Jeder Mensch hat Bauchmuskeln, aber nicht jeder kann sie sehen. Um die acht Bauchmuskeln zum Vorschein zu bringen, müssen entsprechende Übungen durchgeführt werden. Wenn Sie beim Bauchmuskeltraining auf eine hohe Proteinzufuhr achten, werden Ihre Bauchmuskeln nicht nur sichtbarer, sondern auch Ihr Bauchmuskelumfang nimmt zu, was gleichzeitig zu einem Aufbau der Muskelmasse im gesamten Körper führt. 1. Crunches in Rückenlage Bei der ersten Übung geht es hauptsächlich um die Crunch-Übung in Rückenlage, mit der wir unseren Oberbauch sehr gut trainieren können. Zunächst liegen wir mit dem Rücken auf der Matte und strecken die Beine im 90-Grad-Winkel in der Luft an. Legen Sie dann Ihre Hände hinter Ihre Ohren. Atmen Sie beim Zusammenrollen aus und beim Zurückkehren in die Ausgangsposition ein. Wiederholen Sie diese Übung. Manche Menschen haben möglicherweise ein Problem bei der Ausführung dieser Bewegung, d. h. sie halten ihre Halswirbel mit beiden Händen. Dies ist ein sehr ernstes Problem. Denn wenn Ihr Bauch nicht die nötige Kraft hat, können Sie keine Sit-ups machen und Ihre Halswirbelsäule wird auf natürliche Weise zusammengedrückt, um die Sit-ups zu vollenden. Dadurch wird Ihre Halswirbelsäule zu stark belastet, was zu Verletzungen der Halswirbelsäule führen kann. Achten Sie dabei also unbedingt auf diesen Aspekt. Eine weitere Frage betrifft die Atmung. Warum betone ich, dass man beim Aufrollen die Luft im Bauchraum ausatmen muss? Denn wenn Sie dies tun, werden Ihre Taille und Ihr Bauch mit der Zeit immer dünner. Wenn Sie dabei den Atem anhalten, bleibt die Luft in Ihrer Bauchhöhle und der Effekt der Verschlankung Ihrer Taille und Ihres Bauchs wird nicht sehr deutlich sein. Anfängern empfehle ich, 3–4 Gruppen zu machen. Da Bauchmuskelübungen zu Hause durchgeführt werden können, denke ich, dass viele Leute Bauchmuskelübungen zu Hause machen werden, sodass es kein Problem ist, 3-4 Sätze Bauchmuskelübungen einzuplanen. Die Anzahl der Wiederholungen kann von Person zu Person variieren. Wenn deine Bauchmuskelkraft gut genug ist, empfehle ich dir, in jedem Satz bis zur Erschöpfung zu versuchen. (ii) Beinheben in Rückenlage Die zweite Übung, die wir lernen werden, ist das Beinheben in der Rückenlage, mit dem wir unsere Unterbauchmuskulatur gut trainieren können. Lege dich zunächst mit dem Rücken auf die Matte, platziere dann deine Hände über der Matte und strecke deine Beine gerade in die Luft. Beugen Sie dann Ihre Knie, ziehen Sie Ihre Oberschenkel zur Brust und strecken Sie Ihre Beine nach oben. Gleichzeitig heben sich unsere Gesäßmuskeln von der Matte. Wiederholen Sie diese Übung einfach. Ich schlage vor, dass Anfänger dennoch 3–4 Sätze absolvieren und jeden Satz bis zur völligen Erschöpfung durchführen. Solange Sie dabei bleiben, wird es kein Problem sein, Ihren Bauch zu formen. Wenn sich Ihre Fähigkeiten verbessern, können Sie Ihre Bewegungen verändern, indem Sie entweder Gewicht hinzufügen oder den Schwierigkeitsgrad erhöhen. |
<<: Wie stellt man Scheibenwaschflüssigkeit her?
>>: Effektives Rezept zur Darmreinigung
Im heißen Sommer sind Mücken das Ärgerlichste. Ei...
Ein 60 Tage altes Baby ist zu diesem Zeitpunkt ha...
Das Phänomen des Ausschlags im Gesicht nach einem...
Die Abenteuer von Piccolino – Ein Rückblick auf k...
Eine Gasmaske klingt nach einer relativ leistungs...
22. Heutzutage kaufen viele Menschen gerne Huangl...
"High Score Girl EXTRA STAGE" Rezension...
Welche Drachenfrucht ist die leckerste? Bei der A...
„Die kleinen Leute und die Raupe“: Ein Animations...
Im Alltag bekommen viele Menschen oft versehentli...
Im täglichen Leben können Adenome in vielen Körpe...
In letzter Zeit gibt es immer mehr Fälle von Durc...
Wir stehen in unserem Leben unter großem Druck un...
Hirnblutungen sind ein Gesundheitsproblem, unter ...
Sitten und Bräuche sind von Region zu Region unte...