Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Gesichtslähmung?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Gesichtslähmung?

Gesichtslähmung ist eine weit verbreitete Erkrankung und tritt häufig auf. Es gibt viele Faktoren, die Gesichtslähmung verursachen, wie postoperative Folgen, Gesichtslähmung durch Vergiftung und Gesichtslähmung durch Tumore. Einige Gesichtslähmungen können angeboren sein. Nach einer Gesichtslähmung äußert sie sich häufig in schiefen Mundwinkeln und einer Koordinationsstörung der Tränendrüsensekretion aufgrund einer Koordinationsstörung der Gesichtsmuskeln. Wenn Sie Augenlidzittern haben, sollten Sie darauf achten. Hier sind einige Methoden zur Behandlung von Gesichtslähmung.

1. Behandlung in einem regulären Krankenhaus

Nach Auftreten einer Gesichtslähmung ist die Behandlung in der Regel innerhalb einer Woche wirksamer. Sie können das nervenstärkende Medikament Vitamin B12 intramuskulär injizieren und Prednison zur entzündungshemmenden Behandlung verwenden. Auch gefäßerweiternde Mittel wie beispielsweise bei diabetischem Nierenzellkarzinom können zur Behandlung eingesetzt werden. Eine Gesichtslähmung kann mit einer Kombination aus chinesischer und westlicher Medizin behandelt werden. Wenn eine Gesichtslähmung auftritt, ist es im Allgemeinen am besten, für eine entsprechende Behandlung ins Krankenhaus zu gehen.

2. Schützen Sie Ihre Hornhaut

Denn nach einer Gesichtslähmung vergrößert sich die Lidspalte des Patienten und die Hornhaut ist lange Zeit der Außenwelt ausgesetzt, wodurch es leicht zu einer Hornhautentzündung kommen kann. Um das Auftreten einer Hornhautentzündung zu verringern, können Patienten mit Gesichtslähmung eine Hornhautschutzbrille tragen. Bei Augenbeschwerden ist es am besten, unter ärztlicher Aufsicht eine entzündungshemmende Augenbehandlung durchzuführen. Sie können antibiotische Augentropfen topisch anwenden oder abends vor dem Schlafengehen antibiotische Augentropfen auftragen.

3. Akupunktur, Massage, Physiotherapie

Akupunktur, Massage und Physiotherapie sind weitere Möglichkeiten zur Behandlung einer Gesichtslähmung. Da die Akupunktur jedoch lange dauert und zu einer Schädigung der Gesichtsnervwurzel führen kann, wird sie im Allgemeinen nicht empfohlen. Darüber hinaus zeigt das Volksheilmittel, bei dem Aalblut auf die gelähmte Stelle aufgetragen wird, auch eine gewisse Wirkung bei der Behandlung von Gesichtslähmungen.

4. Überlastung vermeiden

Die Vermeidung übermäßiger Ermüdung spielt auch eine gewisse Rolle bei der Vorbeugung des Auftretens einer Gesichtslähmung. Nach Überanstrengung kann das Virus leicht in die Gesichtsnerven eindringen und eine Gesichtslähmung verursachen. Wenn Sie ein Taubheitsgefühl im Gesicht verspüren, gehen Sie am besten rechtzeitig zur Diagnose und Behandlung ins Krankenhaus. Je früher eine Gesichtslähmung behandelt wird, desto besser sind die Ergebnisse.

<<:  Wenn Sie kein Nickerchen machen können, versuchen Sie diese Tipps

>>:  Kennen Sie die Ursachen und Symptome einer Hirnatrophie?

Artikel empfehlen

Normaler Blutzuckerbereich

Das wichtigste und einzige Kriterium zur Diagnose...

Welche Nebenwirkungen hat Polygonum multiflorum?

Polygonum multiflorum ist ein Heilkraut, das wir ...

Warum schwitzen meine Beine so stark?

Der menschliche Körper schwitzt häufig bei hohen ...

Wofür wird Weißölreiniger verwendet?

Asphaltreiniger ist für Autoliebhaber absolut unv...

Kann Avocado im Kühlschrank aufbewahrt werden?

Wenn Sie viele Avocados kaufen, können Sie diese ...

Frei! Nicht ausgestrahlter Original-Kurzfilm FrFr! ~Bewertung und Eindrücke~

Der Reiz und die Details von „Kostenlos! Unausges...

Welche Methoden gibt es zum Entfernen von Lippen-Make-up?

Das Entfernen von Lippen-Make-up erfordert viele ...

Wie ist es, zu viel zu träumen?

Menschen träumen, wenn sie schlafen. Träume sind ...

Unterschied zwischen Titmus und Ekzem

Ekzeme sind eine sehr häufige Erkrankung, insbeso...