Rauchen ist in vielerlei Hinsicht sehr schädlich für den Körper, auch für die Haut. Häufiges Rauchen lässt Menschen älter aussehen, verursacht schlaffe Haut, gelben Teint und andere Symptome. Es verursacht auch deutliche Falten an den Augenwinkeln und Lippen, trockene Haut, verringert die Aufnahme von Vitamin C durch den Körper, verursacht eine Kontraktion der Blutgefäße und führt zu einem Verlust von Elastin. 1. Die Haut ist schlaff und weist keinen Teint auf, wodurch man alt und abgekämpft aussieht. Die Staubpartikel aus dem Rauch bleiben in der Talgschicht der Haut haften und bilden eine dünne Schicht, die nur schwer durchdringen kann. Dies führt zu einer schlechten Durchblutung der Haut, wodurch die Gesichtshaut blass, müde, trocken und unelastisch wird. Dasselbe gilt für das Rauchen. 2. Tiefe Fältchen an den Augen- und Lippenwinkeln. Rauchen kann zu einer Verengung der Blutgefäße führen, wodurch Nährstoffe und Sauerstoff im Blut verloren gehen. Dadurch entstehen Falten 5 bis 10 Jahre früher. Wenn Sie es bemerken, ist es bereits zu spät. 3. Die Haut wird trocken, stumpf und altert vorzeitig. Der Rauch enthält giftige Substanzen wie Aceton, das trockene und allergische Haut verursachen kann und zudem hautreizend wirkt. Längerer Kontakt mit starkem Rauch verschlimmert die Trockenheit. 4. Reduzieren Sie den Vitamin C-Gehalt des Körpers Vitamin C kann die Vermehrung der Fibroblasten in der Dermis und die Produktion von Kollagen und Elastin anregen. Es ist ein wichtiger Stoff zur Vorbeugung und Behandlung von Gesichtsalterung und Sonnenbrand. Schädliche Inhaltsstoffe wie Teer im Rauch verbrauchen eine große Menge Vitamin C. Beim Passivrauchen ist der Vitamin-C-Verlust sogar noch größer. 5. Rauchen verengt die Blutgefäße Dem Körper werden wichtige Nährstoffe und notwendiger Sauerstoff entzogen, was zu vorzeitiger Faltenbildung führt. Außerdem kommt es zu einem Verlust von Kollagen und Elastin, die der Haut ihre Stärke, Elastizität und jugendliche Ausstrahlung verleihen. Nikotin ist die tödlichste giftige Substanz in Zigaretten. Da es über die Haut in den menschlichen Körper gelangen kann, können sowohl Raucher als auch Personen, die Passivrauch einatmen, eine Vergiftung erleiden. Rauchen kann die Aufnahme von Vitaminen durch den Körper verhindern. Vitamin C hat unter anderem eine antioxidative Wirkung und kann die Bildung freier Sauerstoffradikale hemmen. |
<<: Welche Faktoren verursachen Hautekzeme?
>>: Was tun, wenn die Haut rot und geschwollen ist mit Pusteln
Die Stirn eines normalen Menschen ist im Allgemei...
Zähne müssen täglich gereinigt werden, um Schmutz...
Wie wir alle wissen, ist Speiseröhrenkrebs äußers...
Durch den Temperaturwechsel zwischen Kälte und Hi...
Das Gesicht ist der anfälligste Ort für Akne. Akn...
Vielen Menschen ist die genaue Bedeutung einer Le...
Viele Menschen glauben, dass Rubine und Smaragde ...
Ich glaube, dass sich jeder, der schon einmal ein...
Kirschen sind eine Frucht, die viele Menschen mög...
Heutzutage leiden die meisten Menschen aufgrund d...
Wenn ein Darminfarkt auftritt, geht er oft mit ze...
Zu dünn zu sein ist im Leben auch eine sehr belas...
„Der kleine Fotograf“: Eine kleine Inspiration au...
Für Freundinnen ist das Färben der Haare eine gan...
Tuina ähnelt etwas der Massage. Bei beiden Method...