Das Behçet-Syndrom ist eine relativ seltene Erkrankung des Immunsystems, die Autoimmunprobleme verursacht und dann zu einer systemischen Vaskulitis führt. Die Patienten haben deutlichere Symptome, wie wiederkehrende orale Geschwüre, Uveitis und Geschwüre im Genitalbereich. Nach Auftreten solcher Symptome müssen Patienten aufmerksam sein und sich rechtzeitig entsprechenden Untersuchungen unterziehen. Die Behçet-Krankheit (Behçet / Morbus Behçet), auch bekannt als Behçet-Syndrom, Morbus Behçet, Behçet-Adamantiades-Syndrom und Behçet-Syndrom, wird „Seidenstraßen-Krankheit“ genannt, da sie in den Ländern der Seidenstraße weit verbreitet ist. Es handelt sich um eine seltene mikrovaskuläre systemische Vaskulitis des Immunsystems, die verschiedene Geschwüre und Sehstörungen verursachen kann. Sie tritt häufiger bei jungen Menschen im Alter zwischen 20 und 40 Jahren auf. Grundsymptome Die Hauptsymptome der Behçet-Krankheit sind wiederkehrende orale Geschwüre und das aphthöse Triple-Syndrom, wiederkehrende Geschwüre im Genitalbereich und Uveitis. Haut und Schleimhäute Fast alle Patienten leiden an einer Form schmerzhafter Geschwüre der Mundschleimhaut, Aphthen oder nicht vernarbenden Läsionen in der Mundhöhle. Läsionen in der Mundhöhle ähneln denen bei entzündlichen Darmerkrankungen und können wiederkehren. Schmerzhafte Genitalgeschwüre bilden sich normalerweise rund um den Anus, die Vulva oder den Hodensack und verursachen bei 75 % der Patienten Narbenbildung. Darüber hinaus können die Patienten an Erythema nodosum leiden, einer pustulösen Vaskulitis, die die Haut befällt und Läsionen aufweist, die homologen Chromosomen ähneln. Bildverarbeitungssystem Eine entzündliche Augenerkrankung entwickelt sich im Frühstadium der Erkrankung und hat in einigen Fällen zu einem Verlust der Sehkraft von 20 % geführt. Schäden am Sehsystem können in Form einer Uveitis anterior, einer Uveitis posterior oder einer Retinitis auftreten. Eine vordere Uveitis äußert sich durch Augenschmerzen, Bindehautinjektion, Hypopyon und verminderte Sehkraft. Unterdessen äußert sich eine hintere Uveitis durch schmerzlosen Sehverlust und Gesichtsfeldtrübungen. Bei der Behçet-Krankheit handelt es sich um eine seltene Form der Netzhautvaskulitis, die das Auge betrifft und bei der es zu einer schmerzlosen Abnahme des Sehvermögens mit Schwebeteilchen und Gesichtsfeldausfall kommen kann. Als häufigste Ursache für Sehbehinderungen gilt die Optikusatrophie. Morbus Behçet kann primäre oder sekundäre Schäden am Sehnerv verursachen. Als sekundäre Ursache für die Sehnervenatrophie bei Morbus Behçet wurde ein Papillenödem identifiziert, das aus einer Sinusvenenthrombose und einer Netzhautatrophie resultiert. |
<<: Welche Symptome treten beim Nacken-Schulter-Syndrom auf?
>>: Was sind die Symptome des Hämophilie-Syndroms?
Da Helicobacter pylori ansteckend ist, haben viel...
Paroxysmale supraventrikuläre Tachykardie tritt h...
Eine durch physiologische Faktoren verursachte Si...
Doppellid-Klebeband ist eine temporäre Methode, u...
Darmpolypen bedeuten, dass ein Problem mit dem Da...
Im Alltag kommt es häufig vor, dass man unerwarte...
Generell ist Säuglingsnahrung recht teuer, da ihr...
Heutzutage steht jeder unter immer größerem Druck...
Viele Menschen haben Nackenschmerzen, ohne dass s...
Jeder ist mit dem Grad der Kurzsichtigkeit sehr v...
Mango ist eine in unserem täglichen Leben weit ve...
Die Haut am Gesäß ist eigentlich ziemlich empfind...
Die Wirkungen und Funktionen von Pfeffer und Salz...
Schmutz bildet sich häufig auf den Zähnen von Men...
Rotwein ist sehr verbreitet und hat einen einziga...