Was tun, wenn die Haut an Ihrem Hals wie Hühnerhaut aussieht?

Was tun, wenn die Haut an Ihrem Hals wie Hühnerhaut aussieht?

Hühnerhaut ist ein sehr häufiges Hautproblem, das mit dem jeweiligen Hauttyp und Körperbau zusammenhängt. Der Hals liegt oft frei, deshalb ist Hühnerhaut im Halsbereich sehr unansehnlich. Dies ist für viele Menschen, die Schönheit lieben, sehr beunruhigend. Eile ist Verschwendung bei der Behandlung von Hühnerhaut, und der Behandlungsprozess ist relativ langsam. Was sollten Sie also tun, wenn die Haut an Ihrem Hals wie Hühnerhaut aussieht?

1. Gründe

Die Haut am Hals ist wie Hühnerhaut. Bei Menschen mit dieser Körperform verdickt sich das Keratin um die Haarfollikel, wodurch die Haarfollikel durch das dicke Keratin verstopft werden und kleine Beulen entstehen. Tatsächlich wird dies nur durch extreme Trockenheit verursacht. „Hühnerhaut“ steht auch mit einem Vitamin-A-Mangel in Zusammenhang. Sie können entsprechend Vitamin-A-Tabletten einnehmen. Zur Behandlung können Sie Peelingsalben wie A-Säure, Fruchtsäure, Salicylsäure und Harnstoff usw. wählen. Sie können auch Peeling-Badeprodukte wie Peelings, Peelingbürsten, Luffas usw. verwenden. Übermäßige Reibung schädigt jedoch nicht nur die Haut, sondern macht auch die Hornschicht dicker. Daher reicht ein Peeling ein- oder zweimal im Monat aus.

2. Sanftes Peeling

Da es sich bei der „Hühnerhaut“ um eine Verdickung des Keratins handelt, ist ein sanftes Peeling notwendig, das jedoch nicht übertrieben werden darf. Es gibt viele Möglichkeiten zum Peeling. Wenn wir ein Bad nehmen, können wir Duschgel mit Peelingpartikeln verwenden oder unseren Körper kräftig mit einem Badeschwamm, Badeball usw. reiben, um den Effekt eines Peelings zu erzielen. Durch tägliches Waschen wird die bereits trockene „Hühnerhaut“ jedoch unerträglich und wird dünner und trockener, was wiederum die „Hühnerhaut“ reizt und verschlimmert. Der Keratin-Erneuerungszyklus unserer Haut beträgt 28–45 Tage, daher reicht ein solch intensives Peeling alle 1–1,5 Monate aus.

3. Badesalzbad

Sie können mit Badesalz baden oder das Badesalz zunächst in heißem Wasser auflösen, es dann mit einem Duschgel auf Pflanzenbasis mischen (Duschgel mit mehr chemischen Wirkstoffen reagiert chemisch mit dem Badesalz) und unter der Dusche verwenden. Wenn Sie ein Bad mit Badesalz nehmen, können Sie auch ätherische Rosen- und Sandelholzöle hinzufügen, um die Haut zu peelen und mit Feuchtigkeit zu versorgen.

<<:  Warum ist der Nackenmuskel geschwollen?

>>:  Was sollten Sie essen, um die Wundheilung zu fördern?

Artikel empfehlen

Jungle Kurobee: Neubewertung eines nostalgischen Anime-Klassikers

Dschungel Kurobee - Dschungel Kurobee Überblick „...

Gewohnheitsmäßiges Zähneknirschen

Bei manchen Menschen kann es zu Gewohnheitsverhal...

Kann das Tragen einer Maske Smog wirklich verhindern?

Bei Smog sehen wir viele Menschen, die auf der St...

Avengers: Disk Wars – Ein Muss für Marvel-Fans

Die Attraktivität und Bewertung von „Disc Wars: A...

Schmerzen im Hüftknochen

Der menschliche Körper besteht aus einem Skelett ...

Aufhellung der Fältchen an den Fingergelenken

Manche Menschen wissen nicht, was die Ursache ist...

Was ist die Parkinson-Krankheit?

Die Parkinson-Krankheit ist eine Krankheit, die i...

Was sind die Symptome von Magen-Darm-Erkrankungen?

Im Alltag gibt es immer wieder Dinge, die uns emo...

So entfernen Sie den Geruch von Rippen

Was sollten Sie tun, wenn die Rippchen einen selt...

Dürfen Schwangere rauchen?

Im Alltag sieht man überall Menschen rauchen. Sog...

Arthroskopische Behandlung des Meniskus

Viele Menschen entscheiden sich bei der Meniskusb...

Was essen bei schlechtem Geschmack im Mund?

Wir alle wissen, dass die menschlichen Geschmacks...

Warum tun Gallensteine ​​weh?

Gallensteine ​​sind die am weitesten verbreitete ...

Warum ist der Kühlschrank nicht kalt?

Der Kühlschrank ist zu einem unverzichtbaren Gerä...