Was ist Vitamin D und welche Wirkung hat es?

Was ist Vitamin D und welche Wirkung hat es?

Vitamin D kann das Knochenwachstum und die Knochenentwicklung von Kindern unterstützen. Kinder sollten mehr Vitamin-D-haltige Nahrungsmittel essen, doch die Eltern verstehen das Konzept von Vitamin D nicht und sind sich nicht bewusst, wie hilfreich es ihren Kindern sein kann. Tatsächlich ist Vitamin D ein fettlösliches Vitamin. Etwas Vitamin D ist in natürlichen Lebensmitteln enthalten und der Bedarf des Menschen kann durch ausreichende UV-Strahlung gedeckt werden.

1. Vitamin D ist ein Steroidnährstoff. Die wichtigsten Elemente dieser Familie sind Vitamin D2 und Vitamin D3. Fragt man, welche Lebensmittel reich an Vitamin D sind, so lautet die Antwort, dass Vitamin D vor allem in tierischen Lebensmitteln vorkommt, in pflanzlichen Lebensmitteln ist der Vitamin-D-Gehalt hingegen sehr gering.

2. Das Vitamin-D-reichste Lebensmittel ist Lebertran. Darüber hinaus sind auch Milchprodukte, Butter, Sahne, Sardinen, Muscheln, Tintenfische, frischer Fisch, Flossenfischleber, Flunderleberöl und Thunfischleberöl reich an Vitamin D. Der Vitamin-D-Gehalt in Lebensmitteln variiert auch je nach Jahreszeit. Bei viel Sonnenschein im Sommer ist der Vitamin-D-Gehalt in Eiern sowie Kuh- und Ziegenmilch durch die Sonneneinstrahlung höher als im Winter.

3. Vitamin D ist nicht nur in der Nahrung enthalten, sondern kann auch durch Sonnenlicht aufgenommen werden. Bei Einwirkung der ultravioletten Strahlen des Sonnenlichts wird aus Dehydrocholesterin in der menschlichen Haut Vitamin D3 gebildet. Dies ist der bequemste und günstigste Weg, Vitamin D zu sich zu nehmen. Aus diesem Grund werden Kinder und ältere Menschen im Winter häufig dazu ermutigt, mehr Aktivitäten im Freien zu unternehmen.

4. Vitamin D kann die Verdauung und Aufnahme von Kalzium und Phosphor im Dünndarm fördern und ist ein wichtiger Nährstoff für die Regulierung des Kalzium- und Phosphorstoffwechsels. Darüber hinaus ist Vitamin D ein wichtiger Nährstoff zur Förderung der normalen Entwicklung von Zähnen und Knochen. Bei kleinen Kindern kann ein Vitamin-D-Mangel zu Rachitis führen. Bei Erwachsenen kann ein Vitamin-D-Mangel zu Knochenerweichung führen. Bei älteren Menschen führt ein Vitamin-D-Mangel zu Osteoporose und erhöht die Wahrscheinlichkeit von Knochenbrüchen.

<<:  Welches Essen ist bei Bauchschmerzen am besten?

>>:  Was verursacht einen niedrigen Pulsdruck?

Artikel empfehlen

So entfernen Sie Formaldehyd aus der Kleidung

Einige Kleidungsstücke enthalten beim Kauf Formal...

Wie behandelt man Akne auf den Wangen?

Akne ist ein häufiges Hautproblem bei vielen Mens...

Ist für die Urin-Routineuntersuchung der erste Morgenurin erforderlich?

Viele Menschen fragen, ob routinemäßige Urintests...

Der Unterschied zwischen Lippenstift und Lipgloss

Normalerweise tragen viele Frauen Lippenstift ode...

Was verursacht Husten und Erbrechen?

Jetzt ist die Zeit, in der der Sommer zum Herbst ...

So heilen Sie schnell ein Gesichtspeeling

Das Symptom des Gesichtspeelings kann trockene un...

4 Teile, die Sie älter aussehen lassen

Vielleicht kleiden Sie sich jeden Tag schön und g...

Führt eine Chemotherapie zu Haarausfall? Führt eine Fehlgeburt zu Haarausfall?

Zurzeit ist die Chemotherapie die beste Behandlun...

Kann ich eine Darmspiegelung durchführen lassen, wenn ich eine Analfissur habe?

Obwohl der Anus in unserem täglichen Leben ein un...

Vorteile eines Ingwer-Salzwasser-Fußbades

Ein Fußbad in Ingwer- und Salzwasser hat einen th...

Worauf sollten Sie bei der Genesung nach einer Schenkelhalsbruch-OP achten?

Ein Patient stürzte an einem regnerischen Tag. Au...

Welche Vorteile hat es, das Gesicht regelmäßig mit Milch zu waschen?

Jeder kennt Milch. Sie ist ein gutes Getränk zur ...