Was tun bei neurogenen Ödemen?

Was tun bei neurogenen Ödemen?

Neurogene Ödeme werden auch als akute Neuroangioödeme bezeichnet. Bei ihnen kommt es zu Ödemen der Haut und der Schleimhäute, aber ohne Schmerzen, Juckreiz oder Hautinfektionen. Es wird allgemein angenommen, dass die Ursache dieser Krankheit in einer Funktion des autonomen Nervensystems liegt. Ursache dafür kann Instabilität sein, aber auch Nahrungsmittel- oder Arzneimittelallergien oder eine familiäre Veranlagung können eine Rolle spielen. Das Alter, in dem die Krankheit auftritt. Sie tritt vor allem bei Jugendlichen auf. Vor Ausbruch der Krankheit können sie körperliche Beschwerden oder Fieber und Schüttelfrost verspüren, dann tritt die Krankheit plötzlich auf. Die Symptome erreichen innerhalb von Minuten oder Dutzenden von Minuten ihren Höhepunkt und halten lange an. Was sollten wir also bei Angioödemen essen?

1. Einleitung

Angioneurotisches Ödem ist ein lokalisiertes Ödem, das im subkutanen lockeren Gewebe oder der Schleimhaut auftritt. Es handelt sich um ein vorübergehendes, lokalisiertes, schmerzloses subkutanes und submuköses Ödem, das häufig an der Oberlippe auftritt. Man kann sie in zwei Typen unterteilen: erworben und erblich.

Wenn Sie leider an Angioödem leiden, sollten Sie in Ihrem täglichen Leben mehr der folgenden Zutaten verwenden:

2. Salat

Salat kann je nach der Farbe seiner Blätter in zwei Arten unterteilt werden: grüner Salat und violetter Salat. Nach dem Wachstumszustand der Blätter lassen sich zwei Salatsorten unterscheiden: Blattsalat und Kopfsalat. Bei ersterem sind die Blätter verstreut, während bei letzterem die Blätter zu einer Kugelform zusammengeballt sind. Wenn wir ihn weiter unterteilen, gibt es drei Arten von Kopfsalat. Eine davon ist der Rahmsalat, der verkehrt eiförmige Blätter, glatte Blätter, eine weiche Textur und leicht gewellte Blattränder hat. Die andere ist der knackige Blattsalat, der verkehrt eiförmige Blätter, runzelige Blätter, eine knackige Textur und gezackte Blattränder hat. Letzterer wird häufiger angebaut; die Blätter des Bitterblattsalats sind dick, länglich, ganzrandig und halbköpfig. Das Gewicht eines einzelnen Blattsalats beträgt 250–500 Gramm. Die Wachstumsperiode von Kopfsalat ist länger als die von Blattsalat und das Gewicht einer einzelnen Pflanze ist höher, im Allgemeinen 400–750 Gramm. Spät reifende Sorten mit einer langen Wachstumsperiode können mehr als 1.000 Gramm erreichen. Roter Blattsalat und Wollsalat haben flache Wurzelsysteme und gut entwickelte faserige Wurzeln. Das Hauptwurzelsystem ist innerhalb von 20 cm der Bodenschicht über dem Boden verteilt. Der Stiel ist kurz und die Blätter sind wechselständig. Sie sind lanzettlich, elliptisch, oval usw. Die Blattfarbe ist grün, gelbgrün oder violett. Die Blattoberfläche ist flach oder runzelig, die Blattränder sind gewellt oder flach rissig, die Außenblätter sind ausgebreitet, die Herzblätter sind lose oder zu Blattbällen zusammengehalten, die Samen sind grauweiß oder dunkelbraun und das Tausendkorngewicht beträgt etwa 1 Gramm.

Salat ist ein Blattsalat, der zur Gattung Lactuca in der Familie der Korbblütler gehört. Es ist eine ein- oder zweijährige krautige Pflanze. Er wurde so genannt, weil er zum Rohverzehr geeignet ist. Er hat eine knackige Textur und einen frischen und aromatischen Geschmack. Auch in Europa und Amerika ist es ein beliebtes Gemüse und erfreut sich dort großer Beliebtheit. Salat ist an der Mittelmeerküste Europas heimisch und wurde aus wilden Arten domestiziert. Es wurde erstmals von den alten Griechen und Römern gegessen. Salat hat in meinem Land eine lange Tradition. Er wird an der Südostküste, insbesondere in den Vororten großer Städte und in den Regionen Guangdong und Guangxi, weithin angebaut und ist in Taiwan besonders verbreitet. In den letzten Jahren hat sich die Anbaufläche rasant vergrößert und Salat hat auch in Hotels und Restaurants Einzug auf die Tische der einfachen Leute gehalten.

3. Sesam

Sesam ist der rote Samen der Sesamfamilie und wurde daher ursprünglich Sesam genannt. Es wird gesagt, dass er seinen Ursprung in Afrika oder Indien haben könnte. Es wird gesagt, dass er in China eingeführt wurde, als Zhang Qian in der Westlichen Han-Dynastie die Westlichen Regionen erschloss. Wissenschaftliche Untersuchungen haben jedoch ergeben, dass Sesam ursprünglich auf der Yunnan-Guizhou-Hochebene in meinem Land heimisch ist. Sesam ist die wichtigste der vier wichtigsten Speiseölpflanzen meines Landes und eine der wichtigsten Ölpflanzen meines Landes. Seine Samen enthalten bis zu 61 % Öl. Das in kleinen Mühlen hergestellte Sesamöl hat ein wohlriechendes Aroma und ist auf dem internationalen Markt ein Verkaufsschlager. Darüber hinaus ist auch die ebenso bekannte Sesampaste Mangelware. In Sesamblüten befinden sich Nektardrüsen. Sesam ist neben Raps und Buchweizen die drei wichtigsten Nektarpflanzen in meinem Land. Sesamhonig ist von höchster Qualität.

Sesamsamen sind flach und rund und können weiß, gelb, braunrot oder schwarz sein. Die weißen Samen haben einen höheren Ölgehalt. Die schwarzen Samen werden als Medizin verwendet, sie schmecken süß und sind mild. Sie haben die Funktion, Leber und Nieren zu nähren, Trockenheit zu befeuchten und Verstopfung zu lindern. Sesamöl enthält eine große Menge an essentiellen Fettsäuren für den menschlichen Körper und der Gehalt an Linolsäure beträgt bis zu 43,7 %, was höher ist als der von Rapsöl und Erdnussöl. Aus den Stängeln, Blättern und Blüten des Sesams kann aromatisches Öl gewonnen werden.

Die ganze Pflanze ist mit Haaren bedeckt. Der Stängel ist aufrecht, etwa 1 Meter hoch und unten abgerundet. Der Blütenstand ist endständig, die Blüten stehen einzeln oder zu zweit oder dritt in den Blattachseln. Zylindrisch, lippenförmig, hellrot, violett oder weiß. Seine getrockneten Stängel, Blätter und Blütenstände werden als Medizin verwendet. Frische und zarte Knospen eignen sich am besten zum Beruhigen von Kindern. Die Blätter von Schizonepeta sind gelbgrün, die Stiele sind quadratisch mit einem leichten violetten Farbton, der Querschnitt ist gelbweiß und die Ähren sind leicht dunkelviolett-gelbgrün. Schizonepeta ist ein schweißtreibendes und fiebersenkendes Arzneimittel und eines der am häufigsten verwendeten chinesischen Kräuter. Nepeta ist eine Pflanze aus der Familie der Lippenblütler.

Diese alltäglichen Inhaltsstoffe haben eine sehr gute therapeutische Wirkung auf Angioödeme. Vielleicht kennen Sie diese Informationen noch nicht. Beginnen Sie deshalb noch heute mit der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln, um Ihr Angioödem loszuwerden.

<<:  Was tun bei einem Abfallen der Darmschleimhaut?

>>:  Was sind die Symptome einer filamentären Keratitis?

Artikel empfehlen

Was bedeutet der schwache Schatten im linken Leberlappen?

Die Leber ist ein wichtiges Organ, das alle Wirbe...

Wie macht man seine Finger dünner?

Jeder Finger ist anders, manche sind weiß und dün...

Warum ist die Pofalte schwarz? Was führt dazu, dass die Pofalte schwarz ist?

Wer nach Schönheit strebt, hofft natürlich, dass ...

Wie schädlich ist die Sommersprossenentfernung?

Freundinnen, die Schönheit lieben, sind jedes Mal...

So verbessern Sie die sexuelle Funktion

Moderne Menschen stehen unter großem Druck, insbe...

Nachteile der minimalinvasiven Chirurgie

Ich weiß nicht, ob Sie in Ihrem Leben schon einma...

So reinigen Sie weiße Baumwollkleidung, wenn sie gelb wird

Der Kauf von Kleidung ist im heutigen Leben eine ...

Darf man nachts getrocknete Kakis essen?

Jeder hat bestimmt schon einmal frische Kakis geg...

Wie man Störungen der biologischen Uhr reguliert

Das Leben und Arbeiten von heute ist stressig und...

Nachteile des HIFU-Ultraschallmessers

Die neue chirurgische Methode, das HIFU-Ultrascha...

Worauf muss ich achten, wenn ich stürze und mir das Steißbein verletze?

Das Steißbein ist ein kleiner Knochen im Schwanz ...

Was sind die Symptome von Nagelnarben?

Das Beobachten von Anomalien an den Nägeln kann u...

Frischer Aloe Vera Saft

Viele Menschen trinken gern Getränke. Es gibt vie...

Was verursacht weiße Flecken auf Fingernägeln?

Ich glaube, dass viele Menschen das Phänomen der ...