Wenn Symptome wie Taubheitsgefühl in der linken Hand auftreten, sollten Sie diese nicht blind definieren und nicht wahllos Volksheilmittel oder Medikamente anwenden. Sie müssen die Ursache klären, bevor Sie das Problem lösen können. Die häufigsten sind zervikale Spondylose, Arteriosklerose und Nährstoffmängel, die alle diese Symptome hervorrufen können. 1. Nervenkompression der oberen Extremitäten Eine davon ist Taubheitsgefühl und Schmerz im Daumen, Zeige- und Mittelfinger, oft verbunden mit einer Vorgeschichte von nächtlichem Aufwachen aufgrund von Taubheitsgefühlen, die sich nach dem Aufwachen und Herumlaufen bessern. Manchmal kann sich das Taubheitsgefühl in den Händen verschlimmern, wenn Sie Ihre Hand heben, um ein Telefon zu halten, Ihre Haare zu kämmen oder eine Zeitung aufzuheben. Wenn sich die Symptome verschlimmern, sind die Feinmotorikfähigkeiten eingeschränkt, z. B. Schwierigkeiten beim Halten von Münzen, beim Zuknöpfen und bei der Unbeweglichkeit der Hand beim Stricken. Dies liegt daran, dass der Mittelnerv im Handgelenk eingeklemmt ist, das sogenannte „Karpaltunnelsyndrom“. Zweitens treten Taubheitsgefühle und Schmerzen im Ringfinger und im kleinen Finger auf, und es kann auch vorkommen, dass man nachts aufgrund von Taubheitsgefühlen aufwacht. Schwere Fälle gehen mit Muskelschwund einher und die Beugekraft des Ringfingers und des kleinen Fingers ist verringert, was die Feinmotorik beeinträchtigt. Zu den Symptomen zählen Schwäche der Hand, verringerte Griffstärke, ungeschickte Handbewegungen und die Unfähigkeit, Gegenstände fest zu greifen. Die Symptome verschlimmern sich häufig, wenn der Ellenbogen gebeugt wird. Dies liegt daran, dass der Nerv am Ellenbogen eingeklemmt wird, ein Zustand, der als „Kubitaltunnelsyndrom“ bekannt ist. 2. Zervikale Spondylose Es kommt häufiger bei Menschen mittleren und höheren Alters vor, insbesondere bei solchen, die über einen langen Zeitraum eine falsche Körperhaltung haben und zu degenerativen Veränderungen der Halswirbelsäule oder Bandscheibenvorfällen neigen, die eine marginale Knochenhyperplasie (allgemein als Knochensporne bekannt) bilden, begleitet von einer Zerrung oder einem Krampf der Halsmuskulatur. Dies führt zu einer Kompression der Wirbelarterien und der zervikalen Nervenwurzeln, was eine unzureichende Blutversorgung des Kopfes und der Gliedmaßen, eine Atrophie der Gliedmaßenmuskulatur und eine Schwächung der Muskelkraft zur Folge hat, was zu vorübergehendem Schwindel und Taubheitsgefühlen in Händen und Beinen führt. 3. Arteriosklerose Bei älteren Menschen kommt es häufiger vor und geht mit zerebraler Arteriosklerose sowie Sklerose und Stenose der inneren Halsschlagader einher. Es kommt zu einer unzureichenden Blutversorgung des Gehirns, zu Funktionsstörungen der sensorischen und motorischen Zentren, zu Taubheitsgefühlen einer oberen oder unteren Extremität oder einer Körperhälfte, zu Müdigkeit und zu vorübergehenden Kopfschmerzen oder Schwindelgefühlen. Die Krankheit schreitet fort und verschlechtert sich, was zu einem plötzlichen ischämischen Schlaganfall, Sprachschwierigkeiten und Lähmungen führt. Sie sollten zu diesem Zeitpunkt nicht nervös oder pessimistisch sein. Sie sollten sich sofort ins Bett legen (ohne Kissen) und ausruhen, thrombolytische und gefäßerweiternde Medikamente einnehmen und sich nach ärztlicher Verordnung mit traditioneller chinesischer Medizin und Akupunktur behandeln lassen. Es ist zu erwarten, dass sich Ihr Zustand allmählich bessert und Sie Ihre normalen Aktivitäten wieder aufnehmen können. 4. Unterernährung Es tritt häufiger bei Menschen mit Anämie, parasitären Darminfektionen, Knochen- und Darmläsionen oder einem Mangel an Vitamin B1 und Kaliumsalzen auf. Es verursacht eine unzureichende Blut- und Energieversorgung des Körpers sowie Nervenschäden, was zu sensorischen und motorischen Störungen in den Händen führt. Es kommt zu Symptomen wie Taubheitsgefühlen in Händen und Beinen, Müdigkeit, Schwindel oder Herzklopfen. Sie müssen die von Ihrem Arzt verschriebenen Medikamente zur Entwurmung und Regulierung Ihres Magens einnehmen und Nahrungsmittel zu sich nehmen, die reich an Eisen, Kaliumsalz, Vitamin B1, B2 und Folsäure sind, wie etwa Tierblut, mageres Fleisch, Sojaprodukte, Vollkorn, grünes Blattgemüse und Eier. 5. Neurologische Auslöser können Scharlach, Typhus, Erkältungen, Masern, Herpes Zoster, Mumps, infektiöse Mononukleose, Leptospirose, Syphilis, Malaria, akute Bilharziose, Diphtherie, Tetanus und Bazillenruhr, Polyneuritis oder akute Polyradikulitis sein, die durch Neurotoxine von Bakterien oder Viren hervorgerufen werden. |
<<: Warum fühlt sich der Mittelfinger meiner linken Hand taub an?
>>: Wie erfolgt die Behandlung in der Akutphase eines Hirninfarkts?
Wie es heißt, sind Männer mit 31 Jahren in ihrer ...
Jeder, der schon einmal an Ischias gelitten hat, ...
Viele Menschen fühlen sich jeden Tag sehr müde un...
Rhinitis macht uns zu schaffen und beeinträchtigt...
Das Wichtigste an der traditionellen chinesischen...
Das offensichtliche Merkmal der hypertrophen Kard...
Im Leben legen viele Freundinnen großen Wert auf ...
Es gibt tatsächlich viele Symptome für Niereninsu...
Tontöpfe bestehen normalerweise aus Quarz, Feldsp...
Bänder sind ein Teil, dem man große Aufmerksamkei...
Parodontitis ist eine häufige Form von Zahnfehlst...
Viele Mütter wissen nicht, welche Unterwäsche sie...
Machen Sie Geräusche in Ihren Knochengelenken, we...
Filmkritik und Details zu „Butt Detective: Das Ge...
Jeder weiß, dass der Zweck der Urinausscheidung d...