Kann ich eine Gesichtsmaske verwenden, wenn ich unter einer Hautallergie leide?

Kann ich eine Gesichtsmaske verwenden, wenn ich unter einer Hautallergie leide?

Die Haut vieler Menschen neigt zu Allergien, und diese Art von Menschen wird als empfindliche Haut bezeichnet. Aus medizinischer Sicht werden Hautallergien durch ungünstige Reize verursacht, wie z. B. die häufige Verwendung bestimmter Kosmetika, einschließlich bestimmter Nahrungsmittel oder schlechte Luft, die alle Ursachen für Hautallergien sind. Patienten mit Hautallergien sollten darauf achten, keine Gesichtsmasken aufzutragen, da das Auftragen von Gesichtsmasken erneut Hautinfektionen und Porenempfindlichkeit verursacht. Patienten sollten darauf achten, sich so gut wie möglich vor der Sonne zu schützen, weniger Sonnenschutzprodukte zu verwenden, sich beim Auftragen von Make-up zu isolieren, die Haut jeden Abend zu reinigen, die Poren zu öffnen und den Porenstoffwechsel zu beschleunigen. Dadurch können einige Probleme vermieden werden.

Wie behandelt man Hautallergien ?

1. Vermeiden Sie Allergene. Da allergische Symptome immer bestehen bleiben und nicht geheilt werden können, können Sie lediglich stets vorsichtig sein und den Kontakt mit Allergenen vermeiden, die Allergien auslösen können.

2. Machen Sie sich klar, welche Hautpflegeprodukte Sie verwenden und wie Sie diese anwenden. Vermeiden Sie Substanzen, die hochwirksam, zu aktiv und möglicherweise hautreizend sind. Übermäßiger und unsachgemäßer Gebrauch starker Reinigungsprodukte schädigt das natürliche Schutzgewebe auf der Hautoberfläche; zu aktive Kosmetika, die die Durchblutung anregen, können die Haut ebenfalls reizen und schädigen. Verwenden Sie beim Waschen Ihres Gesichts keine medizinische Seife oder andere Lotionen auf Seifenbasis, da Tenside Keratin gut zersetzen und so weit wie möglich vermieden werden sollten. Am besten greifen Sie zu einer Emulsion oder seifenfreien Seife, mit der Sie den Säure- und Basengehalt gezielt auf die Haut abstimmen können. Produkte wie Peelings und Exfoliants sollten vermieden werden. Befolgen Sie eine einfache Reinigungs-, Toner- und Feuchtigkeitspflegeroutine.

3. Achten Sie auf die Verwendung von Sonnenschutzprodukten. Empfindliche Haut hat eine dünnere Hautschicht, ist weniger widerstandsfähig gegen ultraviolette Strahlen und neigt zur Alterung. Daher ist es besser, Sonnenschutzmittel nach dem Auftragen grundlegender Hautpflegeprodukte als Barriere zu verwenden. Die Inhaltsstoffe von Sonnenschutzmitteln sind jedoch auch einer der Faktoren, die leicht zu Reizungen führen können. Daher ist es am besten, sie nicht direkt auf die Hautoberfläche aufzutragen. In jüngster Zeit haben einige Hersteller Sonnenschutzmittel mit weniger chemischen und mehr physikalischen Inhaltsstoffen auf den Markt gebracht, die die Haut vergleichsweise weniger reizen. Vermeiden Sie gleichzeitig übermäßige Sonneneinstrahlung, da ultraviolette Strahlen eine extrem starke Durchdringungskraft haben und häufige Sonneneinstrahlung die Haut dünner und anfälliger für Reizungen macht.

4. Verwenden Sie Kosmetika mit Vorsicht. Für Menschen mit empfindlicher Haut ist es am besten, die gewohnten Kosmetika nicht zu ändern. Wenn Sie neue Kosmetika verwenden möchten, sollten Sie zuerst einen Hauttest durchführen. Die Methode besteht darin, die Kosmetika auf die empfindliche Haut an der Innenseite des Handgelenks aufzutragen und sie eine Nacht oder 2-3 Tage einwirken zu lassen, um ihre Reaktion zu beobachten. Wenn eine abnormale Reaktion wie Entzündungen, Rötungen, Ausschläge usw. auftritt, müssen Sie die Verwendung dieser Kosmetika vermeiden.

5. Menschen mit „empfindlicher“ Haut sollten ihre Haut häufiger mit warmem Wasser waschen. In Gegenden, in denen im Frühjahr Pollen fliegen, sollten sie versuchen, weniger nach draußen zu gehen, um Pollendermatitis zu vermeiden. Sie können morgens und abends eine Feuchtigkeitscreme verwenden, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und Trockenheit und Schuppenbildung vorzubeugen.

6. In Bezug auf die Ernährung sollten Sie mehr frisches Obst und Gemüse essen und sich ausgewogen ernähren . Am besten ist es, viel Obst und Gemüse mit hohem Vitamin-C-Gehalt sowie alle Lebensmittel mit Vitamin B in Ihre Ernährung aufzunehmen. Viel Wasser zu trinken kann neben verschiedenen Vorteilen auch die Haut von innen mit Feuchtigkeit versorgen. Sie können einige pflegende Gesichtsmasken zu Hause herstellen, zum Beispiel eine Gurkensaftmaske, eine Luffasaftmaske, eine Eiweiß-Honig-Maske usw., um den Hautzustand schrittweise zu verbessern und eine gesunde Haut zu erhalten.

7. Spülen Sie Ihre Kleidung gründlich aus . Waschmittelrückstände in Kleidung und Handtüchern können die Haut reizen.

8. Schlaf wirkt sich positiv auf die Schönheit aus . Acht Stunden Schlaf am Tag können durch keine Hautpflegeprodukte ersetzt werden.

<<:  Entfernt ein Fußpflaster wirklich die Feuchtigkeit?

>>:  So erholen Sie sich schnell von den Schmerzen bei einer Zahnextraktion

Artikel empfehlen

Welche Methoden gibt es, um Teeflecken zu entfernen?

Viele Familien kochen heute gerne nach dem Abende...

Asthma-Variante

Es gibt viele Arten von Volkskrankheiten und wir ...

Ist die Verwendung des Yangming-Fußbadpulvers sinnvoll?

Tatsächlich leben mittlerweile viele Menschen zus...

Schwarze vertikale Streifen auf den Nägeln

Der Gesundheitszustand des menschlichen Körpers l...

Für wen ist Da Hong Pao geeignet?

Dahongpao ist in meinem Land eine sehr bekannte T...

Was ist die Ursache für Augenverstopfung? Diese Gründe gibt es

Es gibt physiologische und pathologische Ursachen...

Was tun, wenn eine Fischgräte im Hals stecken bleibt?

Fisch ist für viele Menschen das Lieblingsgericht...

Was sind die Symptome einer Hirnhypoxie?

Damit das Gehirn normal funktionieren kann, brauc...

Wie viele Tage gärt Reiswein?

Ich glaube, dass viele Menschen in ihrem Leben of...

Wie werden überzählige Zähne korrigiert?

Überzählige Zähne beeinträchtigen die gesunde Ent...

Wie kann man den Folgen einer Mandeloperation vorbeugen und sie behandeln?

Mandeln sind eine Art Gewebe im Rachen des Mensch...

So gehen Sie richtig mit Schürfwunden um

1. Oberflächliche Wunden und kleine Abschürfungen...

Was ist die Ursache für einen trockenen Hals und Schleim?

Trockener Hals und übermäßiger Schleim können Sym...