Der Elektrolythaushalt ist für den menschlichen Körper sehr wichtig. Sobald ein Elektrolytungleichgewicht auftritt, führt dies zu verschiedenen Krankheitserscheinungen. Der sogenannte Elektrolythaushalt kann auch als Säure-Basen-Haushalt bezeichnet werden. Nur durch die Aufrechterhaltung dieses dynamischen Gleichgewichts kann der Körper gesund bleiben. Daher treten bei bestimmten Krankheiten häufig Elektrolytstörungen auf. Um die Ursache zu ermitteln, ist eine Diagnose im Krankenhaus erforderlich. 1. Normalwerte menschlicher Elektrolyte: 1. Natrium (Na) Normalwert 135–145 mmol/l. 2. Kalium (K) Normalwert Neugeborene: 3,7–5,9 mmol/l; Säuglinge: 4,1–5,3 mmol/l; Kinder: 3,4–4,7 mmol/l; Erwachsene: 4,1–5,6 mmol/l. 3. Calcium (Ca) Normalwert Säuglinge: 2,5–3,0 mmol/l; Erwachsene: 2,1–2,55 mmol/l. Normalwerte von Elektrolyten im menschlichen Körper 2. Klinische Bedeutung der Elektrolytuntersuchung: Abnormale Ergebnisse 1. Natrium Hohe Werte (über 150 mEq/l): Extreme Dehydration aufgrund diabetischer Lethargie, Erbrechen, Durchfall, Schwitzen, Diabetes insipidus, Morbus Cushing, Aldosteronismus, übermäßiger Salzkonsum usw. Niedrige Werte (unter 130 mEq/l): akutes Nierenversagen, chronisches Nierenversagen, nephrotisches Syndrom, Schilddrüsenunterfunktion, Herzinsuffizienz, Verbrennungen, abnorme Sekretion des antidiuretischen Hormons. 2. Kalium Hohe Werte (über 5,5 mEq/l): akutes Nierenversagen, chronisches Nierenversagen, massive Bluttransfusionen, Einnahme kaliumspeichernder Diuretika. Niedrige Werte (unter 3,5 mEq/l): Aldostenismus, Morbus Cushing, Atemnotsyndrom, Einnahme von Diuretika und Anorexia nervosa. 3. Kalzium Hohe Werte (über 12mEq/l): bösartige Tumoren, Multiples Myelom, primärer Hyperparathyreoidismus. Niedrige Werte (unter 8mEq/1): Nierenversagen, Hypoparathyreoidismus, Vitamin-D-Mangel. 4. Chlor Hohe Werte (über 110mEq/l): Dehydration, Nierenversagen, Hyperventilationssyndrom. Niedrige Werte (unter 97mEq/1): Emphysem, Lungenentzündung, Nierenversagen, Erbrechen, Durchfall. |
<<: Das Geheimnis der Nahrungsergänzung und Gesundheitserhaltung wird Ihnen hier heimlich verraten
>>: Wie wirksam ist eine selbstgemachte Maske zur Entfernung von Augenfältchen?
Wir alle möchten, dass unsere Haut glatt, weiß un...
Wenn wir im Alltag nicht aufpassen, wird unsere K...
In den letzten zwei Jahren hat die Verkehrsbehörd...
Die polyzystische Nierenerkrankung ist eine im tä...
Im Alltag leiden wir ständig an Krankheiten. Wenn...
Wimpern sind ein sehr wichtiger Teil. Normalerwei...
Mit dem Fortschritt der heutigen Gesellschaft ver...
Tatsächlich verbringt ein Mensch ein Drittel sein...
Haben Sie schon einmal Sodbrennen gehabt? Die Tra...
Die Attraktivität und Bewertung von „We Never Lea...
Erdnüsse sind in unserem täglichen Leben weit ver...
In der kalten Jahreszeit kann es leicht zu Erfrie...
Nicht nur Freunde mittleren Alters leiden unter H...
Wenn Sie an Cheilitis leiden, ist eine medikament...
Schläfrigkeit im Hinterkopf kommt sehr häufig vor...