Wie pflegen Sie Ihr Haar nach einer Dauerwelle?

Wie pflegen Sie Ihr Haar nach einer Dauerwelle?

Viele junge Leute haben die Angewohnheit, sich die Haare dauerwellen zu lassen. Dauerwellen können die Qualität des Haares verändern. Beispielsweise wird ursprünglich krauses Haar nach einer Dauerwelle viel glatter und leichter zu bändigen. Durch eine Dauerwelle können Sie auch eine neue Kopfform kreieren und Ihr Image komplett verändern. Wir müssen alle daran erinnern, dass es viele Dinge zu beachten gibt, wenn Sie Ihr Haar dauerwellen lassen. Sie sollten einen zuverlässigen Friseursalon für die Dauerwelle wählen, denn Dauerwellen sind eine sehr professionelle Angelegenheit. Wenn sie nicht gut gemacht werden, wird die Haarqualität beeinträchtigt und die Pflege des Haares wird schwieriger. Außerdem ist das Haar nach der Dauerwelle normalerweise empfindlicher. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie das Haar gut pflegen und ihm genügend Zeit geben, sich zu erholen. Wie sollten Sie also Ihr Haar nach der Dauerwelle pflegen?

Haarpflegemethoden nach Dauerwellen:

1. Behalten Sie lebendige Locken. Kämmen Sie Ihr Haar nach der Haarwäsche mit einer Haarbürste oder einem grobzinkigen Kamm, solange es noch feucht ist. Warten Sie mit dem Kämmen Ihrer Haare nie, bis diese trocken sind, da sich sonst die Locken leicht auflösen und das Haar leicht bricht. Verwenden Sie Stylingprodukte nach der Haarwäsche oder beim morgendlichen Stylen, um Ihren Locken mehr Schwung zu verleihen.

2. Trocknen Sie Ihr Haar, anstatt es zu föhnen. Wickeln Sie Ihr Haar in ein saugfähiges Handtuch und tupfen Sie es trocken, bis kein Wasser mehr tropft. Trocknen Sie Ihr Haar nun mit einem Haartrockner mit Trockenhaube, teilen Sie es in drei große Abschnitte, tragen Sie eine Haarspülung auf, wenn das Haar zu 70 bis 80 % trocken ist, und greifen Sie Ihr Haar zum Schluss sanft mit den Händen, um es zu stylen. Wenn Sie ein Handtuch statt eines Haartrockners verwenden, wird Ihr Haar leichter beschädigt, da es im nassen Zustand am empfindlichsten ist. Reiben Sie es beim Trocknen nicht stark, da es sonst leicht bricht oder sich verheddert.

3. Stärken Sie die Haarpflege nach der Dauerwelle: ①. Bei jeder Haarwäsche müssen Sie unbedingt eine Spülung verwenden, damit die Qualität des dauergewellten Haares deutlich besser wird. ②. Tragen Sie vor dem Schlafengehen eine Schicht Leave-In-Conditioner auf Ihr Haar auf, um trockenes und strapaziertes Haar zu reparieren. ③. Eine Dauerwelle beschädigt die Schuppenschicht des Haares, wodurch das Haar spröde wird und leicht bricht. Deshalb benötigt das Haar nach der Dauerwelle einige Tiefenpflegeprodukte mit höherem Feuchtigkeitsgrad und am besten einmal pro Woche eine Haarmaske.

4. Richtige Verwendung eines Haartrockners: Der Haartrockner sollte in Richtung des Kamms bewegt werden, damit das Haar Glanz entwickelt, hell aussieht und nicht so schnell seine Form verliert. Wickeln Sie Ihr Haar in ein saugfähiges Handtuch und tupfen Sie es ab, bis es nicht mehr tropft. Trocknen Sie Ihr Haar nun mit einem Haartrockner mit Trockenhaube, teilen Sie es in drei große Abschnitte, tragen Sie eine Haarspülung auf, wenn das Haar zu 70 bis 80 % trocken ist, und greifen Sie Ihr Haar zum Schluss sanft mit den Händen, um es zu stylen. Wenn Sie ein Handtuch statt eines Haartrockners verwenden, wird Ihr Haar leichter beschädigt, da es im nassen Zustand am empfindlichsten ist. Reiben Sie es beim Trocknen nicht stark, da es sonst leicht bricht oder sich verheddert.

5. Elastin: Nach der Haarwäsche oder beim morgendlichen Stylen können Sie mit Elasticin die Festigkeit der Locken erhöhen.

6. Ätherisches Pflegeöl: Lockiges Haar hat keinen großen Glanz. Verwenden Sie daher ätherisches Pflegeöl, um den Glanz des Haares zu erhöhen. 1. Sie müssen bei jeder Haarewäsche unbedingt eine Spülung verwenden, damit die Qualität des dauergewellten Haares deutlich besser wird. 2. Tragen Sie vor dem Schlafengehen eine Schicht Leave-In-Conditioner auf Ihr Haar auf, um trockenes und strapaziertes Haar zu reparieren.

7. Sanft kämmen: Nach der Haarwäsche mit einer Haarbürste oder einem grobzinkigen Kamm durch das noch feuchte Haar kämmen. Warten Sie mit dem Kämmen Ihrer Haare nie, bis diese trocken sind, da sich sonst die Locken leicht auflösen und das Haar leicht bricht. Verwenden Sie Stylingprodukte nach der Haarwäsche oder beim morgendlichen Stylen, um Ihren Locken mehr Schwung zu verleihen.

8. Locken mit Haarnadeln machen: Wenn das Haar zu etwa 60 bis 70 Prozent trocken ist, teilen Sie es in 1 bis 5 cm breite Strähnen, rollen Sie diese gleichmäßig zu Locken auf, befestigen Sie sie mit Haarnadeln, besprühen Sie sie anschließend mit Gelwasser oder pflegenden ätherischen Ölen und entfernen Sie die Haarnadeln, wenn sie trocken sind.

9. Pflege: Durch eine Dauerwelle werden die Haarkutikeln beschädigt, wodurch das Haar spröde wird und leicht bricht. Deshalb benötigt das Haar nach der Dauerwelle einige Tiefenpflegeprodukte mit höherem Feuchtigkeitsgrad und am besten einmal pro Woche eine Haarmaske. Gehen Sie regelmäßig zum Friseur, um Ihr Haar zu pflegen. Sie können Ihre Haare auch zu Hause mit Bier waschen. Die wirksamen Nährstoffe im Bier haben eine gute therapeutische Wirkung, verhindern das Austrocknen und Ausfallen der Haare und können das Haar auch glänzend machen.

10. Denken Sie daran, Ihre Haare häufig zu waschen. Nach einer Dauerwelle oder dem Färben ist das tägliche Waschen der Haare ebenfalls wichtig. Häufiges Waschen der Haare kann dem Haar Feuchtigkeit spenden, was nicht vernachlässigt werden darf.

<<:  Was kann ich tun, wenn ich juckende Blasen an Händen und Füßen habe?

>>:  Was soll ich tun, wenn ich starke Schuppen auf der Kopfhaut habe?

Artikel empfehlen

Ist es gut, das Gesicht mit kaltem Wasser zu waschen?

Jeder wäscht sein Gesicht anders. Auch das Wasche...

Der Unterschied zwischen Sonnencreme und Sonnenlotion

Im heißen Sommer scheuen sich viele Menschen, nac...

Der Unterschied zwischen Blondieren und Ausbleichen der Haare

Das Verblassen der Haare und das Bleichen sind zw...

Kann ich zum Haarewaschen Seife verwenden?

Seife ist für viele Menschen ein unverzichtbares ...

Kann ich während der Schwangerschaft Badminton spielen?

Die Schwangerschaft ist eine besondere Zeit. Sie ...

So behandeln Sie Beulen im Gesicht, die wie Mückenstiche aussehen

Viele Menschen haben das gleiche Problem, nämlich...

Muttermal auf der Stirn in der Nähe des Haaransatzes

Ältere Menschen glauben, dass Muttermale im Gesic...

Wie berechnet man die Sauerstoffflussrate?

Die Sauerstoffinhalation ist eine relativ verbrei...

Worauf sollte bei der Venenentzündungspflege geachtet werden?

Wenn Sie lange stehen oder arbeiten, steigt die G...

Was tun bei Mundgeschwüren während der Strahlentherapie?

Viele Menschen vernachlässigen ihre Mundhygiene u...

Weinsäure

Die Chinesen sind es gewohnt, Weißwein zu trinken...

Was sind die frühen Symptome von Hirntumoren?

Hirntumore, auch intrakraniale Tumore genannt, si...