Kennen Sie die 9 Medikamente, die die Leberfunktion beeinträchtigen?

Kennen Sie die 9 Medikamente, die die Leberfunktion beeinträchtigen?

Die Leber ist ein sehr wichtiges Entgiftungsorgan im Körper und der Schlüssel zur Gesundheit des Körpers. Im Leben sehen wir viele Patienten, die an Lebererkrankungen leiden, daher ist die Gesundheit der Leber mit der wichtigen Grundlage unseres Körpers verbunden. Im Interesse unserer Gesundheit müssen wir unserer Leber helfen, keinen Schaden zu nehmen. Im Alltag führt die häufige Einnahme von Medikamenten jedoch häufig zu Leberschäden. Welche Medikamente beeinträchtigen also die Leberfunktion?

Verschiedene Medikamente müssen nach Aufnahme in den Körper von der Leber verstoffwechselt werden. Einige dieser Medikamente selbst oder ihre Metaboliten können die Leber schädigen, wie unten aufgeführt.

1. Beruhigungsmittel: Chlorpromazin, Librium, Seconal, Luminal, Methaqualon, Chloralhydrat usw.

2. Antipyretische und schmerzstillende Medikamente: Aspirin, Indomethacin, Paracetamol, Phenylbutazon usw.

3. Antibakterielle und entzündungshemmende Medikamente: Tetracyclin, Oxytetracyclin, Doxycyclin, Erythromycin, Sulfonamide usw.

4. Medikamente gegen Tuberkulose: Isoniazid, Rifampicin, Natrium-Paraaminosalicylat usw.

5. Antiarrhythmika: Amiodaron, Phenytoin, Procainamid usw.

6. Antihypertensiva: Parecholin, Methyldopa usw.

7. Lipidsenkende Medikamente: Clofibrat, Inositolnicotinat, Fenofibrat usw.

8. Hypoglykämische Medikamente: Youjiangtang, Jiangtangling, Jiangtang-Tabletten, Tolsulfuron usw.

9. Schilddrüsenmedikamente: Methimazol, Propylthiouracil usw.

Dazu gehören beispielsweise orale Kontrazeptiva, Diuretika, Antitumormittel, Antiepileptika usw.

Deshalb sollte die Einnahme von Medikamenten, insbesondere bei eingeschränkter Leberfunktion, möglichst gering gehalten werden. Wenn eine medikamentöse Behandlung erforderlich ist, vermeiden Sie möglichst die oben genannten Arzneimittel. Wenn die Einnahme der oben genannten Arzneimittel erforderlich ist, vermeiden Sie eine Einnahme über einen längeren Zeitraum. Wenn die Einnahme über einen längeren Zeitraum erforderlich ist, sollten Sie die Leberfunktion regelmäßig überprüfen und bei einer abnormalen Leberfunktion die Einnahme des Arzneimittels sofort abbrechen. Personen, die bereits an einer Lebererkrankung leiden, sollten bei der Anwendung der oben genannten Medikamente vorsichtiger sein und gleichzeitig leberschützende Medikamente wie Gantaile und Vitamin C einnehmen.

<<:  Welche Gefahren birgt ein Rückenlipom?

>>:  Warum wird der Stuhl dünner?

Artikel empfehlen

Welchen Schaden verursacht Löten im Körper?

Menschen, die in der Lötindustrie arbeiten, haben...

Was tun bei den Folgen einer Lumbalpunktion?

Viele unserer Freunde haben sich im Laufe ihres L...

Wie lange dauert die Verdauung einer Mahlzeit?

Der menschliche Körper muss täglich eine Vielzahl...

Welche Grundierung sollte ich für Mischhaut bis trockene Haut verwenden?

Trockene Haut ist relativ trockene Haut. Wir könn...

Was tun, wenn Ihr Gesicht nach einer Allergie trocken wird und sich schält?

Jeder Mensch kann in gewissem Ausmaß unter Allerg...

Wie behandelt man Metastasen bei Lungenkrebs?

Lungenkrebs ist ein Symptom, das durch Läsionen i...

Welche Krankheiten können durch langes Fernsehen entstehen?

Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technolo...

Die Gefahren von Sprühfarben und Entgiftungsmethoden

Wir alle wissen, dass die Arbeit beim Lackieren m...

Welche unterschiedlichen Schlüsselbeinformen gibt es?

Das Schlüsselbein wird auch Schönheitsknochen gen...

Was verursacht Nackenschmerzen auf der linken Seite?

Freunde, die unter Nackenschmerzen leiden, müssen...

So entfernen Sie Flecken aus weißen Schuhen

Viele Menschen tragen gerne weiße Turnschuhe. Sie...

Kann das Baby das von der Mutter gegebene Kalziumpräparat aufnehmen?

Während des Entwicklungsprozesses benötigt das Ba...

Das Ausdrücken von Pickeln verletzt die umliegende Haut

Pickel im Gesicht sind das Ärgerlichste. Die meis...