Tipps zur Behandlung roter Augen im Frühling

Tipps zur Behandlung roter Augen im Frühling

Im Frühling treten viele Krankheiten auf, und rote Augen sind eine davon. In der Medizin wird dies als „Bindehautstauung“ bezeichnet. Gleichzeitig müssen wir auf die Gefahr einer Bindehautentzündung achten, daher ist es besonders wichtig, wissenschaftlich fundierte und wirksame Präventions- und Behandlungsmethoden zu finden. Nicht lange aufbleiben, übermäßige Belastung der Augen vermeiden, mehr Sport treiben, mehr grüne Lebensmittel essen und fröhlich bleiben sind alles sehr gute Methoden. Freunde in Not können sie ausprobieren.

1. Was sind die Ursachen für diese Augenbeschwerden im Frühling?

1. Juckreiz: Viele Menschen kennen das Symptom „juckender Augen“, das sich normalerweise durch Reiben mit den Händen bessert. Wenn Ihre Augen oft jucken, kann es sich um eine Bindehautentzündung handeln. Da die Augäpfel oft der Luft ausgesetzt sind, sind sie zwangsläufig auch vielen Bakterien ausgesetzt, was leicht zu Entzündungen führen kann. Wenn Ihre Augen häufig jucken, ist es daher ratsam, einen Arzt im Krankenhaus aufzusuchen.

2. Rot: „Rote“ Augen sind ebenfalls ein häufiges Symptom. Wenn Sie beispielsweise lange aufbleiben, erscheinen Ihre Augen am nächsten Tag rot. Dies wird medizinisch als „Bindehautstauung“ bezeichnet. Daher sollten Sie in Ihrem täglichen Leben mehr auf Ruhe achten. Wenn Ihre Augen im Frühjahr rot werden und nicht besser werden, müssen Sie auf eine Bindehautentzündung achten, auch bekannt als „akute katarrhalische Konjunktivitis“. Dies ist eine häufige Erkrankung im Frühjahr. Wenn Sie sie entdecken, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.

3. Knirschen: Für das häufig auftretende Gefühl des „Knirschens“ der Augen gibt es zwei Möglichkeiten. Erstens haben Sie möglicherweise eine Bindehautentzündung. Zweitens können sich Steine ​​auf den Augenlidern befinden. Handelt es sich um eine Bindehautentzündung, lassen sich die Knoten durch eine entzündungshemmende Behandlung heilen. Wenn Sie Steine ​​haben, müssen Sie zur Behandlung ins Krankenhaus gehen.

4. Tränen: Neben dem Einfluss von starkem Licht, Wind, Fremdkörpern und anderen Gründen müssen Sie auch berücksichtigen, ob der Tränenkanal verstopft ist. Sie müssen zur eingehenden Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus gehen.

5. Trockenheit: Wenn die Trockenheit durch übermäßige Müdigkeit verursacht wird, müssen Sie sich mehr ausruhen. Wenn die Trockenheit durch das lange Tragen von Kontaktlinsen entsteht, sollten Sie auf trockene Augen achten. Gehen Sie am besten ins Krankenhaus und lassen Sie sich untersuchen, ob die Tränensekretion unzureichend ist oder der Tränenfilm beschädigt ist.

6. Beule am Augenlid: Wenn sie klein, schmerzlos und juckend ist, handelt es sich wahrscheinlich um ein Hagelkorn. Wenn sie rot, geschwollen, heiß und schmerzhaft ist, müssen Sie ein Gerstenkorn in Betracht ziehen. Wenn die Schwellung durch heiße Kompressen nicht verschwindet, müssen Sie ins Krankenhaus, um die Zyste oder den Abszess operativ entfernen zu lassen.

7. Augenschmerzen: Augenschmerzen entstehen meist durch eine Überbeanspruchung der Augen, die zur Ermüdung der Augen führt, oder durch eine ungeeignete Brille. Wenn die Schwellung und der Schmerz über längere Zeit anhalten und nicht nachlassen, müssen Sie so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen. Die Ursache hierfür ist höchstwahrscheinlich ein erhöhter Augeninnendruck, der leicht ein „Glaukom“ auslösen kann. Wenn weder Wundsein noch Schwellung, sondern starke Schmerzen auftreten, liegt bei Ihnen möglicherweise eine „Keratitis“ vor, und Sie sollten sofort einen Arzt aufsuchen.

Bei den oben genannten Problemen handelt es sich um häufige Augenprobleme im Frühling. Wenn sie auftreten, können sie symptomatisch behandelt werden. Darüber hinaus ist bekannt, dass der Frühling eine gute Zeit ist, um die Leber zu nähren und die Augen zu schützen, daher sollte jeder auf die Gesundheit seiner Augen achten.

2: 5 Tipps, um Ihre Augen im Frühling vor Trockenheit zu schützen

1. Gehen Sie vor Mitternacht ins Bett

Ab 23 Uhr ist in der traditionellen chinesischen Medizin die Zeit, in der das Blut durch die Leber- und Gallenblasenmeridiane zirkuliert. Schlafen zu dieser Zeit kann dazu führen, dass das Blut zur Leber zurückkehrt und die Leber entgiftet wird. Und die chinesische Medizin sagt, dass „ausreichend Leber-Yin die Augen nähren kann“, sodass auch die Augen genährt werden.

2. Vermeiden Sie übermäßigen Gebrauch der Augen

Das erste Element des Augenschutzes im Frühling besteht darin, eine übermäßige Beanspruchung der Augen zu vermeiden. Nachdem Sie Ihre Augen eine Stunde lang ununterbrochen beansprucht haben, müssen Sie sich angewöhnen, eine 15-minütige Pause einzulegen. Sie können Ihre Augen leicht mit den Handflächen bedecken und versuchen, alle Muskeln in Ihrem Körper zu entspannen. Massieren Sie dann die Akupunkturpunkte rund um die Augen, um einen gleichmäßigen Qi- und Blutfluss in den Augen anzuregen und so die Verspannung oder den Krampf der Ziliarmuskulatur zu lösen.

3. Treiben Sie mehr Outdoor-Sport

Die beste Möglichkeit, einer Ermüdung der Augen vorzubeugen, besteht darin, in Ihrer Freizeit einen Spaziergang in den Vororten zu unternehmen, das Grüne zu genießen und hoch hinaufzusteigen, um die Fernsicht zu bewundern. Besonders für Kinder ist es gut, öfter rauszugehen und Drachen steigen zu lassen. Das erweitert den Horizont, reguliert die Augenmuskulatur und hilft, die Augenmuskulatur zu entspannen.

4. Essen Sie grüne Lebensmittel, um die Leber zu nähren

Grün gelangt in den Lebermeridian, daher können grüne Lebensmittel die Leber pflegen. Experten weisen darauf hin, dass Menschen, die ihre Augen über einen langen Zeitraum beanspruchen, mehr Lebensmittel essen können, die die Leber und die Nieren nähren, wie etwa Tierleber, Milch, Sojaprodukte, Karotten, Süßkartoffeln, Spinat, Sellerie, Orangen, Erdbeeren usw. Essen Sie weniger scharfe, würzige, fettige und stärkende Speisen.

5. Behalten Sie eine fröhliche Stimmung

Im Frühling ist man leichter erregbar als in anderen Jahreszeiten und es kommt zu stärkeren Stimmungsschwankungen, die zu Augen- und Leberschäden führen können. Sie müssen im Frühling also eine gute und stabile Mentalität bewahren. Hören Sie in Ihrer Freizeit mehr angenehme Musik. Freundinnen mit langen Haaren können versuchen, ihre Haare offen zu tragen und sie öfter zu kämmen, um sich zu entspannen.

<<:  So lindern Sie Schwellungen der Augen nach einer Augenbrauenoperation

>>:  Es gibt Bläschen in den Augen, es ist wichtig, diese zu verstehen

Artikel empfehlen

Was ist die Ursache für weiße Flecken auf den Nägeln?

Weiße Flecken auf den Fingernägeln sind ein Probl...

So entgiften Sie im Herbst

Der Herbst ist eine sehr geeignete Jahreszeit zur...

Ist Moxibustionsrauch giftig?

Ich glaube, jeder kennt Beifuß. Zusätzlich zu Rei...

Beeinträchtigt Weinen die Sehkraft?

Im Leben leiden viele Menschen oft unter emotiona...

Bilaterale Sklerose der Arteria carotis communis

Arteriosklerose tritt überwiegend bei Menschen mi...

Es gibt nur einen Trick, um mit der hohen Luftfeuchtigkeit im Herbst umzugehen

Der Sommer ist völlig vorbei und unsere Kleidung ...

So behandeln Sie eine trockene und juckende Nase im Winter

Im Winter ist der Wind stärker und die Luft trock...

So reinigen Sie schimmelige Lederkleidung

In den letzten Jahren sind Lederjacken bei den Me...

Bronchiektasien im rechten Mittellappen

Die Lunge ist der Hauptteil des menschlichen Atmu...

Warum bekomme ich rote Flecken und Juckreiz auf meinem Körper?

Wenn sich am Körper rote Flecken befinden und es ...

Symptome in den ersten Tagen nach der Raucherentwöhnung

Manche Männer rauchen sehr gern. Sie denken, Rauc...

Was ist die Ursache für Fischschuppen am Kalb?

Das Auftreten von Schuppen an den Waden wird meis...

Sind Antibabypillen zur Aknebehandlung wirksam?

Jeder möchte eine helle und glatte Haut haben, ab...

Wie man mit zwischenmenschlichen Beziehungen umgeht

Als wir jung waren, schenkten unsere Eltern der E...