Was tun, wenn die Haut an Ihrem Hals wie Hühnerhaut aussieht?

Was tun, wenn die Haut an Ihrem Hals wie Hühnerhaut aussieht?

Hühnerhaut ist ein sehr häufiges Hautproblem, das mit dem jeweiligen Hauttyp und Körperbau zusammenhängt. Der Hals liegt oft frei, deshalb ist Hühnerhaut im Halsbereich sehr unansehnlich. Dies ist für viele Menschen, die Schönheit lieben, sehr beunruhigend. Eile ist Verschwendung bei der Behandlung von Hühnerhaut, und der Behandlungsprozess ist relativ langsam. Was sollten Sie also tun, wenn die Haut an Ihrem Hals wie Hühnerhaut aussieht?

1. Gründe

Die Haut am Hals ist wie Hühnerhaut. Bei Menschen mit dieser Körperform verdickt sich das Keratin um die Haarfollikel, wodurch die Haarfollikel durch das dicke Keratin verstopft werden und kleine Beulen entstehen. Tatsächlich wird dies nur durch extreme Trockenheit verursacht. „Hühnerhaut“ steht auch mit einem Vitamin-A-Mangel in Zusammenhang. Sie können entsprechend Vitamin-A-Tabletten einnehmen. Zur Behandlung können Sie Peelingsalben wie A-Säure, Fruchtsäure, Salicylsäure und Harnstoff usw. wählen. Sie können auch Peeling-Badeprodukte wie Peelings, Peelingbürsten, Luffas usw. verwenden. Übermäßige Reibung schädigt jedoch nicht nur die Haut, sondern macht auch die Hornschicht dicker. Daher reicht ein Peeling ein- oder zweimal im Monat aus.

2. Sanftes Peeling

Da es sich bei der „Hühnerhaut“ um eine Verdickung des Keratins handelt, ist ein sanftes Peeling notwendig, das jedoch nicht übertrieben werden darf. Es gibt viele Möglichkeiten zum Peeling. Wenn wir ein Bad nehmen, können wir Duschgel mit Peelingpartikeln verwenden oder unseren Körper kräftig mit einem Badeschwamm, Badeball usw. reiben, um den Effekt eines Peelings zu erzielen. Durch tägliches Waschen wird die bereits trockene „Hühnerhaut“ jedoch unerträglich und wird dünner und trockener, was wiederum die „Hühnerhaut“ reizt und verschlimmert. Der Keratin-Erneuerungszyklus unserer Haut beträgt 28–45 Tage, daher reicht ein solch intensives Peeling alle 1–1,5 Monate aus.

3. Badesalzbad

Sie können mit Badesalz baden oder das Badesalz zunächst in heißem Wasser auflösen, es dann mit einem Duschgel auf Pflanzenbasis mischen (Duschgel mit mehr chemischen Wirkstoffen reagiert chemisch mit dem Badesalz) und unter der Dusche verwenden. Wenn Sie ein Bad mit Badesalz nehmen, können Sie auch ätherische Rosen- und Sandelholzöle hinzufügen, um die Haut zu peelen und mit Feuchtigkeit zu versorgen.

<<:  Warum ist der Nackenmuskel geschwollen?

>>:  Was sollten Sie essen, um die Wundheilung zu fördern?

Artikel empfehlen

Ureaplasma positiv

Viele Menschen sind sich des positiven Testergebn...

Was sind die Anzeichen von Nasenbluten?

Die Nase ist ein sehr empfindliches Organ. Wenn S...

Welche Gefahren birgt das Lesen beim Essen?

Viele Menschen lesen oder sehen beim Essen fern. ...

Wie kann man den Eisprung überprüfen?

Viele Paare können lange Zeit nicht erfolgreich s...

Ist eine Impfung zur Vorbeugung einer Hepatitis C notwendig?

Nach den geltenden Vorschriften müssen Kinder unt...

Der Unterschied zwischen Kelp und Kombu ist eigentlich so

Kelp ist ein im täglichen Leben weit verbreitetes...

Welche Farben passen zu kühlen Hauttönen?

Jeder möchte helle und zarte Haut haben. Eine sol...

Womit kann ich den Saft aus der Walnussschale abwaschen?

Die grüne Schale an der Außenseite der Walnuss en...

Junge Menschen mit schnellem Puls

Die Herzfrequenz bezeichnet die Anzahl der Kontra...

Ist es schlimm, gelegentlich Blut im Stuhl zu haben?

Blut im Stuhl ist ein relativ ernstes Symptom, da...

Ist die Formaldehyd-Entfernungslösung giftig?

Viele Menschen wissen, dass jede Chemikalie Schad...

Ist das Trinken von Lotusblatttee auf nüchternen Magen gut für die Gesundheit?

Lotusblatttee wird häufig von Menschen getrunken,...