Die meisten Menschen glauben, dass Tee außer der Teezubereitung keine anderen Verwendungsmöglichkeiten bietet. Tatsächlich hat Tee viele Vorteile. Zunächst einmal kann Tee Gerüche beseitigen. Wenn es an bestimmten Stellen oder in bestimmten Bereichen des Hauses Gerüche gibt oder wenn Sie im Mund riechen, können Sie diese Gerüche mit Tee überdecken und den Duft angenehm halten. Neben diesen wunderbaren Verwendungsmöglichkeiten kann Tee auch lästige Mitesser beseitigen. Es ist einfach und effektiv. Brauner Zuckertee kann Mitesser entfernen Es gibt viele Möglichkeiten, Mitesser zu entfernen, z. B. mit braunem Zucker und Teeblättern. Es gibt viele Methoden zur Entfernung von Mitessern, wie zum Beispiel selbstgemachtes Zitronenpeeling und Make-up-Entferneröl. Von dieser Methode zur Entfernung von Mitessern mit braunem Zucker und Teeblättern habe ich zum ersten Mal gehört. Sie ist wirklich neu. Teeblätter aus braunem Zucker zur Entfernung von Mitessern Bereiten Sie die gewünschte Menge schwarzen Tee und braunen Zucker zu, mischen Sie beides im Verhältnis 1:1 und gießen Sie es in einen Topf. Geben Sie dann die entsprechende Menge Wasser hinzu und kochen Sie es. Wenn das Wasser warm ist, geben Sie eine kleine Menge Mehl hinzu und verrühren Sie es zu einer Paste. Tragen Sie es dann auf Ihr Gesicht auf. Wischen Sie es nach 15 Minuten mit einem Handtuch ab. Sie können bei Bedarf auch Ihre Nase waschen. Wirkung : Die Haut wird sehr gut mit Feuchtigkeit versorgt und es hat auch einen gewissen aufhellenden Effekt. Hausgemachtes Zitronenpeeling Bereiten Sie eine frische Zitrone vor, schneiden Sie sie in zwei Hälften, pressen Sie sie in einen Entsafter und geben Sie dann eine angemessene Menge Honig und feinen Zucker zum Zitronensaft. Vermischen Sie alles gut und tragen Sie die Mischung auf Mitesser oder zu Akne neigende Stellen auf. Waschen Sie die Mischung nach fünf Minuten mit warmem Wasser ab. Wirksamkeit : Zitrone ist reich an Vitamin C, das nicht nur die Poren verkleinern, sondern auch Mitesser entfernen und die Haut aufhellen kann. Mitesserentferneröl Tragen Sie Ihren üblichen Make-up-Entferner auf die Bereiche auf, in denen Mitesser auftreten, und massieren Sie ihn kreisend ein. Bedecken Sie Ihre Nase nach einer Weile mit einem Stück Plastikfolie und lassen Sie zwei Löcher an den Nasenlöchern zum Atmen. Stellen Sie einen Haartrockner auf heiße Luft und blasen Sie 30 Sekunden lang auf die Nasenspitze. Entfernen Sie die Plastikfolie, massieren Sie kreisend oder schaben Sie leicht mit einem Akne-Stick und reinigen Sie die Nase abschließend erneut mit einem Gesichtsreiniger. Tiefenreinigungsmaske zur Entfernung von Mitessern Wählen Sie eine Reinigungsmaske, die zu Ihnen passt. Wenn Sie eine Tiefenreinigung bei Mitessern wünschen, befolgen Sie die Anweisungen und lassen Sie die Mitesser mithilfe der Maske an die Oberfläche steigen. Verwenden Sie dann ein Reinigungswerkzeug oder schaben Sie sie vorsichtig mit einem Mitesserstäbchen ab. Verwenden Sie abschließend ein Gesichtsreinigungsmittel, um sie gründlich zu reinigen. Haferflocken-Maske zur Mitesserentfernung Haferflocken sind reich an Saponin, einem natürlichen Reinigungsmittel, das Schmutz und Öl aus den Poren entfernen und so Mitesser beseitigen kann. Zerkleinern Sie den Hafer, geben Sie etwas Honig und Wasser hinzu, vermischen Sie alles gleichmäßig und tragen Sie es dann auf Ihr Gesicht auf. Nach 20–30 Minuten, wenn die Mischung fest wird, können Sie sie mit warmem Wasser abwaschen. Milchmaske zur Mitesserentfernung Milch hilft nicht nur beim Entfernen trockener und abgestorbener Hautzellen, sondern zieht auch in den Poren festsitzende Schmutzpartikel heraus. Legen Sie ein Handtuch auf Ihr Gesicht und reiben Sie es nach 10 Minuten sanft ab. Die abgestorbenen Hautzellen fallen dann leicht ab. Waschen Sie Ihr Gesicht anschließend mit warmem Wasser und tragen Sie eine Schicht Feuchtigkeitscreme auf. Honigmaske zur Mitesserentfernung Honig hat antimykotische und antibakterielle Eigenschaften. Das Auftragen auf das Gesicht kann nicht nur Mitesser entfernen, sondern auch Rötungen reduzieren und Entzündungen lindern, die durch verstopfte Poren verursacht werden. Warten Sie nach der Reinigung, bis die Haut trocken ist, geben Sie eine kleine Menge Honig auf Ihre Fingerspitzen und tupfen Sie dann sanft auf die Stellen mit den meisten Mitessern. Honig entzieht der Haut Öl und sorgt für einen helleren und strahlenderen Teint! |
<<: Was tun bei einer Entzündung des Bindehautsacks im Auge?
>>: Warum verursachen Augenschmerzen Kopfschmerzen?
Viele Eltern müssen sich solche Sorgen machen. Ih...
Heutzutage verwenden viele Mädchen aus Bequemlich...
Himegyaru Paradise - Himegyaru Paradise - Bewertu...
Da es jetzt Herbst ist und das Wetter sehr trocke...
Süßkartoffeln haben viele Namen, wie Süßkartoffel...
Die heutige technologische Entwicklung spiegelt s...
Menschen mit abhängiger Persönlichkeit fällt es o...
Beim Streichen eines Hauses wird mehr oder wenige...
Ekzeme sind die häufigste Hautkrankheit, es gibt ...
Bei der Impfung gegen Tollwut gibt es viele Dinge...
In letzter Zeit ist die körperliche Fitness viele...
Gepanzerte Soldaten Votoms ■ Öffentliche Medien T...
Roselle ist ein Heilkraut, das im Leben männliche...
Hautallergien können sehr leicht auftreten, insbe...
Tatsächlich haben viele Menschen Windpocken gehab...