Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Kurzsichtigkeit, und die Zahl steigt von Jahr zu Jahr. Es muss viele Menschen in unserem Umfeld geben, die kurzsichtig sind. Kurzsichtigkeit bringt viele Unannehmlichkeiten in unser Leben. Es ist sehr lästig, wenn man Dinge nicht klar sehen kann. Es gibt viele Gründe für Kurzsichtigkeit, daher können wir in unserer Freizeit einige Methoden zur Behandlung von Kurzsichtigkeit anwenden. Im Folgenden finden Sie Methoden zur Wiederherstellung der Sehkraft bei Kurzsichtigkeit. Methode 1: Blick aus der Ferne: Suchen Sie in 10 Metern Entfernung nach einer Wiese oder einem grünen Baum: Aufgrund der kürzeren Wellenlänge von Grün entsteht das Bild vor der Netzhaut, was zur Entspannung der Augen beiträgt und die Ziliarmuskulatur vor einer Ermüdung der Augen schützt. Schielen oder blinzeln Sie nicht zu oft. Machen Sie Ihren Kopf frei, konzentrieren Sie sich und starren Sie 25 Sekunden lang intensiv, um die Umrisse von Gras oder Blättern zu erkennen. Platzieren Sie dann Ihre linke Handfläche etwas höher als Ihre Augen und etwa 30 cm vor Ihren Augen und betrachten Sie die Handflächenlinien etwa 5 Sekunden lang nacheinander von Anfang bis Ende. Nachdem Sie die Handlinien betrachtet haben, starren Sie 25 Sekunden lang auf das Gras oder die Blätter in der Ferne und schauen Sie dann erneut auf die Handlinien. Wiederholen Sie die Übung dreimal täglich 20 Mal in 10 Minuten. Bei starker Sehschwäche sollten Sie die Anzahl der Trainingseinheiten erhöhen. Methode 2: Kristallgymnastik: Stützen Sie Ihr Kinn mit beiden Händen und bewegen Sie Ihre Augen zehnmal nach oben, unten, links und rechts. Bewegen Sie sie dann jeweils zehnmal im Uhrzeigersinn und gegen den Uhrzeigersinn. Suchen Sie sich eine Szene in 3 Metern Entfernung, heben Sie gleichzeitig Ihre linke Hand und strecken Sie sie leicht über Ihre Augen (ca. 30 cm). Wenn Sie die Linien auf Ihrer Handfläche deutlich sehen, blicken Sie deutlich auf das entfernte Objekt und blicken Sie so schnell wie möglich zwischen den beiden hin und her. Wiederholen Sie diesen Vorgang 20 Mal. Methode 3: Massageübung: Sie können sitzen oder auf dem Rücken liegen, die Augen natürlich schließen und dann die Akupunkturpunkte um die Augen herum nacheinander massieren. Die Akupunkturpunkte müssen genau lokalisiert werden und die Technik muss sanft sein, bis ein lokales Schmerz- und Schwellungsgefühl spürbar ist. Reiben Sie den Akupunkturpunkt Tianying: Reiben Sie den Akupunkturpunkt Tianying (unter den Augenbrauen, am äußeren oberen Winkel der Augenhöhle) sanft mit den Daumen beider Hände. Drücken Sie auf den Akupunkturpunkt Jingming: Drücken Sie mit dem Daumen einer Hand sanft auf den Akupunkturpunkt Jingming (die Nasenwurzel nahe dem inneren Augenwinkel), zuerst nach unten und dann nach oben. Reiben Sie den Sibai-Punkt : Reiben Sie mit Ihrem Zeigefinger den Sibai-Punkt in der Mitte der Wange (ein waagerechter Finger direkt unter dem unteren Rand der Augenhöhle). Drücken Sie auf die Schläfe und schaben Sie die Augenhöhlen: Drücken Sie mit dem Daumen auf die Schläfe (ein waagerechter Finger von der Mitte der Augenbraue und dem äußeren Augenwinkel nach hinten) und schaben Sie dann mit der Innenseite des zweiten Abschnitts des angewinkelten Zeigefingers leicht kreisförmig über die Augenhöhle, von oben innen -> oben außen -> unten außen -> unten innen, sodass die Akupunkturpunkte rund um die Augenhöhle wie Zanzhu Yuyao, Sizhukong, Tongziliao, Qiuhou, Chengqi usw. massiert werden können. Es hilft bei Pseudomyopie oder verhindert die Verschlechterung einer Myopie. Methode 4: Augenspülmethode: Desinfizieren Sie zunächst das Becken, gießen Sie warmes Wasser hinein, stellen Sie die Wassertemperatur ein, tauchen Sie Ihr Gesicht ins Wasser, öffnen Sie die Augen im Wasser, bewegen Sie Ihre Augäpfel jeweils neunmal auf und ab, nach links und rechts und drehen Sie sie anschließend neunmal im und gegen den Uhrzeigersinn. Wenn Wasser in die Augen eindringt, ist das zunächst äußerst unangenehm, doch mit der Bewegung der Augäpfel wird es langsam sehr angenehm. Wenn Sie während dieser Übung Atembeschwerden verspüren, können Sie Ihr Gesicht aus dem Becken heben und tief ausatmen. Mit dieser Methode können Schadstoffe und Staub aus den Augen gespült werden. Sie ist auch bei leichtem Katarakt wirksam und kann den Grad von Brechungsfehlern wie Astigmatismus, Weitsichtigkeit und Kurzsichtigkeit verbessern. Methode 5: Augen bügeln: Am besten führen Sie diese Methode im Sitzen durch, entspannen Ihren ganzen Körper, schließen Ihre Augen und reiben dann schnell Ihre Handflächen aneinander, um Wärme zu erzeugen. Bedecken Sie Ihre Augen mit beiden Händen, solange sie noch heiß sind. Nachdem die Wärme nachgelassen hat, nehmen Sie plötzlich Ihre Hände weg und öffnen gleichzeitig Ihre Augen. Wiederholen Sie dies 3 bis 5 Mal. Dies kann die Durchblutung der Augen fördern und den Stoffwechsel anregen. |
<<: Wie sollten Magen-Darm-Erkrankungen behandelt werden?
>>: Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für das Nacken-Schulter-Syndrom?
Schröpfen ist eine Methode zur Behandlung körperl...
Im Sommer ist es extrem heiß und feucht, deshalb ...
Mit der allmählichen Verbesserung des Lebensstand...
Wärme abführen, Feuchtigkeit entfernen und die Mi...
Bei neu renovierten Häusern oder Geschäften verwe...
Grenzkriege Teil 1 - Grenzkriege ■ Öffentliche Me...
Graues Haar war schon immer ein Problem, das mode...
„Is the Order a Rabbit?? Sing For You“ – Ein herz...
Samurai Rider: Der mysteriöse Transferschüler – A...
Viele Menschen wissen mittlerweile, dass Computer...
Gesamtbewertung und Empfehlung von "Buddy Co...
Bei älteren Menschen ist es normal, weiße Haare z...
Einige Freunde leiden nach dem Mittagessen unter ...
Ich glaube, dass der größte Eindruck, den viele M...
Schmerzen im unteren Rücken können auch Nasenblut...