Was sind die Symptome von Nasenzysten?

Was sind die Symptome von Nasenzysten?

Tatsächlich werden die meisten Nasenzysten durch chronische Sinusitis verursacht. Die Behandlung von Nasenzysten hängt vom Krankheitsverlauf ab. Wenn eine chirurgische Behandlung erforderlich ist, muss der Patient eine gute postoperative Pflege durchführen. Zu den offensichtlicheren Symptomen von Nasenzysten zählen hervortretende Augen, Doppeltsehen, Kopfschmerzen, Schwindel usw. Der Patient verspürt starke Beschwerden und es ist an der Zeit, einen Arzt zur Untersuchung aufzusuchen.

Die Hauptursache für Sinuszysten ist eine chronische Nasennebenhöhlenentzündung. Wenn eine Operation erforderlich ist, stellt sie noch immer die Hauptbehandlung dar. Wenn keine chirurgische Behandlung erforderlich ist, sollte eine chronische Sinusitis mit traditioneller chinesischer Medizin behandelt werden. Auch wenn bereits ein chirurgischer Eingriff durchgeführt wurde, sollte dennoch eine Behandlung mit traditioneller chinesischer Medizin durchgeführt werden (ein chirurgischer Eingriff kann große Probleme lösen, es ist jedoch schwierig, alle Probleme zu lösen), um die Läsionen der chronischen Nasennebenhöhlenentzündung vollständig zu beseitigen oder ein Wiederauftreten der Entzündung zu verhindern bzw. zu verringern.

Als Sinuszyste wird eine Zyste in den Nebenhöhlen bezeichnet, die in eine Sinusmukozele, eine seröse Sinuszyste und eine follikuläre Zyste unterteilt werden kann. Sinusmukozele Sinusmukozele tritt häufig in der Siebbeinhöhle und der Stirnhöhle auf. Sie wird meist durch die Blockierung der natürlichen Öffnung der Sinus und die Zurückhaltung von Sekreten in der Sinushöhle verursacht. Es gibt auch Fälle, in denen die Sinusöffnung offen ist. Sie wird durch eine Reihe biochemischer und immunologischer Reaktionen aufgrund des übermäßigen Proteingehalts in den Sekreten der Sinusschleimhaut verursacht.

Die Zyste entwickelt sich langsam und kann im Anfangsstadium asymptomatisch sein. Sobald die Knochenwand der Nasennebenhöhlen zerstört ist, beschleunigt sich ihre Entwicklungsgeschwindigkeit und sie kann in die angrenzenden Organe der Nasennebenhöhlen wie Nasenhöhle, Augenhöhlen und Schädel eindringen, was zu entsprechenden klinischen Symptomen führt.

1. Invasion der Augenhöhlen, die Exophthalmus, Verschiebung der Augäpfel, Diplopie, Epiphora und Sehbehinderung verursacht.

2. Wenn die Zyste eine bestimmte Größe erreicht, verursacht sie eine lokale Gesichtsdeformation. Die Hautfarbe der lokalen Erhabenheit ist normal und fühlt sich hart an, als wäre der Knochen absorbiert und dünner geworden. Beim Drücken fühlt es sich wie ein Tischtennisball an. Bei einer Infektion wird die Haut an der erhabenen Stelle rot, geschwollen und empfindlich.

3. Kopfschmerzen und Schwindel.

4. Bei einer Siebbeinzyste wölbt sich der mittlere Nasengang, und die mittlere Nasenmuschel bzw. Bulla ethmoidalis wird zusammengedrückt und verlagert; bei einer Stirnhöhlenzyste wölbt sich der obere Teil der Nasenhöhle; bei einer oberen Nasenhöhlenzyste bewegt sich die Außenwand der Nasenhöhle nach innen. Wenn die Zyste von selbst platzt, wird in Abständen große Mengen Schleim aus der Nase ausgeschieden.

5. Punktieren Sie die erhabene Stelle und ziehen Sie Schleim heraus, um die Diagnose zu bestätigen.

6. Röntgenaufnahmen und CT-Scans sind für die Diagnose und Lokalisierung von Zysten äußerst wichtig.

Zysten der Siebbeinhöhle und der Stirnhöhle müssen von Endodermoidzysten und Tumoren des Tränensacks, der Augenhöhle und der Nasenwurzel unterschieden werden. Zysten der Kieferhöhle müssen von bösartigen Tumoren der Kieferhöhle und odontogenen Zysten unterschieden werden. Keilbeinhöhlenzysten müssen von Hypophysentumoren, Meningiomen, Gliomen usw. unterschieden werden.

Nach der Diagnose sollte so bald wie möglich eine chirurgische Resektion durchgeführt werden, um den Durchgang zu erweitern und die Drainage der Nebenhöhlen zu erleichtern. Seröse Sinuszyste Bei einer serösen Sinuszyste handelt es sich um die Retention von Sekreten aus den Schleimhautdrüsen der Oberkieferhöhle in den Alveolen, wodurch seröse oder schleimige zystische Veränderungen mit extrem dünnen Zystenwänden entstehen. Es tritt häufig in der Kieferhöhle auf.

<<:  Wie lange dauert die Genesung nach einer Weisheitszahnentfernung?

>>:  So lindern Sie schnell Schmerzen und Schwellungen bei Hämorrhoiden

Artikel empfehlen

Ist Vitamin C bei Allergien sinnvoll?

Wenn Ihre Gesichtshaut häufig allergisch reagiert...

Welche Methoden gibt es zur Behandlung von grauem Haar?

Mit zunehmendem Alter erscheinen mehr weiße Haare...

Methoden zum Training der Körperflexibilität

Egal, ob Sie arbeiten oder studieren, Sie sollten...

Recycle Zoo: Eine ausführliche Rezension eines neuen Animes mit Öko-Thema

„Recycle Zoo“: Ein neues Anime-Erlebnis, das Öko ...

Was ist Leberfibrose?

Leberfibrose ist eine Erkrankung der Leber. Diese...

Ist es schädlich, während der Schwangerschaft Nachtschichten zu arbeiten?

Viele Frauen arbeiten auch nach der Schwangerscha...

Worauf muss ich bei einer Aortenverkalkung am Herzen achten?

Eine Verkalkung der Aorta des Herzens ist ein Zei...

Was tun bei Halsschmerzen und viel Schleim?

Das Wetter ist jetzt sehr trocken und viele Mensc...

Was ist schwerwiegender: Enzephalitis oder Meningitis?

Manche Freunde wissen nicht viel über Enzephaliti...

Ist es gut, Eckzähne zu haben? Hier sind drei Punkte, die Ihnen sagen,

Schöne Zähne sind ein Zeichen für ein gutes Ausse...

Ihre Persönlichkeit bestimmt, für welche Krankheiten Sie anfällig sind

In der Psychologie werden die Persönlichkeitsmerk...

Verursacht Rauchen eine Gastritis?

Viele junge Menschen entwickeln die schlechte Ang...

Welche Schlafrichtung ist im Herbst und Winter am besten?

Dieses Gedicht zum Thema Schlaf wurde von Wang An...

Was sind die Ursachen für Fettleibigkeit bei Kindern?

Viele Kinder leiden seit ihrer Kindheit an schwer...