Was tun, wenn der große Zeh schmerzt?

Was tun, wenn der große Zeh schmerzt?

Es gibt viele Gründe für Schmerzen im großen Zeh. Sie können ohne Grund Schmerzen im großen Zeh verspüren. Äußerlich ist vielleicht nichts Ungewöhnliches zu erkennen, aber Sie verspüren einfach Schmerzen und wissen nicht, warum. Dies kann durch Paronychie verursacht werden. Hühneraugen können ebenfalls Schmerzen im Zeh verursachen. Plantarwarzen können ebenfalls zu Zehenbeschwerden, Unannehmlichkeiten beim Gehen sowie unerträglichen Schwellungen und Schmerzen führen. In diesem Fall sollten Sie die Ursache ermitteln und dann symptomatisch behandeln. Halten Sie die Haut Ihrer Füße im Normalfall sauber, tragen Sie weiche und bequeme Schuhe und tragen Sie Socken aus reiner Baumwolle für eine gute Haut. Manche Menschen sind es nicht gewohnt, Socken und Schuhe zu tragen, was zu Beschwerden an ihren Füßen führen kann. Sie müssen im täglichen Leben darauf achten und gut auf Ihre Füße aufpassen. Was sollten Sie also tun, wenn Ihr großer Zeh schmerzt? Wir müssen zunächst die Ursache der Schmerzen im großen Zeh finden, bevor wir sie behandeln können.

1. Hühneraugen

Dies ist die häufigste Form. Sie ist durch verdickte, verhärtete und gelbe Haut gekennzeichnet, die wie ein Hühnerauge aussieht, daher der Name. Sie schmerzt beim Gehen oder Drücken. Sie wächst normalerweise an der Außen- oder Innenseite des großen Zehs. Die meisten Hühneraugen an der Innenseite breiten sich bis zum zweiten Zeh aus und sind symmetrisch vorhanden. Die meisten davon sind auf übermäßige körperliche Betätigung oder zu enge Schuhe zurückzuführen. Diese Art von Hühneraugenpflaster ist im Allgemeinen nicht wirksam und kann durch Einfrieren behandelt werden.

2. Dornwarzen

Dies ist eine virale Infektionskrankheit, die Hühneraugen ähnelt, aber auf der Oberfläche der Hautläsionen viele schwarze Flecken aufweist, was den deutlichsten Unterschied zwischen dieser Krankheit und Hühneraugen in Bezug auf die Symptome darstellt. Insbesondere wenn mehr davon vorhanden sind, sollten Plantarwarzen in Betracht gezogen werden. Aufgrund der lokalen Hyperplasie treten beim Gehen deutliche Schmerzen auf. Hühneraugenflecken sind zur Behandlung dieser Krankheit verboten. Sie können jedoch zur Kryotherapie in die dermatologische Abteilung des örtlichen Krankenhauses gehen.

3. Paronychie

Es äußert sich in lokaler Rötung, Schwellung und Schmerz, und in schweren Fällen fließt lokaler Eiter. Dies ist hauptsächlich auf übermäßiges Schneiden der Nägel zurückzuführen. Zehennägel oder Fingernägel wachsen unter der Haut an der Nagelwurzel, und die Wachstumsrate in der Mitte und an den Seiten ist unterschiedlich. Wenn die beiden Seiten übermäßig geschnitten werden, wachsen die Zehennägel, die ursprünglich nach vorne gewachsen waren, zu den Seiten, was leicht die Haut reizen und Paronychie bilden kann. In diesem Fall können Sie in die Klinik gehen, um orale Antibiotika zu erhalten und die Nägel entsprechend zu schneiden.

4. Onychomykose

Diese Art der Infektion tritt häufiger auf, wenn die Hälfte des Nagels mit Pilz infiziert ist. Wie wir alle wissen, wachsen normale Finger- oder Fußnägel dicht am Nagelbett darunter. Wenn nur die Hälfte des Zehennagels mit Pilz infiziert ist, wird er nach der Verdickung passiv nach oben gedrückt, was lokale Schmerzen verursacht. Häufiges Tragen enger Schuhe verschlimmert diese Situation. Die meisten älteren Menschen, die an Onychomykose leiden, haben Schmerzen im Zehennagel.

5. Gicht

Der erste Anfall geht oft mit plötzlichen und akuten Schmerzen in einem einzelnen Gelenk einher, am häufigsten im Großzehengelenk, aber die Haut an der Oberfläche ist normalerweise normal; nachfolgende Anfälle können mehrere Gelenke betreffen, wie etwa das Sprunggelenk und das Kniegelenk. Wenn der Anfall nach dem Verzehr von Meeresfrüchten oder dem Genuss von Alkohol auftritt, sollte dies zuerst in Betracht gezogen werden;

6. Traumatische Fremdkörper

Diese Art ist selten und wird normalerweise durch Stiche beim Tragen von Sandalen im Sommer verursacht. Wenn der Fremdkörper entfernt wird, heilt er schnell von selbst. Wenn er vorhanden ist, bildet er entweder etwas, das einer Paronychie oder einem Hühnerauge ähnelt. Er kann durch Vereisen oder Laser behandelt werden.

7. Empfehlungen

Wenn Sie die Ursache nicht feststellen können, können Sie zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen. Im Allgemeinen wird angenommen, dass es sich bei einer Hauterkrankung um lokal relativ harte Beulen handelt.

<<:  Was sind die Symptome einer Herz-Kreislauf-Erkrankung?

>>:  Welche Symptome treten beim Leberstoffwechsel auf?

Artikel empfehlen

Verursacht ein hoher Transaminasewert Gelbsucht?

Neugeborene entwickeln bald nach der Geburt Gelbs...

Wann ist die beste Zeit, um schwarzen Tee zu trinken?

Teeverkostungen haben in meinem Land eine lange T...

Was ist Aerobic-Training?

Der Begriff Aerobic-Übungen wird in unserem Leben...

So entfernen Sie überschüssiges Jod aus dem Körper

Wir alle wissen, dass Jod ein wichtiges Spurenelem...

Kleine BHs verursachen eine ungleichmäßige Brustgröße

Eine schwankende Brustgröße ist ein Problem, unte...

Was tun, wenn Sie sich beim Essen auf die Zunge beißen?

Wir alle haben uns beim Essen vielleicht schon ei...

Was tun bei neuralgischen Flachkopfschmerzen?

Neurogene Migräne ist ein Symptom von Kopfschmerz...

Was sind die Symptome einer Leukodermie?

Zervikale Spondylose ist für viele Menschen ein s...

Was sind die Symptome einer Wirbeldegeneration?

Mit zunehmendem Alter leiden Menschen unter viele...

Was soll ich tun, wenn ich Akne auf den Lippen und am Kinn habe?

Wenn Sie feststellen, dass Sie häufig Akne um die...