Was tun bei den Folgen einer Lumbalpunktion?

Was tun bei den Folgen einer Lumbalpunktion?

Viele unserer Freunde haben sich im Laufe ihres Lebens aufgrund eigener Erkrankungen möglicherweise einer Spinalpunktion unterzogen. Möglicherweise treten nach der Behandlung Probleme auf, nämlich die Folgen der Gebärmutterhalspunktion. Die Folgen können bei Ihren Freunden Schmerzen verursachen, darunter Symptome wie Schmerzen, Wundheit und Taubheit. Wie gehen wir also mit diesen Folgen um? Lassen Sie es mich Ihnen im Folgenden vorstellen.

Die Lumbalpunktion (abgekürzt Lumbalpunktion) ist eine Methode, bei der hauptsächlich eine kleine Menge Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit zur Laboruntersuchung zur Diagnose bestimmter Krankheiten abgesaugt wird. Beispiele hierfür sind Kopferkrankungen, Infektionen, Blutungen, Tumoren, unerklärliche Komas oder Krämpfe, Hirntraumata, Hirnparasiten und andere Erkrankungen. Eine Lumbalpunktion kann außerdem für eine Pneumoenzephalographie oder Myelographie verwendet werden; außerdem kann sie zur Anästhesie (d. h. Spinalanästhesie) eingesetzt werden, wie sie häufig bei Operationen im Unterkörperbereich angewendet wird. Darüber hinaus kann die Lumbalpunktion auch zur Behandlung eingesetzt werden, beispielsweise zur intrathekalen Injektion von Medikamenten. Die Zerebrospinalflüssigkeit ist eine extrazelluläre Flüssigkeit, die das Gehirn und das Rückenmark umspült. Wenn pathologische Veränderungen in Geweben wie Gehirn, Rückenmark, Hirnhäuten und Blutgefäßen auftreten, können sich daher Druck und Zusammensetzung der Zerebrospinalflüssigkeit ändern. Daher kann die Entnahme einer kleinen Menge Zerebrospinalflüssigkeit zur Untersuchung durch eine Lumbalpunktion bei der Diagnose hilfreich sein. Die Zerebrospinalflüssigkeit wird durch die Blutzirkulation produziert, durch die Kapillarendothelzellen des Plexus choroideus und die Kapillarendothelzellen im Gehirn gefiltert und im Ventrikelsystem und im Subarachnoidalraum verteilt. Das durchschnittliche Gesamtvolumen der Zerebrospinalflüssigkeit bei Erwachsenen beträgt 150 ml und ihre Produktionsrate beträgt durchschnittlich 0,35 ml pro Minute. Basierend auf dem Gesamtvolumen von 150 ml Zerebrospinalflüssigkeit kann diese etwa alle 8 Stunden ausgetauscht werden. Dies zeigt, dass die Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit schnell ersetzt wird, was bedeutet, dass die Entnahme von 1 ml Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit während einer Lumbalpunktion keine schädlichen Auswirkungen auf den Körper hat. Wie kooperieren die Patienten bei einer Lumbalpunktion? Das Wichtigste ist, dass die Körperhaltung richtig ist. Um den Abstand zwischen den Lendenwirbeln so weit wie möglich zu vergrößern, sollten Sie auf der Seite liegen und versuchen, Ihre Taille nach hinten zu wölben und Kopf und Knie so nah wie möglich zusammenzubringen – wie eine „Garnele“. Sie dürfen sich während der Operation nicht bewegen, um zu verhindern, dass die Nadelspitze den Nerv trifft oder bricht, was schwerwiegende Folgen haben könnte. Nach der Lumbalpunktion sollte der Patient flach liegen, ohne Kissen, und sich 4 bis 6 Stunden ausruhen, um leichten Kopfschmerzen nach der Lumbalpunktion vorzubeugen. Der Patient kann ausreichend Wasser trinken.

Nachdem wir die Folgen einer Zervixpunktion verstanden haben, wird jedem empfohlen, sie in seinem täglichen Leben anzuwenden. Machen Sie mehr Übungen für die Halswirbelsäule, um Verletzungen vorzubeugen. Es hatte sehr schwerwiegende Folgen für meine Halswirbelsäule. Machen Sie sich keine Sorgen über mögliche Folgeerscheinungen. Sie können sich sogar für eine Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus begeben.

<<:  Einführung in die Pigmentierung nach der Spot-Behandlung

>>:  Ursachen der Schwärzung der Zahnwurzeln

Artikel empfehlen

Blühende Brötchen

Natürlich ist Mehl die Hauptzutat des gedämpften ...

Welche Wirkung hat Elfenbein?

Viele Menschen kennen Elfenbein und haben es viel...

Ozon-Eigenbluttherapie

Die Eigenbluttherapie ist eine relativ neue klini...

Behandlung von Komplikationen nach Skolioseoperationen

Im täglichen Leben kennen wir alle die Schäden, d...

Ist eine Kopfhautpflege sinnvoll?

Die Kopfhaut ist für den menschlichen Körper sehr...

So testen Sie Ihre Schilddrüse

Normalerweise gehen Paare im Rahmen der Schwanger...

Was soll ich tun, wenn der Nagel meines Kindes abfällt?

Wenn einem Kind die Nägel abfallen, gibt es mehre...

So erwachen Sie schnell aus der Müdigkeit

Normale Menschen sollten täglich ausreichend schl...

Normalbereich nicht-invasiver DNA

Jede schwangere Frau befürchtet, dass der nicht-i...

Was sind die Vorteile der Massage der Sonne Blut

Der Tempel ist der wichtigste Akupunkturpunkt in ...

Mischhaut, fettige Haut

Mischhaut ist relativ häufig. Ein Teil der Haut i...

Ein mit Ginseng vergleichbares Naturkostprodukt: Wasser-Ginseng-Schmerle

Wir wissen, dass Ginseng eines der beliebtesten N...

Wie badet man seine Füße am besten?

Fußbäder sind eine sehr gute Methode zur Gesundhe...