Warum schmerzt mein Gebärmutterhals während der Menstruation?

Warum schmerzt mein Gebärmutterhals während der Menstruation?

Das Phänomen der Menstruation bereitet Frauen oft Freude und Ärger zugleich, denn die Menstruation ist für Frauen jeden Monat ein Routinephänomen, das darauf hinweist, dass der Körper gesund ist, vollkommen fruchtbar ist usw. Das Ärgerliche ist jedoch, dass viele Menstruationsphänomene dem weiblichen Körper gewisse Beschwerden bereiten. Warum schmerzt beispielsweise der Gebärmutterhals während der Menstruation? Schauen wir uns die einfache Erklärung unten an. Ich hoffe, dass Frauen sie verstehen können.

Eine Zervixstenose ist eine der Ursachen für weibliche Unfruchtbarkeit. Die Morphologie des Gebärmutterhalses und die Funktion des Gebärmutterhalsschleims wirken sich direkt darauf aus, ob eine nennenswerte Anzahl von Spermien in die Gebärmutterhöhle schwimmen kann, um dort aufgenommen zu werden. Organische oder funktionelle Erkrankungen des Gebärmutterhalses beeinträchtigen den Eintritt und die Speicherung von Samen oder Spermien im Gebärmutterhalskanal. Der Gebärmutterhals stellt für die Spermien die erste Barriere dar, und jegliche anatomische und physiologische Veränderung kann den Durchgang der Spermien beeinträchtigen und zu Unfruchtbarkeit führen.

Ursachen für Menstruationsbeschwerden im Gebärmutterhals :

1. Es können Menstruationsstörungen auftreten. Das Menstruationsblut fließt während der Menstruation nicht gleichmäßig und der Menstruationszyklus verlängert sich. Gleichzeitig tritt das Menstruationsblut in Form von Tropfen auf und Frauen können auch an Dysmenorrhoe leiden.

2. Es kann zu Gebärmutterblutungen oder Flüssigkeitsansammlungen in der Gebärmutter kommen, was bei der Frau zu einem Spannungsgefühl und Schmerzen im Unterleib führt. In schweren Fällen kann es bei Frauen zu Narbenbildung kommen. Beim Geschlechtsverkehr kann es zu Schmerzen oder weiblicher Unfruchtbarkeit kommen.

3. Frauen mit einer Zervixstenose haben im Allgemeinen lokale Rissnarben. Die Textur der Narben ist relativ hart und fest und die äußere Öffnung des Gebärmutterhalses ist relativ eng. Zu diesem Zeitpunkt kann nur die Sonde in den Gebärmutterhals der Frau eindringen, oder sogar die Sonde kann nicht in den Gebärmutterhals der Frau eindringen. Wenn der gesamte Gebärmutterhalskanal einer Frau mit Narben bedeckt ist und dadurch eine Verengung des Kanals entsteht, kommt es zu einer Erweiterung und Verhärtung des Gebärmutterhalskanals.

4. Wenn eine Frau Gebärmutterhalszysten, Myome oder Schwellungen im Gebärmutterhals hat, zeigt eine Ultraschalluntersuchung lokale Läsionen. Sie muss auch diagnostizieren, ob die Gebärmutterhalsöffnung verengt ist.

<<:  Was soll ich tun, wenn während der Menstruation Blutgerinnsel auftreten?

>>:  Wie reguliert man eine schwache Menstruation?

Artikel empfehlen

Was kann ich meiner Matratze hinzufügen, um sie fester zu machen?

Viele Freunde mit einer ungünstigen Taille schlaf...

Was soll ich tun, wenn meine Zähne und mein Mund hervorstehen?

Vorstehende Zähne sind meist vererbt oder entsteh...

Was sind die Symptome von Yin-Mangel und Feuchtigkeit?

Niereninsuffizienz ist eine weit verbreitete Erkr...

So entgiften Sie den Farbgeruch

Beim Dekorieren muss Farbe verwendet werden, denn...

Symptome einer Quecksilbervergiftung

Quecksilber, wissenschaftlich auch Quecksilber ge...

Der Grund, warum Haare lockig werden

Lockiges Haar ist für viele Menschen ein Modetren...

Kann die Zunge länger werden?

Jeder weiß, dass die Zunge uns nicht nur beim Spr...

Was behandelt die restaurative Zahnmedizin?

Das Krankenhaus verfügt über verschiedene Abteilu...

Welche Wirkung hat Weizenkeimsaft

Die Wirkung von Weizenmalzsaft spiegelt sich eige...

Ein Summen in einem Ohr

Auch die Nerven im menschlichen Ohr sind sehr kom...

Kann ich meine Unterwäsche noch tragen, wenn sie schwarze Flecken hat?

Schwarze Flecken auf der Unterwäsche entstehen ha...