Was soll ich tun, wenn ich mir den Finger ausgerenkt habe?

Was soll ich tun, wenn ich mir den Finger ausgerenkt habe?

Viele sportbegeisterte Freunde wissen, dass bei anstrengenden Übungen, wie zum Beispiel Basketball, die Gefahr von Unfällen besteht. Durch Unfälle kann es leicht zu einer Verrenkung der Finger kommen. Die Behandlung einer Verrenkung ist eigentlich recht einfach und kann durch eine Repositionierung erfolgen. Allerdings müssen die Bänder und Muskeln auch nach der Reposition noch eine Zeit lang geschont werden.

1. Wenn es während des Trainings zu einem Unfall, beispielsweise einem Zusammenstoß, kommt, werden die Gelenkkapsel und die Bänder, die das Gelenk umhüllen, beschädigt oder locker, wodurch die Gelenkoberfläche aus dem Gelenk rutscht und eine Verrenkung entsteht.

2. Wenn ein Fingergelenk ausgerenkt ist, lässt sich die Gelenkdeformation deutlich am Aussehen erkennen und Röntgenaufnahmen können ebenfalls bei der Diagnose hilfreich sein. Die Behandlung sollte so schnell wie möglich reduziert werden. Bei der Reposition streckt der Helfer die Finger des Verletzten nach distal (außen), um die Rückkehr der Gelenkfläche in die Gelenkposition zu ermöglichen.

3. Da eine Luxation normalerweise mit einem Riss der Gelenkkapsel und der Bänder einhergeht, sollte nach der Reposition eine Fixierung durchgeführt werden, um eine natürliche Reparatur der Gelenkkapsel und der Bänder zu erreichen. Dabei kann der gesunde Finger neben dem verletzten Finger als feste Stütze verwendet werden, die beiden Finger werden miteinander fixiert und für 6 Wochen in der natürlichen Beugestellung fixiert.

4. Obwohl die ausgerenkten Finger verheilt sind, können nach der Heilung Folgen der Bänderlockerung zurückbleiben. Solche Gelenke sind relativ locker und können sich in Zukunft erneut ausrenken. Bei manchen Menschen kommt es sogar zu gewohnheitsmäßigen Ausrenkungen. Um gewohnheitsmäßige Luxationen zu verhindern, sollten Kletterbegeisterte ihr Fingerkrafttraining intensivieren, um die durch Bänderlockerung verursachte Gelenkinstabilität auszugleichen. Sie können auch Stützgürtel, Fingerschützer usw. verwenden, um ihre Finger zu schützen. Darüber hinaus sollte auch auf die geistige Konzentration und Bewegungskoordination während der Übungen geachtet und die Schonung verstärkt werden.

5. Langjährige Kletterbegeisterte, insbesondere einige Profisportler, leiden alle unter geschwollenen Fingergelenken. Es wurden keine Anomalien an den Gelenken festgestellt und die Sportler zeigten keinerlei Beschwerden. Einige Personen verspüren gelegentlich aufgrund einer Ermüdungsreaktion vorübergehend leichte Schmerzen.

<<:  Wie kann man Bulimia nervosa wirksam behandeln?

>>:  Was ist los mit Liebeskummer?

Artikel empfehlen

So desinfizieren Sie schimmelige Unterwäsche am besten

Die Umgebung für Schimmelwachstum ist im Allgemei...

Welche Methoden gibt es, um Akne zu entfernen und fettige Haut aufzuhellen?

Viele Menschen stellen heutzutage immer höhere An...

So lässt man Nagellack schnell trocknen

Manche Frauen, die eine Liebe zur Schönheit haben...

Was ist die Ursache für harten Stuhl und Blutungen?

Wenn Ihr Stuhl hart ist und immer von Blutungen b...

So entfernen Sie Schimmelflecken aus der Kleidung

Wenn wir im Alltag Schimmelflecken auf der Kleidu...

Der Unterschied zwischen Huadiao-Wein und Huangjiu

Huadiao-Wein und Huangjiu sind zwei verschiedene ...

Was ist die richtige Methode des taoistischen Fastens?

Die richtige Form des taoistischen Fastens besteh...

Was tun, wenn Sie von einer Biene gestochen werden?

Viele Menschen essen gerne Honig, insbesondere ec...

Was sind die Unterschiede zwischen Mandarinfisch und Mandarinenfisch?

Im täglichen Leben ist Fisch eine gängige Delikat...

Welche Frisur passt zu einem langen Gesicht?

Heutzutage verbringen junge Menschen, sowohl Männ...

Kann Moxibustion rheumatoide Arthritis behandeln?

Die Methode der Moxibustion genießt bei vielen Fr...

Schmerzen unter den Zehen

Wenn die Zehen einer Person schmerzen, beeinträch...