Das Nacken-Schulter-Syndrom ist bei vielen Büroangestellten tatsächlich weit verbreitet. Da sie bei der Arbeit lange sitzen, kann es leicht zu Nacken- und Schulterbeschwerden kommen, wenn sie ihren Körper nicht entspannen. Im Allgemeinen lindert sich ein leichtes Nacken- und Schultersyndrom leicht von selbst und kann durch entsprechende Ruhepausen, wie zum Beispiel Nacken- und Schulteraktivitäten, eine bessere Erholung bewirken. 1. Möglichkeiten zur Linderung von Nackenschmerzen Setzen oder stellen Sie sich hin, halten Sie Ihren Oberkörper aufrecht und legen Sie dann die Spitzen Ihres Zeige-, Mittel- und Ringfingers von oben nach unten auf der Mittellinie Ihres Nackens zusammen. Drücken Sie Ihre Finger kräftig nach vorne und neigen Sie Ihren Kopf nach hinten, was bedeutet, dass Sie relative Kraft anwenden. Wiederholen Sie dies zwei- bis dreimal, um Nackenschmerzen und Steifheit, die durch langes Beugen des Kopfes verursacht werden, schnell zu lindern. 2. So lindern Sie Schultersteifheit Stehen Sie aufrecht, legen Sie die Hände hinter den Rücken, strecken Sie die Arme und verschränken Sie die Hände, dann bewegen Sie die Schultergelenke nach vorne und hinten oder lassen Sie die Hände natürlich hängen und rotieren Sie die Schultergelenke. Dies kann Schulterverspannungen und Muskelsteifheit lindern. Die erste Methode kann gleichzeitig das Schulterblatt und die umliegenden Muskeln entspannen. 3. Schulterübungen zur Vorbeugung des „Schulter-Nacken-Syndroms“ 3.1. Halten Sie Ihren Körper aufrecht, mit dem Gesicht zur Tisch- oder Fensterbankkante, stützen Sie sich mit einer zur Faust geballten Hand auf dem Tisch oder der Fensterbank ab und strecken Sie Ihren Ellbogen. Die andere Hand bleibt ruhig, man macht einen kleinen Schritt nach vorne und bewegt den Körper nach vorne, der den Tisch stützende Arm bleibt jedoch ruhig, so dass das Schultergelenk passiv gezogen und gestreckt wird. Wechseln Sie dann auf die andere Seite und führen Sie die oben beschriebenen Bewegungen aus. 3.2. Stellen Sie sich mit dem Rücken an den Tisch oder die Fensterbank, fassen Sie sich mit beiden Händen an der Kante des Tisches oder der Fensterbank fest, halten Sie Ihre Hände und Ihren Oberkörper ruhig und beugen Sie die Ellenbogen. Beugen Sie Ihre Knie und gehen Sie in die Hocke, um das Schultergelenk passiv nach vorne oder oben zu heben. 3.3. Stellen Sie sich eine Armlänge vom Tisch oder Fensterbrett entfernt hin, mit dem Gesicht zum Tisch oder Fensterbrett, ausgestreckten Armen und den Händen auf dem Tisch. Halten Sie Ihre Hände und Ihren Oberkörper ruhig, beugen Sie die Knie und gehen Sie in die Hocke, sodass das Schultergelenk passiv nach vorne und oben gehoben wird. |
<<: Welche Methoden gibt es, um die Sehkraft bei Kurzsichtigkeit wiederherzustellen?
>>: Welche Wirkungen und Funktionen hat ein Seidenraupenkotkissen?
Beim Obstessen sollten Sie auf die Uhrzeit achten...
Die Liebe zur Schönheit ist natürlich, daher lass...
Ich höre oft Leute aus der älteren Generation sag...
Hiobstränen sind ein gewöhnliches grobkörniges Pr...
Wenn Sie einen dumpfen Schmerz auf der rechten Se...
Wenn man über Glycerin spricht, fällt jedem als E...
Zink ist für den menschlichen Körper ein lebensno...
Die ganze Geschichte und der Reiz von „Die Tötung...
Kinnikuman: Der perfekte übermenschliche Vorfahre...
Senfblätter sind ein in unserem Leben weit verbre...
Alle Aspekte des menschlichen Körpers müssen gut ...
Das Syndrom des trockenen Auges wird auch Keratoc...
Der Reiz und die Tiefe von „Mushishi: The Final C...
Viele Frauen haben hohe Ansprüche an sich selbst,...
Ich glaube, jeder weiß, wie wichtig das Blut ist....