Die autologe Stammzelltransplantation ist eine hochentwickelte Technologie. Ihre Hauptfunktion besteht darin, sich selbst zu transplantieren, indem sie einige Leberzellen in den Körper aufnimmt. Dies ist eine medizinische und menschliche Transplantationstechnologie, mit der viele traumatische und neurologische Erkrankungen behandelt werden können. Sie kann dem menschlichen Körper ausreichende Vorteile bringen und sehr wertvolle Wirkungen erzielen. Es ist eine sehr gute Technologie. Therapeutischer Mechanismus Die Technologie der autologen Stammzelltransplantation zeigt gute Ergebnisse bei der Behandlung von Erkrankungen mit Schäden des zentralen Nervensystems und des Gehirns. Ihr Wirkmechanismus umfasst im Wesentlichen vier Schritte. Im ersten Schritt können einige der in den Körper transplantierten Stammzellen dazu veranlasst werden, sich in Makrophagen zu differenzieren, die als Aasfresser fungieren und lokale abgestorbene Gewebezellen „fressen“. Im zweiten Schritt wird die Umgebung des verletzten Gewebes verbessert, die lokale Durchblutung gesteigert und das lokale Gefäßsystem repariert, was zu einer Linderung der Symptome des Patienten beitragen kann. Der dritte Schritt besteht darin, die transplantierten Stammzellen dazu anzuleiten, sich in Gliazellen (den „unreifen“ Zustand der Nervenzellen) zu differenzieren. Der vierte Schritt ist die Regeneration der Nervenzellen. Dazu gehört das Überleben und die Regeneration geschädigter Nerven sowie die gezielte Differenzierung transplantierter Stammzellen in Nervenzellen, wodurch neue neuronale Schaltkreise regeneriert werden. Den Forschern zufolge gibt es derzeit zwei Hauptmethoden für die Stammzelltransplantation: Bei der einen werden einige Stammzellen direkt in den Körper transplantiert und die Signale des Körpers dazu verwendet, diese Stammzellen dazu zu bringen, sich in reife und geeignete Zellen zu differenzieren. Bei der anderen Methode können sie während der oben beschriebenen Transplantationsoperation auch eine Stammzelltransplantationspumpe an der Verletzungsstelle des Patienten installieren, um einige Stammzellen in vitro zu kultivieren und zu vermehren, sodass sie sich in vitro in die gewünschte Richtung differenzieren können. Anschließend werden sie mithilfe einer Transplantationspumpe schubweise in den Körper des Patienten transplantiert. Die Kombination dieser beiden Techniken ist für den Patienten am effektivsten. |
<<: Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Blutzuckermessung zu beachten?
>>: Wie sollten orale Zysten behandelt werden?
Unter normalen Umständen sollte der Zungenbelag b...
Bevor Sie sich für eine Nasenkorrektur entscheide...
Kennt jeder die Fettleber? In der heutigen Gesell...
Im Alltag ist es ganz normal, dass man sich morge...
Im Alltag haben die meisten Menschen Pickel oder ...
Der Schmerz, der durch das Ziehen eines Meridians...
Salvia miltiorrhiza-Pulver hat tatsächlich eine s...
Heutzutage trinken die Menschen gerne Suppen, um ...
Honigseife kann zum Waschen des Gesichts verwende...
Milch ist sehr nahrhaft. Sie kann den Knochenaufb...
Joghurt ist besonders wohltuend für den Körper. E...
Hamtaro – Hamsters Abenteuer der Liebe und Freund...
Die Behandlung von Ichthyose sollte ernst genomme...
Wenn ein Paar sich auf die Geburt eines Kindes vo...
Herpes ist eine häufige Hauterkrankung, die im Al...