Was sind die Symptome von Rektumtumoren?

Was sind die Symptome von Rektumtumoren?

Rektumtumor ist eine Erkrankung, die durch eine Schädigung des Rektums verursacht wird. Da das Leben der Menschen immer besser wird und sie zu viel tierisches Fett und Eiweiß zu sich nehmen, ist auch die Häufigkeit von Rektumkrebs gestiegen. Das Hauptsymptom eines Rektumtumors ist Blut im Stuhl beim Toilettengang. Rektumtumor ist nicht ansteckend, Sie müssen sich also keine Sorgen machen, Ihre Familie anzustecken.

Symptom

Früh

1. Veränderungen der Stuhlgewohnheiten (wie z. B. häufigerer Stuhlgang oder Durchfall oder Verstopfung).

2. Der Stuhl enthält Blut (leicht mit Hämorrhoiden zu verwechseln) oder ist schwarz.

3. Der Stuhl wird deformiert und dünner.

4. Tenesmus (erneuter Stuhldrang nach dem Stuhlgang).

5. Intermittierende Bauchkrämpfe.

6. Unerklärliche Anämie, Gewichtsverlust, Energiemangel und verminderter Appetit.

Halbzeit

1. Blut im Stuhl: Blut im Stuhl ist eines der häufigsten Symptome von Rektumtumoren. Andere Ursachen für Blut im Stuhl sind jedoch Darmblutungen und Hämorrhoiden können ebenfalls bluten. Wenn Blut im Stuhl auftritt, ist daher eine endoskopische Untersuchung erforderlich, um den Zustand zu bestätigen.

2. Abnormer Stuhlgang: Beim Stuhlgang treten häufig Schmerzen auf und der Stuhl ist häufig blutig. Außerdem besteht das Gefühl unvollständigen Stuhlgangs, Tenesmus usw. Der Stuhl enthält häufig Schleim, Eiter und Blut.

3. Bauchschmerzen: Bei Patienten mit Rektumtumoren können auch systemische Symptome auftreten, insbesondere Bauchschmerzen, die häufig Koliken darstellen. Vier Etappen

Erste

Der Tumor befällt nur die Rektumwand und die erste oder zweite Schicht, Lymphknoten sind nicht betroffen.

zweite

Der Tumor infiltrierte das Mesorektum, es kam jedoch zu keiner Lymphknotenbeteiligung.

dritte

Unabhängig davon, wie tief der Tumor eingedrungen ist, sind die Lymphknoten von der Krebserkrankung betroffen.

vierte

Es gibt überzeugende Hinweise auf Krebs in anderen Körperteilen außerhalb des Rektalbereichs.

Gesund essen

Um Dickdarmkrebs vorzubeugen, sollten Sie auf Ihre Ernährung achten. Die medizinische Fachwelt ist allgemein der Ansicht, dass Menschen, die sich häufig fettreich und ballaststoffarm ernähren, ein höheres Risiko haben, an Dickdarmkrebs zu erkranken. Studien haben gezeigt, dass Menschen in bestimmten Regionen, deren Ernährung auf Gemüse, Obst und anderen ballaststoffreichen Lebensmitteln basiert, weniger an Dickdarmkrebs erkranken als Menschen in anderen Regionen.

<<:  Wie lange dauert eine Zahnentfernung?

>>:  Warum habe ich oft Schmerzen, wenn ich einen Knoten im After habe?

Artikel empfehlen

Was tun bei Weichteilverletzungen?

In den meisten Fällen kommt es bei Weichteilverle...

37 Gründe, warum aus Doppellidern Dreifachlider werden

Manche Menschen werden mit doppelten Augenlidern ...

Was tun bei erneutem Genitalherpes? Vorsicht vor Behandlungsmissverständnissen

Genitalherpes ist für Patienten äußerst schädlich...

So reinigen Sie die Tinte nach langer Zeit

Obwohl Füllfederhalter im Alltag immer seltener z...

Warum bin ich immer schläfrig und habe keine Energie?

Wenn Sie ständig das Gefühl haben, keine Energie ...

So konservieren Sie Salzlake, ohne dass sie sauer wird oder verdirbt

Schmorflüssigkeit ist eine Zutat, die bei der Zub...

Was verursacht plötzliches Nasenbluten?

Obwohl Nasenbluten ein weit verbreitetes Phänomen...

Wie lange nach einer normalen Geburt kann man Sex haben?

Während der Schwangerschaft versuchen viele Paare...

Kann ich im Sommer Vitamin E einnehmen?

Da die Lebensbedingungen immer besser werden, ach...

Ist es schädlich, wenn Pi Xiu nicht geweiht wird?

Im alten China war das Pixiu ein mythisches Tier ...

Wie entfernt man Flecken aus Hemden?

Wir bekommen oft versehentlich Flecken auf unsere...

Follikulitis-Medikamentenmethode

Follikulitis ist eine Hauterkrankung, die sich sc...

Welche Möglichkeiten gibt es, das Haarwachstum zu fördern?

Jeder möchte dickes, schwarzes Haar haben. Solche...