dass sie platzen. 1. Warum platzen gekochte Eier? 1. Die rohen Eier selbst bekommen während des Transports oder der Lagerung Risse, sodass rohe Eier, die Risse bekommen, auch nach dem Kochen Risse bekommen. 2. Wenn Sie die rohen Eier in den Topf geben, sind sie zu hoch vom Topfboden entfernt. Wenn die rohen Eier den Topfboden berühren, bilden sich kleine Risse in den Eierschalen. Die rohen Eier, die aufgeschlagen sind, reißen auch nach dem Kochen. 3. Beim Eierkochen kocht das Wasser zu stark, und die rohen Eier vibrieren heftig im kochenden Wasser und kollidieren heftig mit dem Topfboden, was zu Rissen führt. 4. Da die Temperatur der Lagerumgebung niedrig ist, ist auch die Temperatur der rohen Eier niedrig. Wenn Sie die Eier zu diesem Zeitpunkt sofort in kochendem Wasser kochen, reißen die Eierschalen aufgrund der Wärmeausdehnung und -kontraktion. 2. So kocht man Eier richtig: 1. Stahlnadelpunktionsbehandlung Stechen Sie mit einer kleinen Stahlnadel einige kleine Löcher in die Eierschale und legen Sie das Ei dann zum Kochen in kochendes Wasser. Achten Sie dabei darauf, dass das Ei nicht ausläuft. Da die Eierschale große Poren hat, platzt das Ei nicht, selbst wenn es erhitzt und in kurzer Zeit gekocht wird. Allerdings kann diese Methode nicht garantieren, dass nicht jedes Ei platzt. 2. Eier in kaltem Wasser kochen Um Eier in kaltem Wasser zu kochen, geben Sie die Eier und das Wasser zusammen in einen Topf, schalten Sie die Hitze hoch, erhöhen Sie langsam die Wassertemperatur und lassen Sie das Wasser nach dem Kochen noch 3 Minuten weiterkochen. Bei dieser Methode werden die Eier und das Wasser relativ langsam erhitzt, von außen nach innen, und reifen langsam heran, bis sie vollständig gekocht sind, ohne dass es durch plötzliche Wärmeausdehnung und -kontraktion zu Rissen kommt. 3. Die Eier bei mittlerer Hitze kochen Egal, ob Sie Eier in kochendem oder kaltem Wasser kochen, Sie müssen die Hitze reduzieren, nachdem das Wasser kocht. Mittlere Hitze ist am besten zum Eierkochen geeignet. Mittlere Hitze kann die Wassertemperatur am Siedepunkt stabil halten und führt nicht dazu, dass die Temperatur der Eier zu hoch ist, wenn sie den Topfboden berühren. Sie kann auch verhindern, dass die Eier kochen und platzen. Eier eine halbe Stunde in Wasser mit Zimmertemperatur einweichen. |
<<: Wie bereitet man Reiswein und Eier zu, um die Milchproduktion anzukurbeln?
>>: Können Eier im Kühlschrank aufbewahrt werden? Wie kann ich es speichern?
Ob in der Fernsehwerbung oder in den Slogans auf ...
Zerebrale Arteriosklerose ist in der klinischen P...
Wolfsbeeren sind weit verbreitet. Ob sie nun für ...
Viele Mädchen tragen lieber High Heels, die ihren...
Gentechnisch verändertes Öl ist in unserem Leben ...
Chilischoten sind bei uns eine sehr verbreitete Z...
Egal, wie gut Sie aussehen, ein gepflegtes Gesich...
Es gibt viele Gründe, die zu Schleim im Hals führ...
Um Gesundheitsproblemen vorzubeugen und eine früh...
Wie der Name schon sagt, sind Schafshörner die Hö...
Die Qualität des menschlichen Körpers steht in di...
Jeder macht Fehler. Solange wir sie rechtzeitig k...
Wenn Frauen ihre Menstruation haben, verwenden wi...
Schuhe sind eine Notwendigkeit des Lebens, die je...
Viele Menschen verspüren von Zeit zu Zeit Schmerz...