Was ist Vitamin D und welche Wirkung hat es?

Was ist Vitamin D und welche Wirkung hat es?

Vitamin D kann das Knochenwachstum und die Knochenentwicklung von Kindern unterstützen. Kinder sollten mehr Vitamin-D-haltige Nahrungsmittel essen, doch die Eltern verstehen das Konzept von Vitamin D nicht und sind sich nicht bewusst, wie hilfreich es ihren Kindern sein kann. Tatsächlich ist Vitamin D ein fettlösliches Vitamin. Etwas Vitamin D ist in natürlichen Lebensmitteln enthalten und der Bedarf des Menschen kann durch ausreichende UV-Strahlung gedeckt werden.

1. Vitamin D ist ein Steroidnährstoff. Die wichtigsten Elemente dieser Familie sind Vitamin D2 und Vitamin D3. Fragt man, welche Lebensmittel reich an Vitamin D sind, so lautet die Antwort, dass Vitamin D vor allem in tierischen Lebensmitteln vorkommt, in pflanzlichen Lebensmitteln ist der Vitamin-D-Gehalt hingegen sehr gering.

2. Das Vitamin-D-reichste Lebensmittel ist Lebertran. Darüber hinaus sind auch Milchprodukte, Butter, Sahne, Sardinen, Muscheln, Tintenfische, frischer Fisch, Flossenfischleber, Flunderleberöl und Thunfischleberöl reich an Vitamin D. Der Vitamin-D-Gehalt in Lebensmitteln variiert auch je nach Jahreszeit. Bei viel Sonnenschein im Sommer ist der Vitamin-D-Gehalt in Eiern sowie Kuh- und Ziegenmilch durch die Sonneneinstrahlung höher als im Winter.

3. Vitamin D ist nicht nur in der Nahrung enthalten, sondern kann auch durch Sonnenlicht aufgenommen werden. Bei Einwirkung der ultravioletten Strahlen des Sonnenlichts wird aus Dehydrocholesterin in der menschlichen Haut Vitamin D3 gebildet. Dies ist der bequemste und günstigste Weg, Vitamin D zu sich zu nehmen. Aus diesem Grund werden Kinder und ältere Menschen im Winter häufig dazu ermutigt, mehr Aktivitäten im Freien zu unternehmen.

4. Vitamin D kann die Verdauung und Aufnahme von Kalzium und Phosphor im Dünndarm fördern und ist ein wichtiger Nährstoff für die Regulierung des Kalzium- und Phosphorstoffwechsels. Darüber hinaus ist Vitamin D ein wichtiger Nährstoff zur Förderung der normalen Entwicklung von Zähnen und Knochen. Bei kleinen Kindern kann ein Vitamin-D-Mangel zu Rachitis führen. Bei Erwachsenen kann ein Vitamin-D-Mangel zu Knochenerweichung führen. Bei älteren Menschen führt ein Vitamin-D-Mangel zu Osteoporose und erhöht die Wahrscheinlichkeit von Knochenbrüchen.

<<:  Welches Essen ist bei Bauchschmerzen am besten?

>>:  Was verursacht einen niedrigen Pulsdruck?

Artikel empfehlen

Zähneputzen kann auch Ihre Blutgefäße reinigen

Eine neue Studie erinnert daran, dass gesunde Zäh...

Wie behandelt man eine Fußwurzelfunktionsstörung?

Patienten mit Tarsalfunktionsstörungen müssen auf...

Der einfachste Weg, das Atmen zu üben

Atemübungen sind hilfreich für eine gute Gesundhe...

Was tun, wenn sich viele Mitesser auf der Nase befinden

Was wir oft als Mitesser auf der Nase bezeichnen,...

Kann ich Haare transplantieren? Was vor der Transplantation zu beachten ist

Viele Menschen haben diese Sorge, nämlich starken...

Was soll ich tun, wenn ich allergisch auf die Infusion reagiere?

Infusionen sind eine Behandlungsmethode für Krank...

Was tun bei Nachtschweiß?

Im Alltag kann Schwitzen bei hohen Temperaturen o...

Kennen Sie die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten eines steifen Nackens?

Es gibt viele Gründe für einen steifen Nacken . W...

Wirkung und Funktion der Wassermelonenschale

Mit der Entwicklung der Technologie sind viele Di...

Darf ich während einer Urinuntersuchung Wasser trinken?

Ein routinemäßiger Urintest ist eine Möglichkeit,...

Wie man Tofu-Bodensatz fermentiert

Viele Menschen essen in unserem täglichen Leben g...

Hinweise zum Biertrinken bei Zahnschmerzen

Zahnschmerzen sind keine Krankheit, aber wenn sie...